Vollformat- vs. Cropsensoren (analytisch betrachtet)
Geizhals » Forum » Foto & Video » Vollformat- vs. Cropsensoren (analytisch betrachtet) (150 Beiträge, 1006 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Vollformat- vs. Cropsensoren (analytisch betrachtet)
20.08.2008, 12:38:13
Da ich in den letzten Tagen immer wieder mit dem Unterschied zwischen Vollformat- und Cropsensoren zu tun habe, möchte ich hier mal mit den, im allgemeinen, verbreiteten Urteilen aufräumen. Als Testobjekte die Flagschiffe der Vollformatliga (Nikon D3 gegen Canon 1DsMkIII) und das Falsgschiff der APS-C Kameras (Nikon D300).


1. Aussage: Vollformat Sensoren haben eine höher Dynammik
1. Antwort: Stimmt nicht!

Beweis mit den Testdaten von dpreview.com

Nikon D3 (Vollformat):
ISO 200   -4.7 EV  3.9 EV         8.6 EV
ISO 400 -4.5 EV  3.8 EV 8.3 EV
ISO 800 -4.6 EV  3.8 EV 8.4 EV
ISO 1600 -4.8 EV  3.7 EV 8.5 EV
ISO 3200 -4.3 EV  3.7 EV 8.0 EV


Canon 1DsMkIII (Vollformat):
ISO 200   -5.1 EV  3.5 EV   8.6 EV
ISO 400 -5.1 EV  3.5 EV 8.6 EV
ISO 800 -5.0 EV  3.8 EV 8.5 EV
ISO 1600 -4.7 EV  3.5 EV 8.2 EV
ISO 3200*   -3.7 EV  3.6 EV   7.3 EV

Nikon D300 (APS-C):
ISO 200   -4.7 EV  4.1 EV   8.8 EV
ISO 400 -5.1 EV  4.1 EV 9.2 EV
ISO 800 -5.1 EV  4.1 EV 9.2 EV
ISO 1600 -4.3 EV  4.1 EV 8.4 EV
ISO 3200 -4.0 EV  4.0 EV 8.0 EV


Hier ist klar ersichtlich -->> Die einzige Crop Kamera in diesem Vergleich hat die beste Dynamik über den ganzen Empfindlichkeitsbereich.


2. Aussage: Vollformat ist für Weitwinkel viel besser
2. Antwort: Stimmt nicht, alle VF Kameras haben mit Randunschärfen zu kämpfen

Beweis:
http://www.photoscala.de/Artikel/Profi-Vollformater-im-Praxistest-Canon-EOS-1Ds-Mk-III

Abschnitt: "Weitwinkelproblem"
Zitat: "Bei Naturmotiven mag man die Toleranzschwelle eventuell noch ein wenig niedriger ansetzen, spätestens wenn Architektur im Bild ist, wird's aber kritisch."

Speziell für DX gerechnete Ultraweitwinkellinsen haben hingegen hervorragende Abbildungsleistungen auch in den Rändern, oder zumindest sind sie denn denen Vollformatkameras ebenbürtig. "Mehr" Weitwinkel gibt es bei VF auch nur bedingt, bei 14mm KB ist "Schluss", auf DX sind es (umgerechnet) 16mm. Es gibt noch ein 12-XX Sigma für VF, dazu hab ich aber noch keinen Test (an VF) gefunden.


Weiters ist die Vignettierung an den VF Kameras viel stärker spürbar, bei Nikon ist diese sogar in der Firmware der Kamera zu korrigieren -->> somit wird jedes Bild schon einmal automatisch in der Kamera nachbearbeitet, wohl auch nicht das gelbe vom Ei!


3. Aussage: Vollformat Kameras rauschen weniger
3. Antwort: Stimmt, aber nur wenn man nicht weiß wovon man redet

Beweis:
VF Kameras haben ~ 1 Blende (1 Empfindlichkeitsstufe) mehr "Spielraum" beim Rauschverhalten. Was aber alle vergessen ist, dass man, um die gleiche Tiefenschärfe im Bild zu erhalten (ist IMHO bei 90% aller Bilder das entscheidende gestalterisches Element) beim VF Kameras auch weiter abblenden muss, was die eine Stufe Empfindlichkeit wieder zunicht macht.
Und die Gschichtln, dass man mit DX nicht mehr freistellen kann nicht kompletter Humbug, jeder der das behauptet hat, leider, keine Ahnung!


Unterm Strich bleibt wohl kaum etwas über, dass unter technischen Gesichtspunkten die Anschaffung einer Vollformatkamera rechtfertigt. Kenne keine Situation bei der man eine VF Kamera braucht, da sie aufgrund der Sensorgröße ein Bild macht, dass man mit DX nicht zusammenbringt.



Liebe Leute,.... kaufts euch DX Kameras und nehmt das Geld, dass euch über bleibt für Linsen oder anderes Zubehör,... es ist und bleibt einfach gscheiter!

Ich hoffe auch eine sachliche Diskussion, habe versucht den Thread auch in dieser Form zu eröffnen,...

Meine Online Galerien:
Foto-Community.de
Picasa

"Oh Well, wherever, wherever you are,
Iron Maiden's gonna get you, no matter how far"
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
........... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (BKing am 20.08.2008, 18:01:13)
............. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (BKing am 20.08.2008, 20:10:50)
............. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (BKing am 21.08.2008, 10:44:39)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung