Umsteigen auf Gratis-VoIP
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Umsteigen auf Gratis-VoIP (48 Beiträge, 802 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Umsteigen auf Gratis-VoIP
15.10.2005, 14:47:33
Hallo Forumsgemeinde, hallo Patos,

Ich habe beschlossen, der Telekom adé zu sagen, also möchte auf Chello student connect upgraden und übers Internet telefonieren. Außerdem möchte ich einen VoIP-Anbieter, mit dem ich wirklich günstig ins österr. Festnetz telefonieren kann (Geschäftszeit ca. 5 Cent, Freizeit ca. 2 Cent), wahrscheinlich wird es Sipgate werden -oder doch nciht, weil die derzeit für Österreich keine Nummern mehr haben. Bezüglich der Telefonnummer würde ich am liebsten so vorgehen, wie es mir Patos damals vorgeschlagen hat: Als Student an der Uni Wien nehme ich mir bei http://www.at43.at/  einen Gratis-Account, den ich dann für eingehende Telefongespräche verwende (und Sipgate für die ausgehenden).

Was die HW betrifft gibt es ja bekanntlich 2 Varianten

1) Adapter, der hinter einen Router angesteckt wird. Patos, du hast den <a href="http://www.geizhals.at/a166675.html" traget="_blank">Sipura SPA2001, wenn ich mich recht erinnere.
Bei einem solchen Adapter stellt sich nun folgendes Problem: Der Router, hinter dem er angeschlossen wird, sollte QOS können, da ansonsten beim gleichzeitigen Herunterladen mit dem PC Störungen des Telefons auftreten können. Jedoch habe ich als Router den Zyxel Prestige 324 in Verwendung, der das AFAIK nicht kann. Wüsste da jemand eine Lösung für dieses Problem?
Und welchen Adapter soll ich am besten nehmen, damit er möglichst flexibel konfigurierbar ist?

2) Einen VoIP-fähigen Router. Da fällt mir jetzt eigentlich nur der NETGEAR TA612V ein, der jedoch ausschließlich mit einer für Sipgate vorkonfigurierten Firmware ausgeliefert wird. Mit meinem Uni-Account würde es somit nichts.:-/
Kennt da jemand eine Lösung?

Edit: Die dritte Variante, ein fertiges Sipgate-Telefon mit RJ45-Anschluss zu kaufen kommt für mich nicht in Frage. Erstens wäre es mir zu unfelxibel und zweitens habe ich ein prima Telefon daheim, das ich weitverwenden möchte.
Ein Anliegen hätte ich noch: Ich habe daheim zusätzlich noch ein Schnurlostelefon, das zur Zeit an der Telefonbuchse angesteckt ist, da das Haupttelefon keinen Anschluss für ein zusätzliches Schnurlostelefon besitzt. Ich nehme an, das könnte ich dann eh weiterverwenden, wenn ich einen Adapter (bzw. VoIP-Router) mit 2 Telefonanschlüssen kaufe. Oder?

Welche Variante soll ich wählen?
Patos? |-D

Fazit (Edit2): Schlussendlich ist es der SPA-1001 geworden. Damit ich meine "alte" analoge Kombination von Faxgerät mit Anrufbeantworter und Schnurlostelefon weiterverwenden kann habe ich eine normale Telefonbuchse angehängt und daran wie gewohnt die beiden Geräte. Alles funktioniert tadellos und die Sprachqualität ist auch einwandfrei. Somit kann ich ab sofort mit folgenden Tarifen telefonieren *freu*:
http://www.sipgate.at/user/tarife.php

Vielen Dank geht von meiner Seite vor allem an patos für all seine sachdienlichen Hinweise, Tipps und Vorschläge. :-)

MfG Beel


mein voll die krasse System: Intel 8008 CPU (8 Bit, modifizierte in FPGA realistierte Version), 1K ROM, 96 Bytes RAM triple channel, 12 Layer PCB, 7Segment Grafik, HDD: wozu? habe ja 8 Stk. 5.25" Floppy (mit verringerter Spurbreite für höhere Datendichte) in Raid0, Kühlung: Kompressor-Wasser Kombination, Gehäuse: Siemens GT 30 K 920 Gefriertruhe mit Kabeleinlass
21.10.2005, 20:58 Uhr - Editiert von Beel, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: Umsteigen auf Gratis-VoIP  (stvienna am 15.10.2005, 15:34:21)
..  Re(2): Umsteigen auf Gratis-VoIP  (Beel am 15.10.2005, 15:58:54)
...  Re(3): Umsteigen auf Gratis-VoIP  (stvienna am 15.10.2005, 16:30:43)
....  Re(4): Umsteigen auf Gratis-VoIP  (Beel am 15.10.2005, 17:20:17)
.  Re: Umsteigen auf Gratis-VoIP (1 von 2)  (patos am 15.10.2005, 17:50:44)
.  Re: Umsteigen auf Gratis-VoIP (2 von 2)  (patos am 15.10.2005, 17:51:05)
..  Re(2): Umsteigen auf Gratis-VoIP (2 von 2)  (Beel am 15.10.2005, 17:56:41)
...  Re(3): Umsteigen auf Gratis-VoIP (2 von 2)  (patos am 15.10.2005, 18:05:52)
.....  Re(5): Umsteigen auf Gratis-VoIP (2 von 2)  (patos am 15.10.2005, 19:19:24)
......  Re(6): Umsteigen auf Gratis-VoIP (2 von 2)  (Beel am 15.10.2005, 19:42:41)
.......  Re(7): Umsteigen auf Gratis-VoIP (2 von 2)  (patos am 16.10.2005, 00:34:52)
.....  Re(5): Umsteigen auf Gratis-VoIP (2 von 2)  (patos am 15.10.2005, 19:48:07)
......  Re(6): Umsteigen auf Gratis-VoIP (2 von 2)  (Beel am 15.10.2005, 22:26:40)
.......  Re(7): Umsteigen auf Gratis-VoIP (2 von 2)  (patos am 15.10.2005, 22:47:36)
........  Re(8): Umsteigen auf Gratis-VoIP (2 von 2)  (Beel am 15.10.2005, 22:53:48)
.........  Re(9): Umsteigen auf Gratis-VoIP (2 von 2)  (patos am 15.10.2005, 22:56:54)
..........  Re(10): Umsteigen auf Gratis-VoIP (2 von 2)  (Beel am 15.10.2005, 23:24:28)
...........  Re(11): Umsteigen auf Gratis-VoIP (2 von 2)  (patos am 16.10.2005, 00:33:16)
............  Re(12): Umsteigen auf Gratis-VoIP (2 von 2)  (Beel am 16.10.2005, 00:37:27)
.......  Re(7): Umsteigen auf Gratis-VoIP (2 von 2)  (patos am 17.10.2005, 05:24:09)
........  Re(8): Umsteigen auf Gratis-VoIP (2 von 2)  (Beel am 17.10.2005, 12:48:19)
.........  Re(9): Umsteigen auf Gratis-VoIP (2 von 2)  (patos am 17.10.2005, 15:30:20)
..........  Re(10): Umsteigen auf Gratis-VoIP (2 von 2)  (Beel am 17.10.2005, 19:37:52)
...........  Re(11): Umsteigen auf Gratis-VoIP (2 von 2)  (patos am 17.10.2005, 22:04:25)
............  Re(12): Umsteigen auf Gratis-VoIP (2 von 2)  (Beel am 18.10.2005, 00:23:54)
....  Re(4): Umsteigen auf Gratis-VoIP (2 von 2)  (Beel am 15.10.2005, 19:05:56)
.....  Re(5): Umsteigen auf Gratis-VoIP (2 von 2)  (patos am 15.10.2005, 19:58:03)
......  Re(6): Umsteigen auf Gratis-VoIP (2 von 2)  (Beel am 15.10.2005, 23:51:28)
.......  Re(7): Umsteigen auf Gratis-VoIP (2 von 2)  (patos am 16.10.2005, 00:34:23)
........  Re(8): Umsteigen auf Gratis-VoIP (2 von 2)  (Beel am 16.10.2005, 00:42:25)
.........  Re(9): Umsteigen auf Gratis-VoIP (2 von 2)  (patos am 16.10.2005, 01:27:40)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung