Blitzschutz für SAT Spiegel??
Geizhals » Forum » Haushalt » Blitzschutz für SAT Spiegel?? (39 Beiträge, 956 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Blitzschutz für SAT Spiegel??
13.07.2008, 08:27:36
Nach den neusten Elektrotechnik Gesetzen!


Blitzschutzklassenberechnung nach ÖVE/ÖNORM E 8049-1: Juli 2002



Grundlagen
Die Bedeutung der Schutzklassenberechnung wird deutlich, wenn man die folgenden Zusammenhänge betrachtet:

   typische Abstände
(nicht zwingend)
Schutzklasse Blitzkugel-
Radius Maschenweite Stromamplitude Blitzstromsteilheit
di/dt Ableitungen
Ringerder



Dazu kommen Auswirkungen auf die Berechnung des Mindestabstandes (Näherung) zur Trennung zwischen Leitern des äußeren Blitzschutz und leitenden Teilen der bauseitigen Installationen.

Hinweis: Die Anzahl der Ableitungen und Ringleiter kann erst nach einer Überprüfung des Sicherheitabstandes (Näherung) festgelegt werden. Die Tabelle zeigt typische Werte für die einzelnen Schutzklassen.

Seitenanfang
Fangeinrichtung
Zur Planung der Fangeinrichtung stehen drei Methoden zur Verfügung:

   1. Blitzkugelmethode
      Sie ist die grundlegende Planungsmethode. Die Planung der Fangeinrichtung muß so erfolgen, daß eine Blitzkugel mit dem Radius R (abhängig von der Schutzklasse) keine Teile der zu schützenden baulichen Anlage berührt.
      
   2. Schutzwinkelmethode
      Der jeweilige Schutzwinkel leitet sich aus der Blitzkugel ab. Er hängt somit von der Schutzklasse und der Höhe der Fangeinrichtung ab. Diese Methode eignet sich insbesondere zur Planung des Schutzes kleinerer Aufbauten. Bitte beachten Sie, daß selbst bei Schutzklasse I eine immerhin 5 m hohe Fangstange einen Schutzwinkel von ca. 60� aufweist.
      
   3. Maschenmethode
      Diese Methode ist besonders geeignet zum Schutz ebener Flächen. Die Maschenweite hängt von der Schutzklasse ab.
      




----------------------------------------------------------------------------------
Kostenloses Girokonto weiterempfehlen und......
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung