dvi kabel
Geizhals » Forum » Wo finde ich ... ? » dvi kabel (4 Beiträge, 110 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): dvi kabel
22.09.2003, 09:03:22
Zur Info:
DVI-Kabel üben einen erheblich stärkeren Einfluss auf die Signalqualität aus, als alle anderen Digitalkabel. Der vom US-Hersteller Silicon Image entwickelte DVI-Standard (Digital Visual Interface) steht für digitale Bildübertragung in höchster Qualität. Man unterscheidet die Varianten DVI-D (nur digitale Signale) und DVI-I (auch analoge Signale). Die hochsensiblen Signale von HDTV (High Definition TeleVision) lassen sich praktisch nur noch über DVI verlustfrei übertragen. Eine höhere Qualitätsstufe als DVI lässt sich z.Zt. nur mit teurer Profitechnik realisieren. Im Consumerbereich stellt DVI das Maximum des derzeit machbaren dar. Daher ist es selbstverständlich dass an der DVI-Schnittstelle nur beste Kabelqualität anliegen darf. Ein gutes DVI-Kabel ist auch aus einem weiteren Grund von großer Bedeutung: Auf digitale Videodaten wirken sich Störquellen von außen in erheblich stärkerem Maße aus, als dies bei digitaisierten Audiodaten der Fall ist. Warum? Aufgrund der großen Datenmengen digitalisierter Videodaten wäre es viel zu kostenintensiv, die Fehlerkorrekturprogramme der D/A- uns A/D-Wandler in den Videoboards so aufwändig zu bauen, wie dies bei den entsprechenden Bauteilen für Audiodaten der Fall ist. Die Folge: Störeinflüsse schlagen erheblich stärker durch. Erkennbar sind sie meist an temporären Artefakten oder intermittierenden Störungen in der Bildgeometrie. Nicht selten stellt sich nach oft wochenlangem Suchen heraus, dass die Fehlerursache im DVI-Kabel liegt. Mit einem hochwertigen DVI Kabel - wie z.B. dem 3-fach geschirmten DVI-Kabel Oehlbach DVI-300 (erhältlich in den Längen 1,50m, 3,00m, 5,00m 7,50m und 10,00m) - sind Sie von vorneherein auch bei größeren Längen auf der sicheren Seite. So brauchen Sie sich zumindest in diesem Punkt keine Gedanken zu machen, wenn Ihr Videobild nicht so ist, wie es sein sollte.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung