Wieviel kostet eine Katze im Monat?
Geizhals » Forum » Haushalt » Wieviel kostet eine Katze im Monat? (121 Beiträge, 2499 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Wieviel kostet eine Katze im Monat?
30.05.2005, 11:44:50
Nachdem hier anscheinend einige Katzenbesitzer im Forum unterwegs sind ...

Meine Freundin hätte gerne eine Katze, in ihrem Bekanntenkreis hätte auch jemand junge Kätzchen die ein zu Hause suchen würden.
Wir haben auch schon über die Pros und Konras nachgedacht.

Ich habe nun folgende Fragen:
*) Wie hoch sind die durchschnittlichen Kosten einer Katze im Monat?
    -) Futter (soweit ich beim Hofer gesehen habe ist dies nicht so teuer)
    -) Tierarzt
    -) Medikamente (Entwurmung, ...)
    -) Spielzeug, Utensilien, Transportbehätnis, ...
*) Wie lange kann man das Tier alleine lassen?
*) Wieviel Platz braucht das Tier (Wohnung)
*) Gibt es einen wesentlichen Faktor den ich nicht bedacht habe (worauf ist unbedingt zu achten)

p.s.: Ich hatte noch nie eine Katze, meine Eltern hatten immer einen Hund - d.h. also bin ich absoluter Katzenneuling.


Edit:
Ich möchte mich bei allen bedanken die uns so genaue Informationen gegeben haben.
Viel dazugelernt (z.B.: Zucker in Katzenfutter -> :-/ )
Wir haben alle postings aufmerksam verfolgt und werden die Tipps beachten - wenn wir wirklich einen Mitbewohner bekommen, werde ich dann gleich mal Photos posten.

Nochmals danke an alle!!
__________________________________________________
Bei Beschwerden wenden Sie sich bitte umgehend an:
         http://www.das-salzamt.at.tt/

01.06.2005, 20:23 Uhr - Editiert von tautologe, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Wieviel kostet eine Katze im Monat?
30.05.2005, 13:05:30
*) Wie hoch sind die durchschnittlichen Kosten einer Katze im Monat?


Ich habe folgenden Kostenaufwand für meinen groß gewachsenen, 9 jährigen Kater:

Feuchtfutter: Kitekat oder Whiskas (je nach Angebot) 400g Dose á EUR 0,50
2 Mahlzeiten pro Tag á 110g... ergibt bei 31 Tagen einen Verbrauch von nicht ganz 18 Dosen... das macht EUR 9,-

Trockenfutter: hier und da zu Mittag ein wenig... kommt maximal auf EUR 5,- pro Monat

Beim Tierarzt zahle ich nur Materialkosten... das macht im Jahr allermaximalst EUR 50,- also gerundet EUR 4,20 pro Monat

Katzenstreu brauche ich praktisch nie, da der Herr Kater den Garten für seine Geschäfte vorzieht. Somit kaufe allermaximalst 4 Säcke im Jahr á 20kg zu jeweils ca. EUR 9.- = EUR 36,-... das macht pro Monat EUR 3,-

Leckerlis (Gimpet Topinis mit Forelle) kosten, wenn ich nicht irre knappe EUR 5,- pro Packung.  Davon verbraucht er im Jahr maximal 6 Stück.... mach EUR 2,5 pro Monat

Spielzeug rechne ich maximalst EUR 24,- pro Jahr (lässt sich runder durch 12 dividieren ;-)) - also EUR 2, Monat.

Sodalla... rechnen wir zusammen:
9 + 5,00 + 4,20 + 3 + 2,50 + 2 = EUR 25,70 / Monat

Vergiss aber nicht, dass Du anfangs durch die Erstausstattung (=Katzenklo, Spielzeug,... und manchmal die Katze selbst ;-)) höhere Kosten hast.

*) Wie lange kann man das Tier alleine lassen?

Ohne Betreuung aber mit reichlich Futter und Wasser 24-36 Stunden.
Mit Betreuung (Nachbar füttert) je nach Glück zwischen 48 und 72 Stunden. 72 Stunden sind aber schon relativ riskant. Da kann es schon passieren, dass man bei der Rückkehr ein Protestwürstel (nicht sooo schlimm - kann man halbwegs gut beseitigen) oder Protestlackerl (gaaanz schlimm - selbst mit einem Waschsauger schwer zu beseitigen) als "Geschenk" vorfindet.

*) Wieviel Platz braucht das Tier (Wohnung)

Je mehr desto besser. Es wäre gut, wenn Du die Wohnung für das Tier "interessant" gestalten könntest - also Verstecke, Liegeplätze, Kratzbaum,...
Ein Haus mit Garten in ruhiger Lage wäre aber das Optimum. ;-)

*) Gibt es einen wesentlichen Faktor den ich nicht bedacht habe (worauf ist unbedingt zu achten)

- Katzen bitte nicht überfüttern! Die Fütterempfehlungen auf den Dosen etc. ist ein schlechter Scherz. (siehe oben)
- Du bist für eine Katze in der Regel nichts weiter als ein Dosenöffner mit automatischer Unterhaltungsfunktion. Katzen sind keine Rudeltiere - also erwarte dir kein "unterwürfiges" Verhalten wie bei einem Hund. Prinzipiell macht die Katze, was ihr gerade in den Sinn kommt - ob es dem Dosenöffner gerade passt, ist der Katze relativ genau genommen ziemlich wurscht. ;-)|-D
- Katzen sind schwerst geniale Haustiere! B-)

Edith: Hab oben einen Rechenfehler ausgebessert.... alle Angaben ohne Gewehr und Munition. |-D

lg
Gott ;-)





Dieser Beitrag wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsüblichen, glücklichen und genmanipulierten Elektronen erzeugt.
.


30.05.2005, 13:08 Uhr - Editiert von Gott, alte Version: hier
Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Wieviel kostet eine Katze im Monat?
30.05.2005, 20:56:21
ich finde es gut, dass man sich im vorfeld gedanken um die katze macht. ich hatte selbst den wusch fuer ne hausaktze schon sehr lang und hab mir ca 4 wochen zeit geholt, um wenigstens die grundasstattung zu besorgen:
grosses katzenklo, fressnaepfe aus glas, kein plastik, da allergieausloeser, kratzbaum und ne schlafdecke. sowie mich intensiv auf tiersuche zu begeben.

meine katze ist eher die guenstigere sorte.

futter: qualitaetsfutter kostet. hills, royal canin, als ne bekannte marke. kommst so vielleicht 5 bis 10 euro im monat an futter hin. ich fuettere noch mit nassfutter. ich mag das zeug nicht, und es stinkt. meine katze verschlingt es aber.

guck, dass du gutes trockenfutter holst. von bekannten marken.

tierazt: lass immer mal 100 oder 200 euro auf dem sparbuch fuer die katze. erst recht, wenn sie freilaeufer ist.

medikamete: impfen ist wichtig. kostet ca 30 euro im jahr. auch fuer hauskatzen

kastration: herren, 50 euro, frauen: 100 euro.

alles preis hier in deutschland. wird bei euch da unten auch nicht so viel anders sein.

spielzeug: brauchst nicht viel. nimm nen bindfaden, papier, tischtennisbaelle. je teurer, desto unnoetiger.

kratzbaum ist wichtig. 20 euro sollte es schon sein. und natuerlich kratzgelegenheiten. das kann, stell dir vor, nen doofer karton fuer 0 euro sein!

transportbehaeltnis: da hab ich mal 20 euro dafuer ausgeben. wenn ich auch nur einmal im jahr es brauch, will ich keine angst haben, dass die katze mir runterfaellt.

das tier brauch gesellschaft. besser sind natuerlich immer zwei katzen. nen arbeitstag uebersteht die kleine. wichtig ist, dass du abends bei der bist.

ansonsten: man kann mit ensprechen futter und spielzeug schon mal nen samstag/sonntag die katze im haus lassen.

laenger als 3 tage aber bitte nicht, und nicht regelmaessig

wenn sie vereinsamen, fangen sie an zu kratzen, beissen, machen waende und moebel kaputt.

platz ist egal. klettermoeglichkeiten oder frelauf brauch sie. und spielen musst du mit ihr, oder zumindest bei ihr sein!

platz kann 15 qm sein, wenn kratzbaum, vielleicht paar bretter und nen ausblick an die freiheit da ist!

sonst faellt mir nix ein.

http://www.fressnapf.de

DA sind VIELE leute! wirklich!

und: such dir die katze im tierheim aus! oder von bekannten. bleib mindestens ne stunde, wirklich, im tierheim und spiel mit vielen.

junge katzen kannst nicht alleine lassen, glaubs mir. und wenn, holt euch zwei. ne mittelalte katze kannst eher alleine halten. junge haengen dir an der decke( glaubs mir). und brauchen viel zeit.
--
1 x Intel Pentium 4 560J 3,6Ghz
4 x (2 GB) Corsair ValueSelect 512MB PC3200 DDR CL2.5-3-3-8-1T
1 x MSI NX6600GT-TD128E, GeForce 6600 GT, 128MB GDDR3
1 x ASUS P5GD1, i915P (dual PC3200 DDR)
1 x Hitachi (IBM) Deskstar 180GXP 120GB 8 MB Cache
1 x Samsung SpinPoint P80 120GB 2MB Cache (SP1203N)
1 x ChieftecDX-01WD / CS-601 - weiß
1 x Enermax EG365AX-VE-G-FCA/FMA, 353W
...Firewire PCI, Floppy, Lüfter, Kleinkram...
Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Wieviel kostet eine Katze im Monat?
01.06.2005, 12:11:10
Das meiste wurde eh schon gesagt und zum Futter hab ich auch schon was gepostet
Ich kann dir aber für saemtliche Fragen auch noch das Katzenforum (http://www.katzenforum.at ) empfehlen

Überleg dir wirklich das Premium Futter und google ein bißchen nach den Inhaltsstoffen von den diversen Dosen - dann vergeht dir der Gedanke eh, das deiner Katze zu füttern

Gutes Futter das man auch im Supermarkt bekommt, sind zum Beispiel die "Shah"-Dosen vom Hofer (alle bis auf eine Sorte haben keinen Zucker - ich glaub die gelbe ist die mit Zucker)
Außerdem gibt es 2 von den neuen Sheba Dosen, die wirklich viel Fleischanteil haben (Thunfisch und Pute)
Eine Katze kann mit Premium-Trockenfutter sehr gut leben, Dosenfutter (Feuchtfutter) ist nicht unbedingt notwendig
Der Vorteil ist, dass es weniger stinkt, die Exkremente stinken auch weniger
Außerdem braucht sie mengenmaessig weniger davon und wird satter
Das heißt du zahlst nicht soviel mehr wie es anfangs aussieht (ich zahl bei meiner Katze sogar wesentlich weniger als mit Supermarkt-Dosen)
Du kannst dir bei den meistne Herstellern proben schicken lassen
ich hab welche von Royal Canin, Nutro und Sanabelle bekommen - damit kannst du ein bißchen ausprobieren

Ich bin eigentlich auch für 2 Katzen
Der Unterhalt allein vom Futter und Streu her kostet nicht wesentlich mehr, nur die Tierarztkosten werden dann ganz schön teuer
Da kann ich den Vorschlag mit dem Sparbuch nur unterstützen
Meiner Katze mussten 6 Zaehne gezogen werden (dank Supermarkt-Futter, das Zucker enthaelt, das sie beim Vorbesitzer bekommen hat)
das Zaehne ziehen allein hat 220 Euro gekostet

Ich bin persönlich dagegen Geld für Spielzeug auszugeben
Katzen spielen mit allen möglichen Sachen gerne - besonders beliebt sind die Plastik-Eier von den Überaschungseiern, diverse Verpackungsschnüre, die oft an Paketen dran sind, etc
Wenn du 2 Katzen hast, brauchst auch nicht soviel mit ihr zu spielen

Ein Kratzbaum ist in der Wohnung sicher dringend notwendig und die Fenster gehören gesichert
Katzen können auch aus gekippten Fenstern abhauen, da muss man wirklich aufpassen
Wenn du einen Balkon hast solltest du den auch sichern, auch wenn du nicth vor hast sie rauszulassen - katzen können sehr schnell unbemerkt wo durchflitzen

Du kannst dich auf jeden Fall darauf einstellen, dass eine Katze schwer bis kaum zu erziehen ist
Außerdem wird sie trotz Kratzbaum mal an was anderem kratzen - es kann schon passieren, dass sie mal was kaputt macht
Es darf dich auch nciht stören wenn du überall Haare hast, übermaessiges hinterhersaugen zahlt sich nicth aus und kostet nur nerven
Gewaschene Waesche darfst dann nicth mehr im Korb herumstehen lassen, das ist der allerliebste Schlafplatz von allen Katzen die ich kenne und da hast dann viele Haare drauf, bzw kanns auch sein dass die Katzen draufsabbern *g*

So ich glaub da war jetzt eh schon vieles doppelt und dreifach, aber hoffentlich doch etwas hilfreiches dabei

Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung