DSLR-Tipp: Pentax K110D KIT um 399,- bei Saturn (AT)
Geizhals » Forum » Foto & Video » DSLR-Tipp: Pentax K110D KIT um 399,- bei Saturn (AT) (32 Beiträge, 853 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
DSLR-Tipp: Pentax K110D KIT um 399,- bei Saturn (AT)
08.05.2007, 21:46:27
Eigentlich... wollte ich hier hinschreiben, dass ich gerade früher beim Saturn eine ganze Palette dieser Kameras inkl. Objektiv zu dem oben genannten Preis gesehen habe. Angesichts der Preise der österreichischen Geizhals-Händler für dieses Gerät ist dies DER Super-Schnapp.



Aber dann habe ich mir überlegt, mit welchen Antworten wohl zu rechnen ist.

In vorderster Front wird erstmal die hier ziemlich überpräsente Gemeinde der Canon-Anbeter anmerken, dass die hier genannte Pentax schon einiges schlechter sei, als "ihre" Einsteigerkamera 400D. Dass sie damit in etwa 300,- Euro mehr kostet als die kleine Pentax, einen deutlich kleineren Sucher ihr Eigen nennt, Ergonomisch für die meisten Menschen ziemlich gewöhnungsbedürftig ist und ein Objektiv im Lieferumfang dabei hat dass hinsichtlich der baulichen Qualitätsanmutung und seiner Abbildungsleistungen wesentlich weniger bietet als die gesamte Konkurenz wird allerdings nicht hingeschrieben, sondern in erster Linie wird mal die (zugegeben) bessere JPG-Engine in's Feld geführt, die im Test auf dpreview einen "ganzen halben" Punkt mehr erreicht hat (8 vs 8.5 Punkte). Obwohl sich also die Performance beider Geräte in etwa die Waage hält (auf gut Deutsch: beide sind sehr gut und die Unterschiede kann man mit der Lupe suchen) darf man nicht vergessen: die EOS400D ist verglichen zur K110D wie Licht und Schatten und das Maß der Dinge (und "Amen" und aus).

Dann werden sich als Zweites vermutlich auch ein paar Nikonianer einfinden. Durch den Wegfall der erfolgreichen D50 sind sie aber im Moment um ihr attraktives Zugpferd der Einsteigerklasse umgefallen, darum werden die Kommentare schon wesentlich pragmatischer ausfallen. Denn die neue D40 von Nikon, ca. 120,- Euro teurer als die Pentax, hat einen kleinen Schönheitsfehler, nämlich dass man gute 90% des derzeitigen Objektivangebots nicht wirklich nutzen kann, da die D40 keinen AF-Motor mehr eingebaut hat der die Objektive antreibt und so "Selbstbedienung" angesagt ist. Übrig bleiben die wenigen und nicht gerade preiswerten Objektive mit eigenem Antrieb; obwohl sehr gut für ein Einsteigergerät preislich nicht sonderlich attraktiv. Die erste wirklich interessante Nikon-DSLR, die D80, ist dann aber schon wieder eine ganze Liga drüber und schlägt mit entsprechend vielen Euros zu buche.

Zu guter letzt gibt es dann vereinzelt noch Kommentare des "Restes", also der Sony- und Olympus-Nutzer. Da die aber selber mit diversen mehr oder minder starken Eigenheiten ihres Systemes kämpfen, denke ich nicht, von diesen etwas Unqualifiziertes zu lesen sondern dass eher, wenn überhaupt, durchaus fachlich ernstzunehmende Einwände vorgebracht werden.

Dennoch, die Zahl der Kommentare, die mir da also zustimmen werden, dass die K110D wegen ihres hervorragenden Preis/Leistungs-Verhältnisses durchaus einen Tipp-Thread verdient, wird sehr überschaubar sein - regieren wird mehr oder minder fundierte Kritik (eher minder) und Schmähung dieses Produktes, dass für sehr viele Hobbyfotografen mehr als ausreichend ist.

Und weil ich auf diese ganzen Kommentare aber schon überhaupt nicht neugierig bin,
schreibe ich hier also nun hiermit NICHT hin, welches Gerät es wo um 399€ gibt. |-D

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (HausstaubmilbenDompteur am 08.05.2007, 22:24:03)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung