Erfahrungsbericht Ac Ryan Alu Box Duo Lan
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Erfahrungsbericht Ac Ryan Alu Box Duo Lan (16 Beiträge, 313 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Erfahrungsbericht Ac Ryan Alu Box Duo Lan
15.03.2008, 00:35:03
jo.....wollt für nen Bekannten ein halbwegs günstiges Laufwerk für Nutzung im Netzwerk auftreiben und bin dabei auf die AC Ryan Gehäuse gestossen...machen im Gegensatz zu 99% der mir bekannten Gehäuse für Otto Normal einen guten optischen Eindruck, wenn man das Ding zum ersten Mal in der Hand hat bestätigt sich das auch

Was ich wollte: 2 Platten einbauen, Raid 1 einrichten ...fertig

Erste Enttäuschung: wenn NDAS http://de.wikipedia.org/wiki/Network_Direct_Attached_Storage  irgendwas neues revolutionäres und gut funktionierendes sein soll kann ich mich mal nur wieder über die Technik wundern....

Ein Rechner im Netzwerk muss mal diesen " NDAS Treiber" installiert haben, dieser Rechner MUSS IMMER LAUFEN, auf diesem Rechner muss die Freigabe des Laufwerks eingerichtet werden..das ist schon mal Mist....

Die gesamte Konfig dieser Software bzw die Terminologie scheint man bei AC Ryan vor Erstellugn der Beschreibung mal eben per Würfel festgelegt zu haben......die Beschreibung selber sagt mal so mal so..man wird nicht schlau daraus was nun wo wirklich nötig ist und was nicht....

Die Software zum erstellen der Raid Levels muss mal beide Laufwerke erkennen, das haut aber nicht hin weil ich jedes Laufwerk mit einem Schlüssel erst in der NDAS Software freischalten muss....man scheint bei AC Ryan aber nicht berücksichtigt zu haben das 2 Laufwerke offensichtlich 2 Schlüssel brauchen....es wird aber nur einer mitgeliefert...will man das zweite LAufwerk mit dem selben Schlüssel freischalten erhält man die Meldung das der Schlüssel schon in Verwendung ist.
Da hat sich ein Hersteller also mal wieder echt viele Gedanken gemacht .....

Auch kapier ich nicht wo der Vorteil von NDAS sein soll....das ganze erscheint mit im Gegensatz zu einer "normalen" TCP/IP Verbindung extrem kompliziert, ich glaub das jeder Laie hiermit nochmehr überfordert ist als mit einer Einrichtung einer LAN Verbindung über TCP/IP..ich sitz nun seit ca 5 h an dem Teil......mal ists mounted, mal unmoundet, dann wieder weiis (connectet) oder rot (deactivated) .....auf jeden Fall haut das Teil aber nichtmal ansatzweise so hin wie es das tun sollte..

Berücksichtige ich nun das dieses Gehäuse doch 100e (ohne Platten) kostet bin ich über die miese Qualität der SOftware und die extrem schlechte Beschreibung doch verwundert, ausserdem erkenn ich mal wieder: "halbwegs" teuer muss noch lange nicht auch "ansatzweise gut" bedeuten

Mein Tip also: lasst die Finger von dem Teil....eigentlich absolut unbrauchbar, in keinster Weise stabil zu betreiben, ein Spielzeug mehr das wie Welt nicht braucht.

Ausserdem gelernt hab ich mal wieder: nicht jede Technologie die interessant klingt ists auch....NDAS scheint meiner Meinung eine Technologie zu sein die alles einfacher machen soll und im Endeffekt dafür sorgt das gewohntes nictmehr vorhanden ist und man nun das Problem hat das gewohntes nicht hinhaut und die neue Technik nicht funktioniert.

Fazit: selten soeinen Dreck in Händen gehalten

Worum geht es hier: http://www.caseking.de/shop/catalog/HDD-Zubehoer/NAS-Gehaeuse/AC-Ryan-AluBoxDuo-LAN-HD51769-35-Zoll-SATA2-to-USB20-LAN::6687.html

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung