DIe Geizhals Top DVD Brenner: Plextor,LG,NEC
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » DIe Geizhals Top DVD Brenner: Plextor,LG,NEC (69 Beiträge, 776 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): DIe Geizhals Top DVD Brenner: Plextor,LG,NEC
04.01.2005, 14:08:19
ich glaube du weißt nicht, daß es grundlegende Unterschiede zwischen DVD-Ram und R/RW gibt

Danke, sehr freundlich, du hältst mich wohl für einen DAU. Wenn du glaubst, dass DVD-RAM das Backup-Medium ist, dann bitte. Es ist besser, du machst jedes Backup auf eine neue DVD+R. Ich habe vorhin übrigens bewusst von DVD+R, nicht von DVD-R geschrieben. Ein paar Jährchen halten die schon. Wenn du regelmäßig Backups machst kommst du nicht in die Verlegenheit, von - ich sage einmal 5 - Jahre alten Backups zurückzuspielen, weil du immer wieder frische komplette Backups hast. Du hingegen machst deine Backups auf DVD-RAMs, auf denen du immer wieder herumschreibst.

Und wennst unbedingt das Laufwerk auch auf einen anderen Rechner haben willst, dann kaufst dir einfach ein externes 5,25" Gehäuse und baust den Brenner dort ein und betreibst ihn über USB/FW


Wozu das Ganze? Da nehme ich mir gleich ein HDD oder vielleicht zwei wenn ich sicher gehen will, das kostet auf's GB gerechnet die Hälfte und geht nun wirklich VIEL schneller. Und jetzt sag' nicht, eine Festplatte sei kein langlebiges "Medium". Schon einmal eine Festplatte erlebt, die durch bloßes Herumliegen im Schrank fehlerhaft geworden ist? Wenn du eine DVD-RAM die ganze Zeit über im Laufwerk drehen lässt wird die auch nciht so lange halten.

Und wenn du wirklich DVD-RAM verwendest bist du ewig an die wenigen Firmen, die dieses Format unterstützen gekettet. Das muss auch nicht sein.

MfG Beel

>------------------------------------------------------------------------------<
mein System: Intel 8008 CPU (8 Bit), 1K ROM, 64 Bytes RAM, 2 Layer PCB, 7Segment Grafik, Harddisk: keine, dafür 8x 5.25" Floppy in Raid0, Kühlung: Kompressor-Wasser Kombination, Gehäuse: Siemens GT 30 K 920 Gefriertruhe mit Kabeleinlass
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): DIe Geizhals Top DVD Brenner: Plextor,LG,NEC
04.01.2005, 14:26:47
ob du ein Dau bist oder nicht, weißt du am besten.
Aber so wie sich das angehört hat was du geschrieben hast, war ich mir nicht sicher, ob du schon mal eine DVD-Ram gesehen hast.

Du versuchst krampfhaft Ram schlecht zu machen und wehe dem, der vielleicht doch.

Ich sage es kommt auf den Anwendungsfall an.
Ich hab meinen Brenner jetzt seit ca. 2 Monaten und habe mir dann einige Rams sowie 10xDVD-R und 10xDVD+R gekauft.
Bisher habe ich glaube ich 2 oder 3 normale Rohlinge gebrannt. Meine normale Datensicherung mache ich alles über Ram.

Warum soll ein Medium schlecht werden wenn es die ganze Zeit im Laufwerk ist.... glaubst, daß es dann den Drehwurm kriegt, oder wie ??


Wenn ich Daten über Jahre hinweg widerherstellen möchte, und zwar zum entsprechenden Datum, dann lege ich mir eher einen Streamer zu.
Ich will ja nur die aktuellen Daten gesichert haben.
Was bringt es mir, wenn ich ein Backup meiner Homepage von vor einem Jahr habe... oder die eigenen Dateien.
Schließlich wird jedes Dokument ja extra abgespeichert und nichts überschrieben.... ich habe also ständig auch die alten sachen noch griffbereit.
Und darunter befinden sich sogar noch 10 jahre alte Excel-Files die noch im Excle 4 oder so erstellt wurden.

Was bringt mir da also ein Berg von hunderten DVDs wo nur sehr wenige hundert MBs an Dateien oben sind?

Welchen Einsatzzweck der/die CremedelaCreme anstrebt weiß nur er/sie, und daran muß er sich entscheiden was er nimmt.
  

Spedi




...mehr Power...


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): DIe Geizhals Top DVD Brenner: Plextor,LG,NEC
04.01.2005, 14:48:36
Ich kann dir verraten: Ich habe schon einige DVD-RAMs gesehen.

zur Haltbarkeit: die DVD-RAMS, die du z.B. im LG-Laufwerk verwenden kannst sind ja nur die ohne Cartridge, und die zerkratzen mit der Zeit, weshalb man die alleine schon deshalb nicht ewig verwenden kann...außer man passt darauf auf wie einen Augapfel.

wegen dem Drehwurm: Damit wollte ich nur ansprechen, dass Festplatten, die dauernd in Betrieb sind natürlich nicht so lange halten wie solche, die im Schrank herumliegen . Um auf die DVD-RAM zurückzukommen: Wenn du so eine DVD-RAMe die ganze Zeit über mechanischen Spannungen aussetzt, indem die sie die ganze Zeit über  im Laufwerk rotieren lässt (was du ja wohl nicht tust, aber bei einer Festplatte eventuell der Fall ist) wird sich ihre Haltbarkeit wohl auch verringern.


Schließlich wird jedes Dokument ja extra abgespeichert und nichts überschrieben

Genau das ist ja das Problem. Du hast dann in ein paar Jahren auf deinen DVD-RAMS noch immer Daten drauf, die bereits mehrere Jahre zuvor geschrieben und seither nicht mehr verifiziert worden (das werden sie ja nur beim Schreiben, oder nicht?) sind. Wenn du hingegen komplette Backups machst sind die Daten ja alle frisch. Die Backups hebst du dann auf so lange du möchtest und schmeißt sie nach ein paar Jahren weg. Aufbewahren kannst du sie ja in cakeboxes, da brauchen sie nicht viel Platz. Die "alten Sachen" habe ich so auch sofort griffbereit, aber selbst bei einem inkrementellen Backup, so wie du es gegen Ende deines letzten threads angesprochen hast, habe ich die Daten immer griffbereit weil auf der "normalen" Festplatte. Der Begriff "backup" bedeutet doch, dass es sich nur um eine Sicherung vorhandener Daten (z.B. von Festplatte) handelt, OHNE dass diese nachher dort gelöscht werden, nicht?

MfG Beel

>------------------------------------------------------------------------------<
mein System: Intel 8008 CPU (8 Bit), 1K ROM, 64 Bytes RAM, 2 Layer PCB, 7Segment Grafik, Harddisk: keine, dafür 8x 5.25" Floppy in Raid0, Kühlung: Kompressor-Wasser Kombination, Gehäuse: Siemens GT 30 K 920 Gefriertruhe mit Kabeleinlass
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung