Windows CD = Lizenz ??
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Windows CD = Lizenz ?? (62 Beiträge, 781 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.......
Re(7): Windows CD = Lizenz ??
08.01.2004, 20:24:25
Ja, wirklich, das Notebook (und das Service) ist wahre Gericom-Qualität:

Das Notebook ist jetzt 18 Monate alt. Wegen einem Wackelkontakt an der Tastatur wurde das Notebook mehrmals reklamiert. Jedoch schaffte es weder der Händler noch der Hersteller den Defekt zuverlässig zu beheben.
Das Schlimme daran ist, dass der Vorbesitzer das Notebook nur wenige Wochen verwenden konnte. Die restliche Zeit war es entweder unbrauchbar (weil defekt) oder in der Reparatur. Für ein Gerät mit einem Neupreis von ca. EUR 1900,- nicht übel.
Der Fall ist praktisch aussichtslos. Der Händler ist in Konkurs (CCS) und die - bei Gericom sowieso wertlose - Garantie ist auch vorbei.
Juristisch könnte man sicherlich noch etwas regeln, aber das war dem Vorbesitzer zu mühsam.

Der ehemalige Besitzer (Kunde) hat es mir letzten Oktober geschenkt und von mir ein Acer empfohlen bekommen.
Wenigstens funktioniert jetzt die Tastatur *aufholzklopf* ohne Wackelkontakt. %-)

Verkaufen kann man so ein Notebook nur als defekt - und dafür bekommt man auch bei ebay relativ sehr wenig. Da verwende ich es lieber hier und da als mobilen Datenspeicher oder als "erweiterten Speicher" für meine Digicam.

lg
Gott ;-)





Wenn Sie heute auf dem Klo sitzen und reißen das letzte Blatt ab, sind Sie doch irgendwie enttäuscht, wenn da nicht eine Internet-Adresse draufsteht und Sie zum Klopapier vertiefende Informationen anfordern können.
  Friedrich Küppersbusch (*1961), dt. Journalist u. TV-Moderator


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.............
Re(13): Windows CD = Lizenz ??
09.01.2004, 01:19:43
na da bin ich beruhigt, dein lieber kunde weiss also, dass das notebook problemlos funktioniert. ich würde mich etwas wundern, aber es gibt doch immer wieder leute denen das nicht in der natur liegt.
Problemlos funktionieren... wie kommst du darauf? momentan funktioniert die Tastatur, und? Ist das in Deinen Augen problemlos?

eine notebooktastatur zum laufen zu bringen ist keine wissenschaft,
Freut mich, dass Du klüger bist, als ich, CCS-Gericom, Gericom,...

und tauschtastaturen gibts genug.
Ach wirklich? Was glaubst, was jetzt im Notebook für eine Tstatur eingebaut ist?

wenn du deinen kunden wirklich gut beraten hättest, hattest du ihm zu einer ( kostenpflichtigen, im rahmen von ca 100  €  )reparatur geraten, und ihm den neukauf erspart.
Das Notebook hat mehrere Monate beim Händler und beim Hersteller verbracht.
Glaubst Du, dass Gericom den Fehler behoben hätte, wenn man dafür Geld gezsahlt hätte? Das würde doch nicht gerade für das Unternehmen sprechen, wenn es eine Garantieleistung (bzw Händler/Gewährleistung) nicht erbringt, aber bei einer kostenpflichtigen Reparatur den Fehler findet und behebt.
Und mit EUR 100,- würde man da nicht weit hupfen. Austauschtastatur kostet schon mindestens EUR 70,- Die Kosten für das Nachlöten des Steckers auf dem Motherboard kannst Du dir selber ausrechnen.

kein normaler mensch schmeisst ein 1900 € notebook weg nur weil die tastatur spinnt,
Doch, wenn es einem schon genug Zeit, Geld und Nerven gekostet hat - ohne Erfolg - kann es passieren, dass man zum Schluß kommt, dass eine Neuanschaffung "günstiger kommt" zumal man das Notebook auch zum Arbeiten braucht. Nicht jeder hat mehrere PCs zur Verfügung und kann es verschmerzen, wenn einer davon mehrmals für längere Zeit ausfällt.

wegwerfen ist wohl der falsche rat,
Wie kommst Du darauf, dass ich ihm zum "Wegwerfen" geraten habe? Wenn ich den Leuten ihre fixen Ideen - wenn sie für mich auf den ersten Blick unsinnig erscheinen - nicht ausreden kann, versuche ich sie zumindest so weit zu beraten, dass sie nicht (in diesem Fall nochmal) auf die Nase fallen. Also, nein, ich habe ihm kein neues Notebook eingeredet.

und deswegen, und wegen deinen generalisierungen über gericom UND acer fällt es mir hier schwer zu schweigen oder gar dir rechtzugeben
*kopfschüttel*
Wie Du vielleicht noch aus anderen Postings in anderen Threads weißt, habe ich schon mit vielen Notebooks zu tun gehabt und kann daher aus Erfahrung sprechen.






Wenn Sie heute auf dem Klo sitzen und reißen das letzte Blatt ab, sind Sie doch irgendwie enttäuscht, wenn da nicht eine Internet-Adresse draufsteht und Sie zum Klopapier vertiefende Informationen anfordern können.
  Friedrich Küppersbusch (*1961), dt. Journalist u. TV-Moderator


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..............
Re(14): Windows CD = Lizenz ??
09.01.2004, 09:16:54
> Problemlos funktionieren... wie kommst du darauf? momentan funktioniert die
> Tastatur, und? Ist das in Deinen Augen problemlos?

wenn die tastatur geht dann ja, kann man das anders sehen ?


> Freut mich, dass Du klüger bist, als ich, CCS-Gericom, Gericom,...

stell dich net so bl..... in wien gibts sonst keine freien schrauber die notebooks machen gell ?


> Und mit EUR 100,- würde man da nicht weit hupfen. Austauschtastatur kostet
> schon mindestens EUR 70,- Die Kosten für das Nachlöten des Steckers auf dem
> Motherboard kannst Du dir selber ausrechnen.

entweder du tauscht die tastatur ODER du lässt nachlöten , beides im rahmen von 100 € , is doch net so schwer ? oder kennst leicht niemanden der sowas macht, herr notebook-guru ?und selbst wenn das nachlöten 300 € kostet , ist es immer noch preiswerter als das notebook wegzuwerfen ( denn nichts anderes hat er getan, in diesem fall war dein schreibtisch der mistkübel)


> Wie Du vielleicht noch aus anderen Postings in anderen Threads weißt, habe ich
> schon mit vielen Notebooks zu tun gehabt und kann daher aus Erfahrung
> sprechen.

erfahrung ? fein, trotzdem hast du ihn falsch beraten.


btw ich lese in meinem kaffeesud gerade dass du zum thema service bei gericom in nächster zeit eine überaschung erleben wirst, bin mal gespannt ob du dann immer noch an deinen seltsamen vorurteilen festhältst.







Was kümmert's die Eiche, wenn sich die Schweine daran reiben
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...............
Re(15): Windows CD = Lizenz ??
09.01.2004, 12:14:09
wenn die tastatur geht dann ja, kann man das anders sehen ?
Muß ich dir wirklich erklären, was ein Wackelkontakt ist?
Ja, momentan geht die Tastatur, aber wie lange noch?

stell dich net so bl..... in wien gibts sonst keine freien schrauber die notebooks machen gell ?
entweder du tauscht die tastatur ODER du lässt nachlöten , beides im rahmen von 100 € , is doch net so schwer ? oder kennst leicht niemanden der sowas macht, herr notebook-guru ?

*kopfschüttel*
Wenn Du lesen könntest, würdest Du (bei klarem Verstand) mitbekommen haben, dass die Tstatur mehrmals getasucht wurde. Jetzt ist grad eine alte, abgegriffene (!) Austauschtastatur eingebaut.
Bei einem Drittanbieter ein Notebook, das sich noch in der Garantiezeit befindet, nachlöten lassen, ist besonders klug zumal Gericom die Notebooks an jeder Ecke mit den Garantiesiegeln vollklebt.... *kopfschüttel*

und selbst wenn das nachlöten 300 € kostet , ist es immer noch preiswerter als das notebook wegzuwerfen ( denn nichts anderes hat er getan, in diesem fall war dein schreibtisch der mistkübel)
Preiswerter, ja freilich, aber auch rentabel? Schauen wir mal:
Das Problem ist ja nicht nur die Tastatur. Der Akku ist mittlerweile schon komplett tot und das Combo-LW spuckt die DVDs/CDs auch nur bei jedem dritten Versuch wieder aus. Beide Fehler sind etwa 13-14 Monate nach Kauf aufgetretenn.

Jetzt rechnen wir mal nach:
Also da hätten wir mal Deine EUR 300,- für die Reparatur. Dazu kommen rund EUR 200,- für einen neuen Akku und nochmal EUR 80,- für eine funktionierendes Combo-LW. Das  macht zusammen EUR 580,-
Zu dem Zeitpunkt, als es der Kunde bei mir entsorgt hat, wurden diese Notebooks bei Gericom im Abverkauf für ca. EUR 850,- verschleudert. Neu und mit Garantie&Gewährleistung.

Ist es wirklich rentabel in ein 1 Jahre altes Notebook, das an allen Ecken und Enden Mängel aufweist nochmal rund EUR 600,- zu investireren, wenn genau das gleiche Gerät neu, mit Garantie&Gewährleistung für einen Aufpreis von EUR 250,- zu haben wäre?


erfahrung ? fein, trotzdem hast du ihn falsch beraten.
Hmmm... woraus schließt Du, dass ich ihn falsch beraten habe?
Ich hab ihm eigentlich den Rechtsweg empfohlen und sogar einen Leih-PC angeboten. Aber nein, er wollte ein neues Notebook. Daraufhin (nach einem längeren Gespräch) hab ich ihm eben ein Acer um knappe EUR 1200,- empfohlen.


btw ich lese in meinem kaffeesud gerade dass du zum thema service bei gericom in nächster zeit eine überaschung erleben wirst, bin mal gespannt ob du dann immer noch an deinen seltsamen vorurteilen festhältst.
Akzeptiere endlich, dass es auch Leute gibt, die mit gewissen Geräten/Händlern/Firmen, die Dir zusagen, (in meinem Fall haufenweise) schlechte Erfahrung gesammelt haben, und stelle sie nicht als unwissende, unfähige, betrügerische Idioten dar. >-(





Wenn Sie heute auf dem Klo sitzen und reißen das letzte Blatt ab, sind Sie doch irgendwie enttäuscht, wenn da nicht eine Internet-Adresse draufsteht und Sie zum Klopapier vertiefende Informationen anfordern können.
  Friedrich Küppersbusch (*1961), dt. Journalist u. TV-Moderator


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
................
Re(16): Windows CD = Lizenz ??
09.01.2004, 12:51:54
> Ja, momentan geht die Tastatur, aber wie lange noch?

wenns geht dann gehts. wielange ? solange sie geht.... solltest du hellseherische fähigkeiten haben, dann bitte die lottozahlen per PM .

> Bei einem Drittanbieter ein Notebook, das sich noch in der Garantiezeit
> befindet, nachlöten lassen, ist besonders klug zumal Gericom die Notebooks an
> jeder Ecke mit den Garantiesiegeln vollklebt.... *kopfschüttel*

da musst du mir jetzt aber die logik erklären, wenn ich das notebook sonst wegwerfe, ist mir die garantie doch egal ?? was du schreibst ist einfach nur unlogisch.


> Preiswerter, ja freilich, aber auch rentabel? Schauen wir mal:
> Das Problem ist ja nicht nur die Tastatur. Der Akku ist mittlerweile schon
> komplett tot und das Combo-LW spuckt die DVDs/CDs auch nur bei jedem dritten
> Versuch wieder aus. Beide Fehler sind etwa 13-14 Monate nach Kauf
> aufgetretenn.
>
> Jetzt rechnen wir mal nach:
> Also da hätten wir mal Deine EUR 300,- für die Reparatur. Dazu kommen rund EUR
> 200,- für einen neuen Akku und nochmal EUR 80,- für eine funktionierendes
> Combo-LW. Das  macht zusammen EUR 580,-
> Zu dem Zeitpunkt, als es der Kunde bei mir entsorgt hat, wurden diese
> Notebooks bei Gericom im Abverkauf für ca. EUR 850,- verschleudert. Neu und
> mit Garantie&Gewährleistung.
>
> Ist es wirklich rentabel in ein 1 Jahre altes Notebook, das an allen Ecken und
> Enden Mängel aufweist nochmal rund EUR 600,- zu investireren, wenn genau das
> gleiche Gerät neu, mit Garantie&Gewährleistung für einen Aufpreis von EUR
> 250,- zu haben wäre?


Schön dass du noch ein paar fehler gefunden hast, da du leider vorher nichts davon geschrieben hast sind sie nicht relevant für meine ausführungen.
Ein billiger trick den du hier machst, aber nur allzu verständlich, weil dir ja sonst die argumente auszugehen scheinen.
wenn du das nächste mal was postest, schreib gleich alles oder lass es ganz , im nachhinein geschichten dazufügen um besser dazustehen kannst dir ( bei mir ) sparen.


> Akzeptiere endlich, dass es auch Leute gibt, die mit gewissen
> Geräten/Händlern/Firmen, die Dir zusagen, (in meinem Fall haufenweise)
> schlechte Erfahrung gesammelt haben, und stelle sie nicht als unwissende,
> unfähige, betrügerische Idioten dar.

das mache ich genau dann, wenn du aufhörst halbwahrheiten zu verbreiten und endlich einsiehst dass deine polemiken hier nicht alle komentarlos hinnehmen.
hättest du ALLE (angeblichen) fehler gleich aufgelistet, wäre ich nicht zu dem schluss gekommen, zu dem ich nach dem lesen deines ersten ( und der 3 danach) threads gekommen bin. Inwiefern dich das zum Idioten macht, muss ich dir selbst überlassen.




Was kümmert's die Eiche, wenn sich die Schweine daran reiben
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..................
Re(18): Windows CD = Lizenz ??
09.01.2004, 17:13:08
> Eigentlich ist mir diese Diskussion mit dir hier mittlerweile ziemlich
> wurscht. Anfänglich wollte ich eigentlich nur klären, wie ich zu einem
> geschenkten Gericom-Notebook gekommen bin.
> Du scheinst jede Kritik an Gericom als persönliche Beleidigung aufzufassen und
> stempelst das dann alles als halbwahrheiten, polemiken und Tricksereien ab.
> Soll mir recht sein.
> Der Fall ist, so wie meine anderen Gericom-Problemfälle, dokumentiert und
> belegbar.
> Glaub, was Du auch immer glauben möchtest. Glaub von mir aus auch einfach,
> dass ich ein nagelneues funktioinierendes Gericom-Notebook einem Menschen
> abgenommen habe und dass ich all diese Geschichten erfunden habe... wenn es
> dich glücklicher macht, soll mir das recht sein.

danke, dass ich glauben darf was ich will, makes my day ....

aber da dir noch ein Postskriptum gestatte war möchte ich auch noch eins hinterlassen : thread war blödsinn, beitrag in diesem thread wäre richtig gewesen.

P.P.S.: danke für die lottozahlen , bei dem nick hätte mir klarsein sollen, dass du nicht hellsehen kannst, sondern es weisst, verzeih mir meine unzulänglichkeit als normalsterblicher, dass ich nur diese eine, nicht von startweg vollständige erlebniss deinerseits mit gericom kannte. Klar kannst du deine unzähligen, alle dokumentierten gericom-problemfälle all hier posten, um mich dummen wurm zu erleuchten, wenn es dir geruht, oh herr.






Was kümmert's die Eiche, wenn sich die Schweine daran reiben
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung