Festplattenkühlung, Geräuschedämmung
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Festplattenkühlung, Geräuschedämmung (21 Beiträge, 180 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Festplattenkühlung, Geräuschedämmung
09.01.2005, 17:26:55
Ich habe jetzt zwar diese Kennzeichnung nicht gefunden, aber wohl eine Empfehlung, diese Rahmen nicht für SCSI-Platten einzusetzen. Schon daher würde ich sie für die Raptor nicht verwenden, da diese konstruktiv auf der Enterprise-Serie (SCSI) basiert.

Was ist nun einer der essentiellen Unterschiede üblicher IDE- (egal, ob P-ATA oder S-ATA, richtiger wäre der Ausdruck "Consumer Harddisk") gegenüber SCSI-Platten, der uns hier Schwierigkeiten bereiten könnte? Der deutliche Mehrpreis der SCSI-Platten rührt von einer weit aufwendigeren Konstruktion her, die u.a. auch weit(!) schnellere Zugriffe (hat jetzt mal noch nichts mit Transferrate zu tun) erlaubt. Das erfordert andere Ansteuerung der Schreib/Leseköpfe, die sich in solchen Platten extrem ruckartig bewegen. Diese Bewegungen werden von Entkopplungs-Rahmen konterkariert.

Der Effekt ist simpel, aber wirkungsvoll: Die Köpfe werden beim Beschleunigen durch die Entkopplung wieder in eine "ausgeglichenere Lage" (die Platte "gibt nach" und der Beschleunigungsvorgang verpufft teilweise) und damit in eine ziemlich falsche Position gebracht. Ergebnis: Neupositionierung nötig, die Platte wirkt plötzlich sehr träge - und wird durch die mechnanische Mehrfachbelastung auch nicht besser.

Ähnliche Probleme gab es übrigens auch mit einer IDE-Plattenserie (IBM DTLA).
  
Euer CWsoft-Team
Von EUR 300,- bis 12.000,-: PCs, Workstations, Server, Notebooks und Storage-Systeme jetzt selbst konfigurieren!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung