[BEWERTUNG] Media-ran
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » [BEWERTUNG] Media-ran (144 Beiträge, 1350 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Kurz: Der Händler ist einfach nur stur... und uneinsichtig.
09.05.2006, 16:39:07
Kurz: Der Händler ist einfach nur stur... und uneinsichtig.

Ich wollte einen Rasierapparat online bestellen und habe dazu nach den möglichen Versandoptionen gefragt. Es wird ausschließlich per Nachnahme, nur mit DHL (also gelbe Post) und NICHT an Packstationen geliefert.

Gegen Nachnahme habe ich nichts, wenn es ein vertauenswürdiger Händler ist, dessen Preise den Aufschlag der Nachnahmesendung ausgleichen. Letzteres stimmt bei Mediaran. Vertrauenswürdig? Macht Euch selbst ein Bild.

Die Lieferung per DHL hat allgemein den Vorteil, dass man an Packstationen liefern kann. (Für "Unkundige": Das sind Paket-Postfach-Automaten der DHL, bei denen man meist unabhängig von Öffnungszeiten/Lieferzeiten an seine Sendung kommt). Weiterer Vorteil ist, dass man an der Packstation die NN-Sendung per EC-Karte bezahlen kann.

Nun kommts: Der Händler weigert sich standhaft an Packstationen zu liefern. Es hätten Kunden in der Vergangenheit "Kühlschränke und Herde" (sic!) an Packstationen bestellt, die dann zurück kamen. Eigentlich wird die Ware dann bei der nächsten Postfiliale zur Abholung abgegeben. WARUM war denn Mediaran "zu blöd" das beim Verpacken zu merken, dass ein Kühlschrank NUR Speditionsware ist? Oder merkte keiner dass der K. mehr als 25kg wog?

Nun bietet der Händler aber auch komplett eine telefonische Bestellung an, bei der ja "geprüft" werden kann, ob ein Artikel zu gross sein könnte. Bei meinem zu bestellenden Rasierer ist das wohl eindeutig kein Problem. Aber nein, an Packstationen wird nicht geliefert weil... und dann kam wieder das gefasel über Herde und Kühlschränke.

Aber lieber Kundendienst, wir reden doch von einem Rasierapparat?! NEIN, wir haben uns Gedanken demacht und einen eindeutigen Enschluss gefasst. Keine Ausnahme, auch wenn ich das könnte.

Also behaltet doch die Ware selber! Oder? Vielleicht würde sie euch womöglich von einem Kunden noch "weggekauft" ;-)

PS: Auf die Frage, ob er denn einen Mitarbeiter der Geschäftsleitung die Frage zur Entscheidung vorlegen könnte, antwortete der Mitarbeiter "nein", er wäre im Büro tätig. Eine klare Hierarchie ist das...
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Unverschämter Telefonservice (vermutlich Call Center)
08.12.2008, 20:09:43
Ich habe eine AEG KAM 200 mit Kreditkarte u. abw.Lieferadresse bestellt und bekam hierzu folgende Mail:

bei einer Bestellung per Kreditkarte muss die Adresse des Karteninhabers
identisch sein mit der Lieferadresse der bestellten Ware,um Kreditkartenbetrug
auszuschließen.
Wir bitten um Rückmeldung.
(Das war das erste was ich je gehört habe. Aber was sollŽs)

Ich habe mich hierzu telefonisch gemeldet u. versucht, der Dame am Telefon zu erklären, dass ich die abw. Lieferadresse gewählt habe, weil tagsüber keiner zu Hause ist.
Anmerkung: Abw. Lieferanschrift war der Katholische Kindergarten in dem meine Frau arbeitet.

Die Dame am Telefon ließ mich zum einen nicht zu Wort kommen und meinte, ich müsste die Ware dann per Nachnahme bestellen wenn keiner zu Hause ist. Die Ware würde dann an der nächsten Poststation zur Abholung bereitstehen.

Ich sagte ihr, dass ich das nicht tun werde wegen der höheren Kosten und habe sie gebeten die Ware an meine Rechnungsadresse zu schicken.

Das würden sie nicht machen, denn wenn keiner zu Hause ist, würde DHL das Paket wieder an den Versender zurückschicken und Sie würden dann auf den Versandkosten sitzen bleiben.

Ich habe versucht ihr zu erklären, dass, egal ob per Nachnahme oder Direktlieferung die Ware nicht an den Versender sondern an die nächste Poststation geht, wenn der Empfänger nicht erreichbar ist.

Das würde nicht stimmen, sie wüsste es ja wohl besser und legte auf.
Das die Dame mit mir in einem lauten Ton geredet hat, möchte ich hier nicht weiter kommentieren.


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Unglaublich! Trotz Zusage und Reservierung keine Ware bei der Abholung!
06.01.2009, 23:09:36
Habe am 05.01.2009 bei der Service Hotline gegen 11 Uhr angerufen, um
sicherzustellen das die Ware die ich kaufen wollte auch verfügbar ist!
Die Service-Hotline bestätigte mir telefonisch das noch 2-Verstärker von Harman Kardon am Lager seien. Die Hotline empfahl mir aber auch das eine Online Reservierung möglich sei. Daraufhin habe ich den Verstärker nochmals Online Reserviert! Worauf ich nach ca. 1Std. eine Bestätigungs E-mail erhalten habe, ich zitiere deren Inhalt:
"Vielen Dank für Ihre Reservierung vom 05.01.2009 um 12:59.
Die genannte Ware steht am 05.01.2009 ab 14.00Uhr für
Sie zur Abholung bereit."

Worauf ich nach Gelsenkirchen gefahren bin, die Ware, um 14 Uhr abzuholen. Da fing die Miesere erst an. Als ich einen Verkäufer ansprach wegen meinem Receiver, sagte er mir das er es nicht im Lager findet. Ich dachte mir erst das es sich dabei um einen schlechten Scherz handelt. Stattdessen bot er mir an, ich solle das nächst höhere Modell nehmen, welches vorrätig ist. Aber leider jedoch erheblich teurer, ca. 200€ mehr!
Auf Nachfrage meinerseits, ob man sich bei dem Preis einigen könnte? bekam ich die Antwort er könne nichts machen.

Anschließend forderte ich den Geschäftsführer zu Sprechen, nur wäre
er komischerweise nicht im hause. Nur war ich sehr verärgert darüber
das die gefahrenen 60km für NICHTS waren, fing ich an meine Meinung
sagen bzw. das ich doch Reserviert habe und telefonisch abgefragt,
sogar eine Online Bestätigung erhalten habe. Doch reagierte der Verkäuer darauf nicht. Obwohl ihm meine Reservierung vorlag.

Während des Gespräches mit dem Verkäufer kam die Mitarbeiterin mit
der ich angeblich telefoniert hätte. Sie sagte sie könne sich an das
Gespräch mit mir erinnern und das Sie mir kurz nach der Bestätigungs
E-mail eine 2. Mail geschickt hätte, das die Ware doch nicht vorhanden
wäre! Daraufhin zuckte der Verkäufer mit den Schultern und sagte
"Damit wäre die Sache ja erledigt". Als ich dann etwas lauter wurde,
wurde ich sogar aufgefordert das Geschäft zu verlassen. Was ich dann
auch tat.
Als ich Zuhause ankam, überprüfte ich sofort meine E-mails und stellte
fest das die 2. E-mail von info@Mediaran.de genau um 14.24 abgeschickt
worden ist. Damit bestätigst sich doch, während ich in dem Laden mit
dem Verkäufer diskutierte, wurde hinter meinem Rücken schnell die 2. E-mail abgesendet das das Gerät doch nicht vorhanden wäre.

Also was soll ich Sagen Leute, mega Unzufrieden und absolut nicht empfehlenswert! Null Service und keine Zuverlässigkeit.


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Selbst bei Vorkasse schnelle Lieferung
05.09.2011, 13:27:51
Ich habe mir Sonntag Mittag den Onkyo Tx NR-609 bestellt, da er zu diesem Zeitpunkt einen unschlagbaren Preif bei Media Ran hatte.

Die Infomail dass meine Bestellung eingegangen ist, kam sofort, allerdings mit dem Hinweis dass es noch nicht die eigentliche Bestellbestätigung ist, diese würde in Kürze folgen.

Als ich Montag mittag noch immer keine weitere Mail (und somit auch keine Kontodaten für die Vorkasse) hatte habe ich bei Media Ran angerufen und nachgefragt. Man sagte mir dass die Bestellungen momentan noch abgearbeitet werde würden und ich dann im Laufe des Nachmittages die Bestellbestätigung erhalten würde.

Die manuelle Bestätigung zur Bestellung wäre ein kleiner Kritikpunkt den ich nennen könnte, bei anderen geht das automatisiert.

Jedoch habe ich die Hotline sofort erreicht und die Bestellbestätigung war 15 min später da, also völlig in Ordnung.

Ein weiterer Verbesserungsvorschlag wäre, die Möglichkeit an eine Packstation liefern zu lassen, was ja prinziepiell möglich wäre da DHL für Media Ran liefert. Das ganze scheitert aber daran, dass man auch bei einer Abweichenden Lieferadresse die man eintragen kann, keine Packstatioon eingeben kann, da das Webformular automatisch auf Zahlen in Feld "Straße" prüft und dann die Absendung verweigert, was aber nötig wäre, da ich 2 Zahlen für die Lieferung an eine Packstation eingeben muss (Packstation Nummer und Kundennummer).

Ich habe es dann in das Textfeld bei der Bestellung reingeschrieben, was allerdings ohne Erfolg war. Schade dass die Bezahlung mit PayPal oder Kreditkarte, was ich gerne genutzt hätte, extra Gebühren kostet. Dafür war bei der Bestellsumme die Lieferung kostenlos.

Montag Abend habe ich dann für Vorkasse überwiesen, und Freitag Mittag kam mein Receiver - da kann man nicht meckern. Er kam in der Originalverpackung die noch ungeöffnet war.

Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit Media Ran, vor allem weil es schnell ging und der Preis super war.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Bei Widerruf kommentarlos 20 % vom Kaufpreis einbehalten
10.12.2011, 16:00:34
Freundlich, verbindlich, entgegenkommend ist media-ran nur solange, bis man von seinem Widerrufsrecht Gebrauch macht. Dann ist Schluss mit lustig. Übrig bleibt die lapidare Bemerkung auf der Überweisungsgutschrift: "Gebrauchsnutzenabzug 20 %". Keinerlei Begründung, warum für einen ungebrauchten, original verpackt zurückgesandten Kopfhörer (RS 4200) ohne die geringste Gebrauchsspur pauschal 20 % einbehalten werden (dabei bin ich mit 20 % ja eigentlich gut bedient und sollte die Klappe halten, denn 2008 und 2009 wurden noch, wie man hier lesen kann, 50 bzw. sogar 60 % vom Kaufpreis eingezogen!).



Mir hatte eigentlich der Internetauftritt dieses Portals gefallen, übersichtlich, klar, nichts Überflüssiges, auf das Wesentliche konzentriert. Aber dieser Schein trügt, genau wie das strahlende grüne Gesichtchen der Händlerbewertung.



Nach meinem Protest wurden dann die 20 % auf 7 % reduziert: "... im Sinne einer gütlichen Einigung, ohne Anerkennung einer Präjudiz, aus zeitökonomischen Gründen ..." einfach bla-bla.

Begründet wird der Abzug damit, dass die Ohrgummis eines Kopfhörers (hier RS 4200) ausgewechselt werden müssen, egal ob benutzt oder nicht. Auf mein Verlangen, das den Kunden doch vor dem Kauf wissen zu lassen, geht media-ran nicht ein.



Das Widerrufsrecht besagt, dass vom Online-Händler eine Verschlechterung der Sache in Kauf zu nehmen ist, wenn sie ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Tja, mehr habe ich nicht getan und wie gesagt, ist nicht einmal eine Verschlechterung eingetreten.

Und das Beste: Vor der Online-Bestellung bei media-ran konnte ich bei einem hiesigen Händler in seinem Laden ein ähnliches Gerät ausprobieren, ohne irgendwas dafür zu berappen.



Es geht mir ja gar nicht um die verbliebenen 7 %, das sind hier nur gut 11 Euro, aber dieses billige Rumgetrickse ärgert mich maßlos. Ich möchte nicht wissen, bei wie vielen Kunden media-ran damit widerspruchslos durchkommt.



Eigentlich kann ich mich nur den Bewertungen von TackyOne, 10Vorne und rolmei anschließen:

- Ist mir noch bei keinem anderen Versender passiert

- Das sind klare Versuche, das Rücktrittsrecht auszuhöhlen

- Im Zweifel sollten Sie die Finger von diesem Shop lassen


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung