Noch ein paar Fragen bzgl. PC-Zusammenstellung
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Noch ein paar Fragen bzgl. PC-Zusammenstellung (60 Beiträge, 442 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Noch ein paar Fragen bzgl. PC-Zusammenstellung
23.04.2007, 08:44:32
Hallo Leute,

wie ihr vielleicht noch in Erinnerung habt, plane ich in nächster Zeit die Anschaffung eines neuen PCs => http://forum.geizhals.at/t487909.html  Ich habe mich jetzt doch in ein paar Punkten umentschieden, habe allerdings noch ein paar Fragen, bei denen ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt.

Ich nehm jetzt vermutlich als Gehäuse doch nicht das Cooler Master Centurion 5, sondern das Antec Solo. Letzteres verfügt ja anstelle eines konventionellen Festplattenkäfigs über so neuartige "Festplattenaufhängungen" mittels Textilgummibändern. Angeblich kriegt man damit herkömmliche Festplatten schön leise, aber wie sieht es aus, wenn ich zwei 150 GB Raptorplatten im RAID-0 betreiben will? Sind die wirklich sooo laut? Ich hatte ja vorgehabt, sie in die HD-Silencer von Silentmaxx zu stecken, um sie ruhig zu stellen. Allerdings überlege ich jetzt, sie im Antec Solo direkt in die Festplattenaufhängungen zu montieren, was noch dazu den Vorteil hätte, dass ich direkt davor zwei 90mm Lüfter betreiben könnte. Was denkt ihr, ist schlauer? In die Aufhängungen, oder doch lieber in die HD-Silencer rein??-)

Statt der X-Fi Fatal1ty FPS kommt jetzt doch lieber die M-Audio Revolution 7.1 in den PC.

Aufs Diskettenlaufwerk wird wohl dezent gegackt. ;-) Sollte ich die Festplatten in die HD-Silencer stecken, dann brauch ich dafür auch zwei freie 5,25 Zoll Slots, womit im Antec Solo neben den beiden DVD-Laufwerken auch gar kein Platz mehr für ein Diskettenlaufwerk frei wäre...

Sind die Kingston HyperX DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 schlechter/unkompatibler/unstabiler als die Corsair XMS2 DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12? Die Kingston kosten nämlich nochmal ein paar Euro weniger! ?-)

Außerdem bin ich hin und her gerissen, ob ich das ASUS P5W DH Deluxe, i975X oder doch lieber das Gigabyte GA-965P-DS4, P965 nehmen soll... :-/ Angeblich ist das Supportforum von Gigabyte ja echt toll, und vor allem soll es weniger Kompatibilitätsprobleme als beim Asus-Board geben. Kann das jemand bestätigen? ?-)

Als PC-Kühler wandert standesgemäß der Scythe Infinity in den Tower.

Ansonsten bleiben der E6700, die Leadtek WinFast PX8800 GTX, Samsung SATA DVD-Brenner und Samsung SATA DVD-Laufwerk sowie das Enermax Liberty 500W als Netzteil.

LG
Mike




Merida Matts Special Edition Disc

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung