schon wieder übertaktete rechner bei hi-tech?
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » schon wieder übertaktete rechner bei hi-tech? (36 Beiträge, 2350 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
schon wieder übertaktete rechner bei hi-tech?
12.06.2003, 14:55:00
hi ihr hi-tech begeisterten!

hat sich schon mal jemand gedanken gemacht warum im angebot "prozessorleistung" steht und nicht prozessor?
auf der rechnung steht dann meist irgend ein hinweis von ".... auf xp (blahblah) optimiert. nirgens steht welcher prozessor wirklich drinnen ist.
ich persönlich kenne 2 leute die in diese richtung schon probleme hatten:
1x atlon xp auf xp 1800+ getaktet - drinnen war ein xp 1600+, der nicht mehr stabil lief - siehe forum ca. november 2002, es war sogar am motherboard ein zusätzlicher widerstand eingelötet um die core-spannung auf unglaubliche 2,2 volt anzuheben.
des weiteren gibts aktuell einen xp 3200+ (wieder mit dem text auf der rechnung: "auf xp 3200+ optimiert"....) drinnen ein bei weitem nicht diesem wert entsprechender prozessor. dieser erreichte bei normalem lauf bereits rekordverdächtige 77°C, bei installation eines programms hängte er sich regelmäßig auf.

nun kann man ja laut konsumentenschutzgesetz innerhalb von 14 tagen ohne angabe von gründen vom kauf zurücktreten. diese beiden wurden mit kaltem grinsen wieder weggeschickt, auch die drohung einen anwalt einzuschalten half nichts.

übrigens sind die rechner mit einem sicherheitsaufkleber versehen, der beim öffnen des gehäuses beschädigt werden muß und man laut hi-tech den garantieanspruch verliert. dieses thema wurde aber auch schon im forum behandelt, demnach ist ein pc doch noch ein gerät das auch vom kunden geöffnet werden darf um beispielsweise hardware zu erweitern etc.

wenn ich jetzt schreiben würde "fin*er weg" wäre das vermutlich geschäftsschädigend, deshalb sollte sich nur jeder über oben angeführtes gedanken machen.
schade daß es auch noch solche vorgehensweisen gibt!
Diskussion beendet PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...  amd mag das auch nicht  (Sonic The Hedgehog am 17.06.2003, 16:16:42)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung