Sapphire 9800 Pro mit XT Chip + auf XT flashen
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » Sapphire 9800 Pro mit XT Chip + auf XT flashen (35 Beiträge, 736 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Sapphire 9800 Pro mit XT Chip + auf XT flashen
16.05.2004, 02:43:13
Hi Leute !

Hi Leute !

Habe mir eine Sapphire 9800 Pro mit 128MB Samsung DDR-Ram zugelegt.  
Unter dem (viel zu schwachen) ATI-Standard Kühler befindet sich, ein Chip mit der

Aufschrift:  
R360
215R9EBKA11F
N03736.00
0345AA
TAIWAN

Also der XT Chip!! (r350 = pro; r360 = xt; hier ne Übersicht: http://www.de.tomshardware.com/graphic/20040105/index.html ) freu  :D    

Bin natürlich gleich ans Werk und hab mir den Zalman ZM80C-HP VGA-Kühler + OPT1 (Fan) + Speicherkühlrippen montiert.
Hier is ne Anleitung wie man Wärmeleitpaste richtig benützt !!
http://www.articsilver.com/arctic_silver_instructions.htm

Anschließend hab ich mal getestet wieviel Takt die Karte vertägt:
Mit dem AtiTool (http://atitool.ocfaq.com ) habe ich nach 2 x 5 Stunden Test (GPU und Mem) folgende maximal Werte (d.h. ohne Artifakte) erhalten:

GPU: 435 Mhz
Speicher: 399 Mhz (d.h. 798 Mhz effektiver Takt !!)


zum Vergleich die Normalwerte:
Chip         GPU/DDR-Speicher(eff.Takt)
9800 Pro  380/340(680)
9800 XT   412/365(730)

Der Chip und der Speicher vertragen somit locker den XT Takt !!
(zum dauerhaften Übertakten würde ich euch das Tool Radeonlinker http://www28.brinkster.com/chrisww1942/  empfehlen, da man damit auch Profile für einzelne Spiele erstellen kann)


Benchmarks:
Kurz mein System:
CPU: P4 2,8Ghz/800Mhz FSB
Board: ASUS P4C800-E Deluxe, i875P (dual PC3200 DDR)
Speicher: TwinMOS TwiSTER DIMM Dual Pack 1024MB PC3200 CL2 (PC3200)
HDD: Samsung SpinPoint P80 80GB Serial ATA
Sound: Onboard (ehemals Gametheater XP aber Soundstorm is besser  :roll: )
Netzteil: 430W Enermax gemodded auf Silent
GRK: wisst ihr eh schon :)
Treiber: Ati 4.3
System: WinXP mit allen Servicepacks und Updates bis zum 10.02.04

Ich bekomme folgende Werte aus 3dmark 2003 rev.340:
bei normalem Pro Takt 380/340: [b]5905[/b]
bei XT Takt 412/365: [b]6182[/b]
bei maximal Takt 435/399: [b]6500[/b] immerhin 9,2% mehr Leistung als im Originalzustand

Speicher und GPU-Übertaktung machen sich fast gleich bemerkbar:
GPU/DDR-Speicher 3dmark03
bei 412/399        [b]6366[/b]
bei 436/365        [b]6360[/b]


Auf eine XT Flashen:
Grundsätzlich: Das Flashen bringt außer den XT-Taktfrequenzen von sich aus keinen Preformance Gewinn !!
Deshalb würde ich es nur für Freaks empfehlen, durch Overclocken kommt man schließlich zum selben Pref. Gewinn !!
Unbedingt mit einem Overclock Tool vorher Testen Ob die XT-Taktfrequenzen(412/365) vertragen werden.
Würde nur flashen, wenn sich ein R360 Chip auf der Pro Karte befindet.


Die Vorteile:
Die Karte wird als XT Angezeigt --> Juhu, freu ;P
Es werden die XT-Taktfrequenzen(412/365) ohne zusätzliches Overclocking verwendet.(380/340 bei PRO)

Die Nachteile:
Bessere Kühlung der Speicher und GPU wird benötigt (da höhere Taktfrequenz, wird aber auch fürs Overclocken benötigt)
kein Preformance Gewinn, beim Overclocken werden mit der Pro dieselben Werte erreicht.
Die Overdrivefeatures vom Ati-Treiber können nicht genützt werden (die Overdrivefeatures sind eh nur ein fake von ati)
der Temp-Sensor in der XT-GPU ist zwar vorhanden, kann aber (noch)nicht angesprochen werden (wahrscheinlich ein modding auf der Platine notwendig; arbeite dran, habe von einem 2€ mod gelesen)  

Nach einiger Recherche im Netz und da der Chip ja ein r360 ist, hab ich mich dann getraut das Flashrom der Karte von PRO auf XT zu flashen.
Mit dem Tool http://www.radeon.ru/bios/util/winflash%201.0.0.16.zip  ATi WinFlash kann man sogar unter Windows flashen.

Habe dabei dieses Flashrom verwendet: (http://gathering.tweakers.net/forum/list_messages/880307  gibts noch andere)    http://www.redxrad.nl/GoT/9800XT/bios/128%20MB%20-%20Samsung/Sapphire/Sapphire.9800XT.128MB.Samsung.E-die.bin  Sapphire 9800 XT 128 MB mit Samsung Memory
Wichtig bei dem Flashrom ist die unterstüzte Speichergröße und Type, da bei falscher Speichergröße Fehler auftreten können.
Bin folgendermaßen vorgegangen:

Treiber deinstallieren
reboot
Rom flashen (die 10 Sekunden, in denen der Bildschirm beim Flashen schwarz bleibt, sind der horror )
reboot
Treiber installieren (4.3)
XT-Karte wird erkannt
Läuft alles einwandfrei !!


Auf jeden Fall ist diese Sapphirekarte ein Geheimtipp, da sich auf ihr neuere Technologie versteckt und man kann bis zu 10 % mehr Leistung rausholen. Das alles könnte auch mit Karten anderer Hersteller funktionieren, da die Sapphire Karte 100% Ati-Refferenzdesign ist.


Wünsch euch noch viel Glück beim Modden und Overclocken X-Box Killa !!

Falls wer Informationen zum Temp-Sensor Mod hat, bitte posten !



Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (KarlToffel am 16.05.2004, 15:07:20)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung