Auf der Suche nach einem neuen Navigationsgerät
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Auf der Suche nach einem neuen Navigationsgerät (40 Beiträge, 657 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Auf der Suche nach einem neuen Navigationsgerät
09.02.2006, 09:43:22
Hallo Leute!

Nachdem mir gestern Abend mein ehemaliges Navi gefladert wurde :´( (http://forum.geizhals.at/t397297.html ) begebe ich mich nun in tiefer Trauer auf die Suche nach einem neuen.

Kurz noch die Eckdaten des alten, mit dem ich größtenteils sehr zufrieden war: HP iPAQ 5550 + MN|4 + BT und TMC.

Für mich treten nun 2 mögliche Fälle auf:
1. Die Versicherung zahlt es (wie mir das mein Makler heute schon zugesichert hat), dann darf es um die 1.200 Euroiroinononnenen kosten oder
2. Ich darf selber blechen, dann sollts die 600€ nicht überschreiten.

Meine Überlegungen gingen nun in die folgenden Richtungen:
* Da ich mit der HP - Navigon Kombination äußerst zufrieden war könnt ich mir das wieder vorstellen, allerdings halte ich die Kabel-Lösung besser als die BT, da ja die Stromkabel so und so rumliegen. Es sollte dann aber schon der neue MN|5 sein, wegen der neueren Karten.
* Alternative, die man auch leichter ins zweite Auto mitnehmen könnt, aber auch jedesmal wenn man das Auto verlässt mitnimmt (habe ja aus meinem Fehler gelernt !:-)) wäre sowas in die Richtung TomTom GO 700 (http://geizhals.at/a146658.html )
**edit hinzugefügt:**
* noch eine Alternative (zu der ich momentan tendiere) ist der Garmin Nüvi 350 (http://geizhals.at/a175694.html )
**ende edit**
* Für weitere Vorschläge offen, allerdings kein Radioeinbau-Navi da ich es wie schon gesagt in mehreren Autos verwenden möchte.

Bitte euch nun um euren Ratschlag zu welcher Variante ihr tendieren würdet ?

Danke schon mal im Vorhinein

15.02.2006, 20:09 Uhr - Editiert von Häfi, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Auf der Suche nach einem neuen Navigationsgerät
16.02.2006, 00:31:19
Häfi, das ist schwer zu sagen. Derzeit existieren noch keine Details oder Informationen zu der neuen Geräteserie von TomTom. Es ist auch nicht bekannt ob TomTom weiterhin auf seiner sehr - wie soll ich sagen - restriktiven Auslegung der Kartenabdeckung bleibt, oder ob nicht vielleicht doch Garmin etwas abfärbt. Ich kann das immer wieder nur wiederholen, was nutzt mir das beste und tollste Gerät wenn es zb im Urlaub nach Kroatien nicht funktioniert. Oder für einen kurzen Tripp nach Bratislava. Wir sind halt hier im Osten sehr gefährdet den Abdeckungsbereich von TomTom zu verlassen.

Ganz anders Garmin, die haben eine übergreifende Kartenabdeckung serienmässig mit an Bord. So habe ich mich heute zb überzeugt dass der Nüvi auch in Kroatien tadelos funktioniert. Möglicherweise dass die Preise mit erscheinen der neuen Geräte noch purzeln, fragt sich nur wann sie erscheinen werden. Aber auch der C330 hat die letzten Tage einen gewaltigen Preissturz hinter sich, hier gut zu sehen: http://www.geizhals.at/?phist=151424

achja, ich war heute beim Blödmarkt (wegen einer anderen Sache) und konnte natürlich meine Finger nicht von den Navis lassen. Dort war auch der neue Blaupunkt ausgestellt. Also entweder war das ein Vorseriengerät oder es ist wirklich so ein Mist, absolut unbrauchbar. Es fangt an mit einem winzigen Menü (man darf nicht vergessen, teilweise sind die Geräte bei langen Frontscheiben weit weg, da helfen grosse Buchstaben gewaltig), geht weiter über winzige Button zur Zieleingabe und endet in ewig langen Scrollzeiten bei der 2D Darstellung. Sogar der (sehr nette und bemühte) Verkäufer hat nach einiger Zeit entnervt das Handtuch geschmissen, das Gerät sprang immer wieder von der Kartendarstellung in das Menü zurück. Einziger Lichtblick war die Möglichkeit bei der Zieleingabe den Ort mittels der Postleitzahl eingeben zu können, das kann mein C330 nicht (Nüvi schon). So wie heute ging es mir mal mit einem Medion Navi, jeder Euro ist zuviel der in ein billiges Klumpat investiert wird. Sein Ranking war auch eindeutig Nüvi 300/350, dann C3x0 gleichauf mit Becker und dann TomTom. Der Becker gefällt mir auch sehr gut, der wär sich auch was für dich, macht einen fairen Preis. Wo sich der neue Sony einreiht kann ich nicht sagen, da hatte ich noch keine Zeit zu testen. Erster Eindruck beim Sony war gut, aber klobig (so ein komischer Halter unter dem Gerät). Der Nüvi ist halt zart und leicht, hat den besten Empfang bei kompletter Abdeckung aller Länder - das sind die Fakten!

Grüsse, Geri    
                                              
16.02.2006, 00:31 Uhr - Editiert von Geri_65, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung