...eine neue Windschutzscheibe?
Geizhals » Forum » Wo finde ich ... ? » ...eine neue Windschutzscheibe? (151 Beiträge, 3423 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.......
Re(7): ...eine neue Windschutzscheibe?
07.01.2005, 01:41:40
Aber das zahlt mir natürlich keiner, wenn ich ihn verkaufe -


Nun, zu allererst bezahlt es die Vollkasko nicht im Schadensfall. :-)

Ich würde sagen, so Faustregel: Wenn ein Auto amal +5 Jahre am Buckel hat, dann rechnet sich eine Vollkasko nicht mehr. Du beisst dich ja in' A****, wenn du dann mal weniger Restwert ausbezahlt bekommst, als du über die ganzen Jahre an "mehr" für die Vollkasko hingelegt hast.

So eine Vollkasko ist eine feine Sache - hatte selber eine. Bei einem ziemlich neuen Auto muss ma' bissl-wo-ang'rennt sein, wenn man KEINE Vollkasko nimmt.
Aber andersrum, wenn das Auto schon bissl älter ist ... verdient nur mehr die Versicherung daran.

... Durch sein Alter und die
hohe Km-Leistung ist er nichts mehr Wert (2000 € hat mir vorgestern ein
AUDI-Betrieb geboten) ...


*hmpf*
Also von der Versicherung bekommst du aus einer Vollkasko maximal ~ 2/3 des Eurotaxwerts, minus Abzüge für mehr-Km und gröbere Kratzer, minus deinen Selbstbehalt.
Rechne's dir aus, ob dir das die Vollkasko noch Wert ist. Und naja - jede Reparatur, die diesen Wert übersteigt, erklärt die Versicherung zum Wert-Totalschaden und bezahlt dich aus. Spätestens dann heisst's: neues Auto oder Schluss mit Vollkasko. Und neues Auto heisst wirklich: NEUES Auto. Kaufst du dir anschliessend ein Gebrauchtes, brauchst du erst recht wieder keine Vollkasko dafür.
--  
Karl Toffel = nicht die Mamma +*)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...........
Re(10): HABE JETZT ...eine neue Windschutzscheibe!
18.01.2005, 14:56:32
Ahso. Zahlert es sich nicht - gerade bei so einem Niedrigpreis-Auto - aus,
diesen (mit ÖAMTC Zustandsüberprüfungsbericht in der Tasche) im Bazar zu
inserieren?


In D zugelassen - geht hier natürlich nicht zum verkaufen.

Ich bin bei Autos Laie - ganz ohne Frage. Aber mich als Laien schreckert ein
Auto, dass schon mal nen neuen Motor brauchte, massiv ab.


Kann man so pauschal nicht sagen. In diesem Fall bekam der Wagen einen Tauschmotor, sogar auf Kulanz. Alle Rechnungen vorhanden.
Wieso abschrecken - im Gegenteil, das ist doch ein fettes PRO Argument. Will man einen günstigen Gebrauchten, nimmt man doch lieber einen, der 130.000 km weniger am Motor hat, noch dazu mit frischem Zahnriemen. Da kann man einigermaßen sicher sein, dass der Motor noch eine Weile ohne Macken fährt.

Leicht Audi fixiert? Um des Geld kriegst an vernünftigen Neuwagen...


Offenbar unterscheiden sich unsere Vorstellungen von einem "vernünftigen Wagen". Was ist das? Ein Golf? :~( Nana, wenn Autowechsel, dann aufwärts, nicht abwärts.

ihm sagen er soll über Versicherung die Schäden abrechnen  und neuen Mitnehmen
ist da das Mittel der Wahl.


Gute Idee - hatte ich nicht und der Händler auch nicht, denn er wusste ja, dass diese Dinge zu machen sind und ich habe ihm gesagt, dass ich den Parkschaden per Vollkasko richten werde.
Wie auch immer, ich hab auch nur ein Fünftel der Kosten bezahlt und kann jetzt trotzdem mehr von ihm verlangen. Hat sich so oder so ausgezahlt.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..................
Re(17): HABE JETZT ...eine neue Windschutzscheibe!
18.01.2005, 16:58:45
Nö, 1.8 Benziner. Mir kommt kein Diesel ins Haus.

OK - dann gilt Laufruhe als Argument ggg. Dein Vergleich - wurde der dann auch mit einem Benzin Golf gezogen?

Offenbar verwechselst Du den Golf mit dem Passat. Da ist die gesamte
Bodengruppe gleich. A4 und Golf haben ca. soviel gemeinsam wie Urin und Uran.

Offenbar. Ich dachte A4=Golf und A6=Passat. Die Medien denken das aber auch http://www.wams.de/data/2003/10/05/177566.html    Kanns sein dass Du Dich irrst?


und der erste Eindruck beim losfahren ist "najo... so ein Audi ist halt doch
ein Audi"...

...dann lässt das ein bisserl an der Objektivität zweifeln. Aber wie gesagt - sind halt 2 unterschiedliche Zugänge. Liegt sicher auch daran, ob man (wie ich) recht wenig oder wie Du recht viel fährt. Bei mir zählen beim Auto in aller erster Linie die Kosten - dass tät ich bei 20K+ km im Auto wohl anders sehen...

ch hätte kein Problem damit, meinem alten Auto Schwachstellen zu attestieren,
aber ich bin natürlich froh, schon mehrfach festgestellt zu haben, was für ein
hochwertiges Vehikel so ein A4 ist

Das erzählt fast jeder, der ein Auto aus dem Konzern fährt. Nur die Pannenstatistik spricht eine andere Sprache...

und dass er diesen Wert in vielen Bereichen ins hohe Alter behält.

urban legend. Liegt daran, dass der Wertverlust vom Listenpreis gerechnet wird. Klar, dass da Anbieter mit niedrigen Rabatten besser aussteigen.


lG sstephan

Tja - keine Ahnung, was ich in die Sig schreiben soll
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...................
Re(18): HABE JETZT ...eine neue Windschutzscheibe!
18.01.2005, 17:17:30
OK - dann gilt Laufruhe als Argument ggg. Dein Vergleich - wurde der dann auch
mit einem Benzin Golf gezogen?


Nein, aber das der Diesel da nicht mithalten kann, ist klar. Oida, jetzt stell dich doch net so doof! B-) Du weißt doch genau, was ich mein, Himmel A.rsch und Zwirn! >:-D

Offenbar. Ich dachte A4=Golf und A6=Passat. Die Medien denken das aber auch
http://www.wams.de/data/2003/10/05/177566.html    Kanns sein dass Du Dich
irrst?

Na, da haben sich die Herren einfach verschrieben, das ist definitiv so:

A3=Golf=woswasi...Seat Leon oder sowas.
A4=Passat=oktavia oder so
A6=Phaeton??? keine Ahnung, ob da noch was in mehreren Schienen verwendet wird.

Wenn man sich die Autos von außen anschaut, ist aber eigentlich auf den ersten Blick ersichtlich, wie die Familienverhältnisse liegen.

Wobei zugegebenermaßen der Passat innen ein wenig mehr Platz hat, da die Insassen von weniger Verkleidungs-Schnickschnack umgeben sind. Obwohl, seit dem letzten Facelift des Passat tut sich da wahrscheinlich auch nicht mehr viel im direkten Vergleich.

...dann lässt das ein bisserl an der Objektivität zweifeln. Aber wie gesagt -
sind halt 2 unterschiedliche Zugänge.


Die Frage, was objektiv ist und was nicht, ist wohl wiederum subjektiv ;-). Nein, wie gesagt, du weißt sicher, was ich meine. Das Fahrgefühl, und das ist von mir aus von A bis Z subjektiv, ist in einem A4 trotzdem wesentlich wertiger, angenehmer, ruhiger und straffer als in einem Golf. Und das beim direkten Vergleich neuer Golf, alter A4. Direkter Vergleich heißt ausgestiegen, umgeladen, eingestiegen, weitergefahren.

Zugang... jo, ich bin kein Autofanatiker, aber ich sehe ein Auto wie eine Wohnung. Wenn man viel drinnen sitzt, soll man sich wohlfühlen. Man sagt ja auch nicht: OK, wohne ich halt in einer 40 m2 Garconniere, ich muss dort ja eh nur schlafen, essen und fernsehen. Oft gebrauchtes Argument bei Autos ist ja, dass sie einen ohnehin nur von A nach B bringen sollen bzw. eh "nur ein Gebrauchsgegenstand sind". Und deswegen dürfen sie nicht schick, komfortabel und hochwertig sein? Und das um 20.000 € - vergleichsweise billig. Bin ja kein Verrückter, der 3.000 € alleine für Reifen und Felgen ausgibt. Es soll schon ein vernünftiges Preis-Leistungs-Verhältnis sein, ich bin kein Autofreak, der nur dafür spart.

Und jo, ich fahre einigermaßen viel. Dachte, 2004 bin ich weniger gefahren - waren aber auch 20.000 km :-/.

Das erzählt fast jeder, der ein Auto aus dem Konzern fährt. Nur die
Pannenstatistik spricht eine andere Sprache...


Der A4 war 2003 Platz 3 in seiner Klasse, hinter Toyota Avensis und Mercedes SLK.
Und ich beziehe den hochwertigen Ausdruck nicht nur aus seiner Pannenarmut, sondern, wie gesagt, aus meinem subjektiven Fahrgefühl, dass einfach hochwertig und geil ist, verglichen mit kleineren Autos wie z.B. einem Golf - oder ein Toyota Avensis, den ich erst kürzlich gefahren bin.
Dass ich mit meinem Wagen seit 1999 keine einzige Panne hatte, kann man jetzt natürlich auch als objektiven Pluspunkt werten, muss man aber nicht... |-D

urban legend. Liegt daran, dass der Wertverlust vom Listenpreis gerechnet
wird. Klar, dass da Anbieter mit niedrigen Rabatten besser aussteigen.


Nitpicker...
Ich meinte natürlich nicht den finanziellen Wert. Ein Auto mit 266.000 ist nicht mehr von hohem Wert, logo. Ich meine den Wert als Auto. Und der ist - magst mal mitfahren - immer noch hoch. Anders gesagt: Zeig mir einen gebrauchten um 2000 €, der nur annähernd so hochwertig und angenehm, leistungsstark, verbrauchsarm...etc.etc.etc. ist wie mein alter A4.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......................
Re(21): HABE JETZT ...eine neue Windschutzscheibe!
19.01.2005, 13:18:13
Ist definitiv nicht so. Keine Zeit zum Suchen, aber ich weiß, dass es so ist.
Wennst es nicht glaubst, auch gut.

Schade. Hätt mir imponiert, wenn Du die renommierten Zeitungen/Zeitschriften, die Fachwelt sowie den VW Konzern von Deiner Meinung überzeugt hättest.;-)

    Ja, eben. Ich kenne den A4 recht gut (hat eine Feundin von mir ghabt). Da
sind
    platzmäßig Welten zum Passat.



Glaub ich nicht.


Nun, auch hier kann ich Fakten bieten. Direkt von den Hersteller-Homepages. Du wirst das wahrscheinlich wieder mit einem lockeren "ich weiss aber, dass es anders ist" kontern, aber trotzdem:  [verglichen wurden die jeweils neuesten Modelle in der Limousinen-Version]

Länge A4: 4.586 mm  / Länge Passat: 4770 mm    
Breite A4:  1.772 mm / Breite Passat:  1820 mm  
Radstand A4:  2.648 mm / Passat:  2710 mm
Kofferraum A4: 445 l / Passat:  565 l

Der Bora (Limousinen-Golf) ist um ca. das kleiner, um was der Passat größer ist:

Länge 4376mm  
Breite: 1735 mm
Radstand: 2513 mm
Kofferraum 455l  (größer als der vom A4!!!)

Und weil ich grad dabei bin, noch die Maße vom Octavia (der ja ganz zweifellos auf der Golf Plattform aufbaut)

Länge: 4572 mm  
Breite: 1769 mm
Radstand: 2578mm
Kofferraum:  560l

verdammt nah am A4 diese Maße...obwohls nach Deiner Theorie eine andere Plattform ist %-)


lG sstephan

Tja - keine Ahnung, was ich in die Sig schreiben soll
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........................
Re(25): HABE JETZT ...eine neue Windschutzscheibe!
19.01.2005, 14:00:48
Ich hab ja Verständnis für Sturheit - bins ja selber. Aber Du schlägst alles, und wenn Du noch so am Holzweg bist.

"Bisher hatten Audi A4 und VW Passat auf die gleiche Technik zurückgegriffen.
VW vertritt intern die Ansicht, daß nur durch die Verwendung von
Golf-Baugruppen die ehrgeizigen Kostenreduzierungen zu erreichen sind. "


1.) Technik != Plattform. Auch der Golf wird gelegentlich auf Passat Technik zurückgreifen und vice versa
2.) "Bisher". Ich schrieb von aktuellen Modellen
3.) "Verwendung von Golf-Baugruppen" --> hoffentlich selbsterklärend


http://www.wams.de

Den Link zur Welt am Sonntag Startseite hier versteh ich nicht!

Und deine hübsche Tabelle ist natürlich völlig wertlos.

Natürlich. Sind ja nur Fakten.

Was sagen die Außenabmessungen über die Bodengruppe bzw. die Plattform aus?

Nichts, natürlich. Die neue E-Klasse werdens auf der Smart Plattform bauen. Und den neuen Micra auf der vom Pajero.

Passat und A4 teilten sich die Plattform im Zeitraum 1996-2004 (ca.). Hab noch
keinen einzigen Link gefunden, der das Gegenteil behauptet.

Na zum Glück habe ich welche gefunden und gepostet. Beide haben wir allerdings keine gefunden, die Deine Behauptung untermauern.

Abgesehen davon: Wenn ich mich in einen Golf 4 setze und dann in einen A4, ist
der A4 innen um Welten größer

Auch aussen. Steht ja in der - völlig nutzlosen - Tabelle. Aber eben kleiner als der Passat. (das hast Du ja bestritten)


Da kannst posten, was Du willst.

Genau. Womöglich noch Fakten. Wozu - es gibt ja vorgefasste Meinungen!

Dass der Passat aus der gleichen Baureihe innen ein wenig größer ist,

Außen, er ist außen größer!(auch innen, klar) Und zwar um jene "Welten" (Deine Diktion), um die der Golf kleiner ist.

denn im Passat ist weniger Verkleidungs-Schnick-Schnack rundherum.

Klar. VW definiert Passat als Oberklasse und A4 als Mittelklasse. Klar, dass sich der Schnickschnack in der Mittelklasse findet. Und in der Oberklasse nicht.


lG sstephan

Tja - keine Ahnung, was ich in die Sig schreiben soll
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...........................
Re(26): HABE JETZT ...eine neue Windschutzscheibe!
19.01.2005, 15:02:17
2.) "Bisher". Ich schrieb von aktuellen Modellen


Und ich rede seit 20 Postings von meinem jetzigen alten A4 und dem Vergleich mit einem Golf V. Alles, was ich sagen wollte, war, dass mein alter A4 sogar im Vergleich zum Golf V sowohl hochwertig als auch im Fahrgastraum geräumig ist.

Natürlich. Sind ja nur Fakten.


Keinen Bock, alles 3 mal zu sagen. Ich rede net vom aktuellen Passat. Ich sage A4 Plattform Ende 90er Jahre=Passat Plattform Ende 90er Jahre. Jetzt verstanden?

Nichts, natürlich. Die neue E-Klasse werdens auf der Smart Plattform bauen.
Und den neuen Micra auf der vom Pajero.


Sehr lustig... 10, 15 cm Unterschied lassen nicht auf die Verwendung einer Bodengruppe bzw. Plattform schließen, das wollte ich damit sagen. Stell dich net so blöd... ehrlich.

Auch aussen. Steht ja in der - völlig nutzlosen - Tabelle. Aber eben kleiner
als der Passat. (das hast Du ja bestritten)


Ich habe bisher nur bestritten, dass der A4 auf der Golf Plattform beruht. Ob der A4 oder der Passat (nicht 2005 Passat) außer 5 cm kleiner oder größer ist, habe ich NIE bestritten, im Gegenteil, s.o., Fahrzeuge der gleichen Plattform können natürlich in gewissem Rahmen Abmessungsunterschiede aufweisen, NO NA.

Klar. VW definiert Passat als Oberklasse und A4 als Mittelklasse. Klar, dass
sich der Schnickschnack in der Mittelklasse findet. Und in der Oberklasse
nicht.


Der Passat ist Oberklasse? Jetzt wird's langsam lustig... Nur weil VW drüber nix zu bieten hat (vom Phaeton mal abgesehen) ist das beste Modell automatisch Oberklasse und muss deswegen besser sein als das, was andere Hersteller als Mittelklasse titulieren?
VW und Audi sind, wie wir wissen, ein Konzern. Bisher waren A4 und Passat Geschwistermodelle. Natürlich beide Mittelklasse.
Der A4 ein bisserl teurer, ein bisserl besser ausgestattet serienmäßig (hab das seinerzeit mal im Konfigurator verglichen), ein bisserl wertiger im Innenraum. Irgendwie muss VW/AUDI den Preisunterschied ja rechtfertigen.
Ist doch irgendwie logisch, oder?


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
............................
Re(27): HABE JETZT ...eine neue Windschutzscheibe!
19.01.2005, 15:21:56
was ich sagen wollte, war, dass mein alter A4 sogar im Vergleich zum Golf V
sowohl hochwertig als auch im Fahrgastraum geräumig ist.

Ahso. Warum dann der Uran/Urin vergleich? Warum dann der Passat Hinweis? Über die Geräumigkeit hätt ma nie diskutieren müssen - der A4 ist zwischen Golf und Passat angesiedelt, da kann ja keiner dran zweifeln. Und die Größe ändert sich ja durchs Alter nicht!?  Und hochwertig - mein Gott, ein Leder bleibt auch nach 20 Jahren Leder und somit hochwertiger als Plastik, kein Zweifel. Ob einem speckiges Leder oder neues Plastik (als Beispiel - nicht auf Dein Auto bezogen) lieber ist, ist wiederum reine Geschmackssache.

Sehr lustig... 10, 15 cm Unterschied lassen nicht auf die Verwendung einer
Bodengruppe bzw. Plattform schließen, das wollte ich damit sagen. Stell dich
net so blöd... ehrlich.

Mooment - die - von Dir als nutzlos bezeichnete - Tabelle sollte demonstrieren, dass der Passat größer als der A4 ist.Du hast das nämlich bestritten. Schon vergessen?

Zum Golf ortetest Du ja größenmäßig "Welten" und bezweifeltest diese zum Passat. Die Tabelle hat bewiesen, dass - den A4 als Maßstab genommen - der Golf um nix mehr kleiner als der Passat größer ist.

Ob der A4 oder der Passat (nicht 2005 Passat) außer 5 cm kleiner oder größer
ist, habe ich NIE bestritten, im Gegenteil

Ich darf zitieren:
"  sstephan:  Ja, eben. Ich kenne den A4 recht gut (hat eine Feundin von mir ghabt). Da sind
    platzmäßig Welten zum Passat.

superflo: Glaub ich nicht."

Der Passat ist Oberklasse? Jetzt wird's langsam lustig... Nur weil VW drüber
nix zu bieten hat (vom Phaeton mal abgesehen) ist das beste Modell automatisch
Oberklasse und muss deswegen besser sein als das, was andere Hersteller als
Mittelklasse titulieren?

Ich sagte nicht "der Passat ist", sondern "VW definiert den Passat als". Das habe ich von der Homepage, allerdings war ich schlampig, wie ich eben feststellen musste. Wörtlich schreibt VW: "Dass der neue Passat im Interieur ein Platzangebot nahe der Oberklasse bietet...".

Bisher waren A4 und Passat Geschwistermodelle.

Deine Meinung - nicht meine. Unbelegt. Und wenn Du das noch 1000x als Faktum hinstellst, wirds net glaubwürdiger!

Natürlich beide Mittelklasse.

Naja. VW definiert den A4 wohl als Mittelklasse (oder nah dran?) - ich würd ihn zur Kompaktklasse zählen. Soll ich wieder eine Tabelle machen? In Wahrheit ist er wohl dazwischen.

Der A4 ein bisserl teurer

Preis A4:  ab 26.310,00
Preis Passat: nicht unter 28.000,00

Bei beiden die Ab-Modelle. Passat also ein bisserl teurer.

Irgendwie muss VW/AUDI den Preisunterschied ja rechtfertigen.

Geh - des habens noch nie gemacht. Solange es Träumer gibt, die den A4 für gleich groß, gleich "wertvoll" und somit für preisleistungsmäßig für gleich erachten, wird Audi bei der Hochpreisstrategie bleiben. Wie der ganze VW Konzern...


lG sstephan

Tja - keine Ahnung, was ich in die Sig schreiben soll
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.............
Re(12): HABE JETZT ...eine neue Windschutzscheibe!
18.01.2005, 15:20:40
Siehs doch so: Der erste Motor war nach 130000km hin. Der zweite hat jetzt
125000. Hmm.


Ja, weil VW und Audi-Motoren dafür bekannt sind, nach durchschnittlich 130.000 km den Geist aufzugeben %-). Und wieso tauscht Audi einen Motor auf Kulanz?
Mir ist auch nicht bekannt, dass der 20 V-4 Zylinder-Motor von Audi/VW irgendein Haltbarkeitsproblem hätte. Dem Händler offenbar auch nicht, sonst würde er ihn wohl nicht in Zahlung nehmen.

Häh? Genau einen solchen willst ja kaufen - nur mit anderem Häusl rundherum...


Guter Scherz...

Eben. Von alt/fast wertlos auf neu.  Aber das sind zwei grundverschiedene
Philosophien - und die "absolute Wahrheit" gibts eh net.


Versteh ich nicht, was meinst mit den zwei Philosophien?

Im Ernst: Für einen 3.000 Euro Kübel eine VK ist ein bisserl overdressed...


Hab die VK zu sehr guten Konditionen und, jo, ich hab diesen Wagen schon 5 1/2 Jahre, damals war er noch deutlich über 10.000 € wert. Wenn ich ihn behalte, werde ich die VK aber abspecken auf TK, wenn überhaupt. Stimmt, ist mittlerweile supersized.
Abgesehen davon - nur, weil der Marktwert des Autos gering ist, kann sein praktischer Wert trotzdem höher sein. Für mich zumindest, denn ich kenne ja seine Vorzüge (der Tauschmotor ist für mich einer. Ich meine, wenn Du dir aussuchen kannst, nimmst einen Motor mit 130000 oder mit 266000? Damals hab ich einen 3 Jahre alten Wagen mit fast neuem Motor gekauft zu einem Freundschaftspreis. Was besseres konnte mir kaum passieren.)

Übrigens: Meine Freundin fährt Golf. Bis vor kurzem 3er, jetzt 4er.
Immer wieder fahre ich mit dem. Sehr ok, das Auto. Vor kurzem hatte ich 2 Tage einen 5er Golf mit 140 PS TDI drinnen. Mietwagen, Nagelneu natürlich. Trotzdem kein Vergleich, selbst zu meinem alten A4 nicht.

Hab ich auch da schon mal geschrieben:
http://forum.geizhals.at/t303136,2075941.html#2075941


18.01.2005, 15:22 Uhr - Editiert von Superflo, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung