Cooltek CT8C-48CU vs. Zalman CNPS7000
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Cooltek CT8C-48CU vs. Zalman CNPS7000 (38 Beiträge, 245 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Cooltek CT8C-48CU vs. Zalman CNPS7000
06.07.2004, 17:18:20
"die zahlen sind (da wirst mir zustimmen) sowieso auch nur mit vorsicht zu geniessen
wirbel is ned gleich wirbel ....sowie 25 db bei manchen lüftern als störend laut und bei anderen als flüsterleise empfunden werden"


Hast du zum einen Recht (dB ohne Freq-Fenster sagt nicht alles aus), und andererseits sind diese dB-Angaben auch nicht gerade Hausnummern - das muss vom Hersteller (oder Messenden) zumindest irgendwie argumentier- und belegbar sein. Sonst könnt's gar passieren, dass der TÜV Anzeige erstattet (... die AFAIK ja Vorschriften über solche Messungen festlegen).

Zugegeben, ich selber bin bissl allergisch darauf, wenn das Attribut "silent" allzu inflationär verwendet wird (mein PC: Silentmaxx Fanless NT, 2x Silentmaxx HD-silencer, die einzigen Lufter im PC sind 2x 1500upm Päpste), aber bittscheen: 25 - 28 dB, das ist FETT wahrnehmbar!
"Flüsterleise" ist das vielleicht aus 10 Meter Entfernung, oder im direkten Vergleich mit einem chinesischen Traktor. ;-)

"najo, dich wird ein review meinerseits kaum interessieren, du weisst eh schon jetzt, dass der kühler *PIEP*  sein muss .."

Bitte mich zu zitieren, wo ich sowas auch nur 1x behauptet hätte.
Dass dieses Graffl allerdings ebenbürtig in Leistung und *silent*-Lautstärke zum Zalman sein soll ist doch ein Witz. Und dazu brauche ich weder den einen, noch den anderen selbst zu kennen - da reicht schon 2 + 2 zusammenzuzählen:

Der Zalman arbeitet mit einem 92er Venti, der Cooldingsda mit einem 80er.
Das bedeutet nicht nur, der Zalman hat bei weniger upm mehr Luftförderleistung, sondern der umschliessende Kühlkörper muss beim Zalman auch mehr Masse/Oberfläche haben als der Coolberger. Will der Coolzeugsachendings also auf dieselbe oder gar bessere Kühlleistung kommen, muss er zwangsläufig mit stärkerem Venti arbeiten. Stärker übersetzt sich direkt mit: lauter.
Ergo rollt's einem denkenden Menschen die Zehennägel auf, dass dieser Coolsachenmurks gleichzeitig so leise und (Kühl-)Leistungsfähig sein könnte wie der Zalman.
--  
Streite dich nicht mit einem Deppen - er könnte dasselbe tun ... ;-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Cooltek CT8C-48CU vs. Zalman CNPS7000
06.07.2004, 19:42:53
also *g*

> 25 - 28 dB = FETT wahrnehmbar
1)der zalman erreicht auch 25 ;-) das sind nur 3 differenz zum cooltek (WENN der mit VOLLEN umdrehungen rennt) ...ob die 3 wirklich so einen fetten unterschied ausmachen?? SOLLT er wirklich höhere kühlleistung haben als der zalman, dann kann ich ihn ja drosseln und somit sollt sich die lautstärke (gemessen an den db) bei beiden die waage halten oder zumindest auf einen VERNACHLÄSSIGBAREN wert reduzieren
2)bei dir vielleicht ...solang ich eine 5,6 jahr alte ibm deskstar verwend sind 25 NIX gegen den sound, denn die platte produziert ;-)
3)bin nicht der megasilence-freak
wenn der rechner im betrieb is, rennt eh winamp ...und glaub mir, die musik erreicht bei mir zhaus ein vielfaches dessen |-D
oder ich zock, dann stresst mich das auch ned ...
4)vergleich ich in meinem fall eh mit arctic cooling und ned mit zalman...zalman hab ich nie ghabt und mas mir deswegen nicht an, darüber urteilen zu können.
dh wenn er nur genauso laut/leise is aber meinen prozzi besser kühlt als mein alter arctic cooling copper 2, dann war der tausch BEI MIR sinnvoll

>Ergo rollt's einem denkenden Menschen die Zehennägel auf, dass dieser >Coolsachenmurks gleichzeitig so leise und (Kühl-)Leistungsfähig sein könnte wie >der Zalman.

ja, da geb ich dir ja sogar recht (auch wenn's mir als relativ phlegmatischen menschen relativ selten die zehennägel aufdreht |-D) irgendwo wird ma abstriche machen müssen. entweder a spur lauter oder weniger kühlleistung

aber bei deinem posting hast dem cooltek lüfter ja gleich komplett disqualifiziert
und das verdient das teil echt nicht ! ich hab ihn vorher einbaut ...10 minuten mit studium der BEDIENUNGSANLEITUNG ..sowas geiles hab ich noch bei KEINEM lüfter erlebt...seit dem letzten lüfterwechsel frag ich mich, warum sich keiner ein gscheites montagesystem einfallen lässt...diese normale klammernkacke is ja echt eckelhaft ! zalman geht zwar (zwangsweise wegen dem gewicht) eh schon einen anderen,besseren weg aber mobo (und daher auch a paar andere komponenten und kabel) ausm kastl reissen is doch ERHEBLICH mehr aufwand (zumindest beim ersten einbau) als beim cooltek system

>Bitte mich zu zitieren, wo ich sowas auch nur 1x behauptet hätte.
das war a boshafte unterstellung *zugeb* ...gleichzusetzen mit der deinigen, dass der cooltek absolut *PIEP* und unbrauchbar is ;-) das is (bei allem respekt dir gegenüber und der wertschätzung als bereicherung des forums, die ich dir entgegenbring) schlichtweg ein BLEDSINN  

>Dass dieses Graffl allerdings ebenbürtig in Leistung und *silent*-Lautstärke zum >Zalman sein soll ist doch ein Witz

wer dir nicht sagen müssen, dass alles im leben vor- und nachteile mit sich bringt ;-) und dass beide modelle in unterschiedlichen bereichen punkten, is relativ logisch.
wenn's ein 1:1 clon wär, wär der preis ziemlich sicher auch bei 1:1  und die diskussion hätt sich von jeher erübrigt

mein fazit : was sich der user zulegt bleibt ihm eh überlassen .... aber man sollt ned automatisch alles verteufeln, was 'nachbau' und somit günstiger is! und selbst wenn du das für dich machst (abhalten kann dich eh keiner *g*) dann lass trotzdem anderen das recht, sich selber ein bild zu machen und die für sich richtige entscheidung zu treffen
ich bin ziemlich sicher, dass einige user mit dem günstigeren nachbau ihre helle freude haben werden ...trotz der nachteile, die der mitsich bringen mag ;-)

egal, ich für meinen teil bin BEGEISTERT    

mim AC copper 2 hab ich im desktopbetrieb 59 grad ghabt
so wie's aussieht pendelt sich die cpu temp (gemessen mit asus pcprobe) mit dem cooltek ding auf 51-52 ein (momentanwert 51)
also ein voller erfolg für mich

wenn ich jetzt noch die 2 gehäuselüfter zusätzlich aktivier, hab ich mein temp problem günstig lösen können und vielleicht kann ich dann sogar den cooltek zrückschrauben und somit leiser machen  

als dann, auf das wir alle unsere vorstellungen von einem guten system mit den uns zur verfügung stehenden mitteln erfüllen können  ;-)


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Cooltek CT8C-48CU vs. Zalman CNPS7000
06.07.2004, 13:28:39
teccentral.de
http://www.teccentral.de/artikel/artikel_304_s6.html
'Mit diesem Ergebnis können wir uns zufrieden geben, die Testläufe haben bewiesen das der Cooltek CT8C-48CU eine hervorragende Kühlleistung bei einfachster Montage bietet. Er kann mühelos mit den besten auf dem Markt befindlichen Luftkühlern konkurieren.'

'Auf Grund der äußerst einfachen Montage und der sehr guten Leistung, sowie des günstigen Preises, verleihe ich dem Cooltek CT8C-48CU unseren begehrten TecCentral High-Tec Oscar !

dirkvader.de
http://www.dirkvader.de/frame.php?site=http%3A%2F%2Fwww.dirkvader.de%2Fpage%2Fct8c-48cu.html
'Obwohl der Zalman CNPS7000A-Cu insgesamt betrachtet das bessere Gesamtresultat abliefert, ist der Cooltek CT8C-48 Cu aufgrund oben stehender Attribute und insbesondere der Montageflexibilität eine Kaufempfehlung wert.'

crazy-mods.de
http://www.sebbelmeyer.de/projekte/modding/cooltek_48cu.php
'An dieses Produkt ist eine uneingeschränkte Kaufempfehlung zu vergeben. Kühlleistung, Lieferumfang und Kompatibilität überzeugen und das Auge bekommt einmal Abwechslung zu sehen. Für 26,90€ kann man ihn bei http://www.cooltester.de  kaufen. Der Preis ist für diese Leistung wirklich angemessen und verglichen mit ähnlichen Konkurrenzprodukten immer noch niedrig. '

tweakers4u.de
http://tweakers4u.de/new/do.php?include=tests/cooltek_silenttower/seite2.php
'Zusammenfassend macht der Cooltek CT8C im Vergleich zum Zalman-Original eine sehr überzeugende Figur und kann die Punkte in Motherboardkompatibilität, Preis und Montagekomfort einstreichen. Einzig in Details der Verarbeitungsfeinheit hat der Koreaner leichte Vorteile'

reicht das? oder sind die ALLE bestochen worden um den cooltek zu pushen bzw werden wir selbst bei den tweaking seiten nur verarscht? %-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung