Rätzelhafter Mainboard-TOT von gleich "zwei" ASUS A7N8X DELUXE REV. 2.0
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Rätzelhafter Mainboard-TOT von gleich "zwei" ASUS A7N8X DELUXE REV. 2.0 (14 Beiträge, 623 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Rätzelhafter Mainboard-TOT von gleich "zwei" ASUS A7N8X DELUXE REV. 2.0
02.06.2003, 11:50:32
ein kurzes Vorwort ,das Board mit den Rev.1._._ hab ich schon mehrmals verbaut und habe wie Ihr unteren sehen könnt selber in Betrieb.
Aber was mir jetzt mit der Rev. 2.0 passiert ist hab ich auch noch nicht erlebt .
Komponenten die beim ersten Board die mit verbaut worden:
CPU:AMD Barton 2500
CPU-Kühler:Alpha 8045 mit Enermax-Lüfter
2x Infineon platine / speicher PC 333 CL.2,5 (da der PC 400 Speicher noch nicht da war)
Netzteil: TSP 420W
Grafikkarte: MSI GeForce 4 Ti 4200 mit 64 MB (nur 4fach AGP)
Festplatte: 180GB Western Digital mit 8MB Cache
DVD-LW: Toshiba 1612
Brenner : Liteon 32fach
Monitor :CRT 17 zoll Flat

Board NR:1 mit 166 MHz FSB in Betrieb gesetzt , Betriebssystem Win XP Pro mit SP1 (+aller Treiber) aufgespielt . Benchmark 3DMark 2001  gemacht und mit entsetzten festgestellt das die Werte unter aller Sau waren (z.B 3D Mark 7718 Punkte).
Warum ,gute Frage ,so schlecht Werte?-) Speicher getauscht , im Bios alle Einstellungen nochmal nachgesehen und hin & her verstellt und Grafikkarte getauscht diesmal ein ATI 9100 mit 64 MB . Der Wert bei dieser 5512 :-( auch unter aller Sau . Plötzlich ein Bluesceen mit Neustart dann wurde noch die CPU angezeigt und das wars . Das gute Stücke hatte den Geist aufgegeben>:-( wie bei ein CPU-Tot , war aber nicht der Fall.
Das schön daran alle Komponenten hab ich dann in meinen PC überprüft alle I.O
Board NR.:2
alles wie bei Nr.:1 nur mit PC 400  von TwinMOS mit Winbondspeichern
Benchmark 7689 Punkte 8-O das ist aber merkwürdig , gesucht und gesucht Board läuft nur im 1fach AGP-modus  8-O wie das Egal was man im Bios auch einstellte die AGP-Geschwindigkeit blieb bei beiden 4fach AGP Karten bei Einfach .
Mm habe dann ein nVidia-Tool eingesetzt wo man übertakten kann und den AGP-Modus einstellen kann .
Benchmark mit 4x AGP 12200 Punkte , OHA endlich den Fehler gefunden und beseitigt dachte ich noch , da der Versuch die Karte etwas anzuheben von 250 auf 255 MHz Totalabsturz , wie jetzt ,was war den Das . In seinen alten Rechner lief Sie mit 290MHZ ohne Probleme , versteht das einer , ich nicht.
So nur der FSB der CPU langsam auf 200x11 hochgestellt (schön es wird ein Barton 3200 angezeigt) und der Benchmark 13000 Punkte .Das schöne daran der Barton ging nicht mal über 50°C.So noch ein paar andere Test gemacht , alles im grünen Bereich und dann plötzlich beim Programmen aufspielen Bluesceen und nix Neustart , TOTHOSE das Mainboard NR.:2 hatte auch den Geist aufgegeben aber warum.
Mir ist das ganz ein Rätzel , ist schon merkwürdig das beide Boards das Problem mit den AGP-Port hatten und sich ca. nach 4 Stunden auf die selbe Art verabschieden haben. (wohl gemerkt ein Bios-Update wurde nicht gemacht oder das Board außerhalb der Spezifikationen  betreiben , Rev.2.0 ist ja für 200MHz FSB freigegeben)

Wo liegt der Fehler , hab Ihr schon sowas ähnliches gelesen
?-)?-)?-)?-)?-)?-)?-)
Hardware Hardy

ATHLON XP 2400+(@XP2800+/13,5x166/1,7V)Kühler Alpha 8045/Lüfter/Enermax UC-8FAB
Asus A7N8X nForce2 Deluxe
2x256MB DDR von Infineon PC 333 CL2,5 (@CL2>7,2,2,2)
Connect 3D 9500 mit 128MB (@9700)
180 GB WD JB mit 8MB Cache / 7200u/min
16/48 DVD von Toshiba 1712
44/24/44Yamaha F1
Netzteil Antec 430Watt
Monitor Samsung 900NF/Maus Logitech MX700/IBM Rapid Access 2
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Hardware Hardy am 03.06.2003, 11:10:16)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung