meine linux-"tragödie"
Geizhals » Forum » Software » meine linux-"tragödie" (11 Beiträge, 142 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
meine linux-"tragödie"
30.04.2004, 08:03:46
manche mögen mich jetzt wohl zu blöd halten .. manche würden sagen hab einfach nur pech gehabt ... doch ich hab keine ahnung ... lest einfach selbst

ich hatte vor gestern abend mir ein linux-betriebssystem parallel zu meinem windows xp zu installieren. nach längerem recherchieren hab ich mich dann für das "suse linux 9.1" entschieden.

die installation selbst war ganz einfach
die vorschläge von "yast" zur konfiguration und installation des betriebssystems waren alle sehr einleuchtend und auch recht logisch.

die hardware wurde erkannt, mit der partitionierung war ich auch zufrieden
ich hab auch gleich die konfigurierte internet-verbindung genutzt und die neuesten patches runtergeladen ... ging alles überraschend einfach ...
so weit ... so gut

nach dem beenden der installation erfolgte dann auch ein neustart.
die grafische oberfläche erschien, auf der ich aussuchen konnte mit welchen betriebssystem ich starten will

ich wählte linux ... der ladevorgang fing an ... und genau in dem augenblick in dem das betriebssystem fertig geladen war, war mein bildschirm schwarz mit einer warnung: "frequenz zu hoch" .. ok .. "dann log ich mich im windows ein und ändere diese" ... das wäre wohl die einfachste variante ... doch als ich beim booten auf windows gegangen bin erschien mir dann wiederum ein schwarzer schirm mit dieser meldung: "bla bla bla ... konnte DOS nicht starten"
somit konnte ich absolut nichts machen: nicht ins windows, nicht ins linux

ein blick auf die partitionen erklärte dann alles:
bei der installation erschien eine recht logische partitionierung
meine 240GB festplatte "sollte" so aufgeteilt werden
ca. 230GB für das bestehende betriebssystem (win)
ca. 2GB eine linuxpartition
ca. 7GB eine weitere linuxpartition

doch jetzt sah ich nur dass die windows-partition rund 1GB hatte!
die restlichen GB waren in den linux-partitionen jetzt irgendwie mit eingeschlossen!
d.h. die linux partitionen jeweils über 100GB und windows 1GB

und da ich mich mit partitionen nicht wirklich beschäftigt hab, und somit auch nicht wirklich wusste wie ich der windows-partition mehr speicher zuordnen konnte, wusste ich keinen anderen ausweg und hab dann alle partitionen gelöscht, eine neue erstellt, diese formatiert und auf dieser dann mein xp installiert
gott sei dank hatte ich eine kopie aller meiner wichtigen daten auf einer externen festplatte! hätte ich diese nicht, wär ich ziemlich aufgeschmissen!

mich würde jetzt brennend interessieren was mein fehler gewesen sein könnte
ich will linux auch auf meinem rechner haben, wills aber nicht nochmal riskieren meinen rechner wieder neu aufsetzen zu müssen

ich bitte um sinnvolle und hilfreiche kommentare


MfG





üsch mach düsch kraaankenaus!
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: meine linux-"tragödie"  (Darth Maul am 30.04.2004, 10:02:52)
..  Re(2): meine linux-"tragödie"  (user40015 am 30.04.2004, 10:13:28)
...  Re(3): meine linux-"tragödie"  (Darth Maul am 30.04.2004, 10:21:15)
....  Re(4): meine linux-"tragödie"  (user40015 am 30.04.2004, 10:35:47)
...  Re(3): meine linux-"tragödie"  (TomCat am 30.04.2004, 10:28:37)
.  Re: meine linux-"tragödie"  (Deno am 30.04.2004, 10:19:35)
..  Re(2): meine linux-"tragödie"  (user40015 am 30.04.2004, 10:36:42)
...  Re(3): meine linux-"tragödie"  (Deno am 30.04.2004, 10:51:58)
....  Re(4): meine linux-"tragödie"  (user40015 am 30.04.2004, 10:56:31)
.  Re: meine linux-"tragödie"  (alexk am 30.04.2004, 11:40:20)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung