Automatik oder Schaltkupplung
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Automatik oder Schaltkupplung (219 Beiträge, 988 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Automatik oder Schaltkupplung
18.04.2005, 10:39:35
Weis sicher, dass ich phj zustimmen kann!

Derzeit aktuell... Volvo S60 (Turbo) AWD mit Automatik und wahlw. sequ.Schaltung
Suzuki Automatic (Wagon R)
Smart CDI, ja der schaltet trotz tuning wirklich langsam.

Letze Autos mit Automatic:
Jaguar XJR mit Kompressor und Automatic
Corvette Cabrio mit Automatic
5x Mercedes 280 -500SEC alle mit Automatic
Buick Skylark Automatic
Ford Mercury Automatic
Pontiac Trans Am Automatic
Chevy Camaro Custom Built 440PS Automatic
und als erstes Automatic Auto einen Opel Admiral 2 Gang 2,8lt
erste 130 zweite 180.... ja war schon lange her ...1968!!! vor allem die Zeit, in der es noch keine österreichweiten Geschwindigkeitsbegrenzungen, Radarkästen, Sektioncontroll und all das lästige Zeugs auf Autobahnen gab.

Mit Schaltgetriebe hatte ich als erstes Auto eine Renault Dauphine mit Gordini Motor 1967, BMW 1500, 2000TILUX, 2002Tii,  635 csi Schalter, 3x Porsche 911 vom 2,0l S mit 160 PS 1973, 911 2,4S mit 195 PS und mech. Kugelfischer Einspritzung, als letzter Porsche mußte es danach wohl der 3lt Turbo mit damals nur 250 PS sein (BJ 1976.)  
Auch Mercedes waren einige dabei, die ich heute wieder haben möchte dies waren als erster Mercedes ein 250SEB Coupe mit Lenkradautomatic (haben will) über  230 Sechzyl, 280 Coupe und die fast gesamte aktuelle Palette bis zum SLK Schalter mit dem ich in 5 Jahren blos nur mehr 15.000 Km gefahren bin!
Schalten macht keinen Spass, deshalb nur mehr Automatic mit viel Power!

Diesel habe ich außer meinen Stadtflitzer Smart, noch nie einen gehabt, da dies immer lahme Enten (zumindest bis vor einigen Jahren) waren!

              --------------------===============--------------------
                    @@@@@----That`s the way i like it----@@@@@
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Automatik oder Schaltkupplung
18.04.2005, 11:03:30
Hallo,

also ich bin selbst schon einige Male mit Automatikautos Probegefahren, und ich kann diese sehr empfehlen! Ich fahre selber noch eine alte Handschaltschüssel, werde aber bei meinem zukünftigen Auto auf DSG umsteigen.

Wer schon mal mit einer DSG-Automatik (von VW, Audi, SKoda,...) gefahren ist, kann ich mir kaum vorstellen, das man noch ein manuelles Schaltgetriebe fahren will! Die Schaltung schaltet innerhalb 0,2 Sekunden und man hört von der Schalterei fast gar nichts. Die Beschleumigung ist bei einen DSG Auto meistens besser als bei einem manuellen Auto mit einen schnell und gut schaltenden Fahrer. Der Benzinverbrauch etwa nur 0,2 l mehr pro 100 km also fast nichts. Wer manell schalten will kann beim DSG auch manuell über die Tiptronic eingreifen, hald ohne Kupplung, aber wer braucht die heutzutage noch??

Nicht empfehlen kann ich die Automatik vom Opel Astra - die ruckt ziemlich stark, ist gegenüber DSG wie Tag und Nacht...

Meine Schwester hat schon 4 Autos innerhalb kurzer Zeit zusammengelegt, weil sie immer etwas tun muss untem Autofahren (Handy, Schminken,...;) Einer hat ihr nun eine Automatikauto empfohlen, und nun fährt sie schon seit mehr als 2 Jahren unfallfrei. Also ich glaube, daß Automatikautos noch um einiges sicherer sind da man beide Hände am Lenkrad hat und sich nicht ständig ums Schalten kümmen muss. Ich glaube glaube auch, daß in 15-20 Jahren kaum noch Kupplungsautos unterwegs sein werden, (die Amis machens uns vor...)

Schöne Grüsse

18.04.2005, 11:05 Uhr - Editiert von djfunky, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung