125er Roller kaufen,welchen und wann?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » 125er Roller kaufen,welchen und wann? (38 Beiträge, 1234 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: 125er Roller kaufen,welchen und wann?
29.09.2009, 15:29:10
Ich(40Jahre alt mit Führerschein B) möchte mir
nun einen 125ccm-Roller kaufen.

willkommen im Club! |-D

Ich denke dass ein 125er für den Stadtverkehr und
im Sommer zum Baden gehen am See ausreichend ist.

völlig richtig erkannt!

Als Modelle kommen zb folgende in Frage
Honda SH125i 3000,-
Suzuki Sixteen 125 3000,-
Sym Joyride/Citycom 125 2700,-/?
Yamaha X-Max 125 4300,-

diese Auswahl wäre mir zu teuer gewesen! ;-)
nein im Ernst, willst du wirklich bis zu 4300 Euro für eine 125er ausgeben? Plus Helm und sonstiger Ausrüstung?
Speziell als Anfänger würde ich das zu Beginn günstiger gestalten. Mein erstes teil hat grad mal 700 gekostet und ich bin damit 4 Jahre fast gratis gefahren. Aber okay, jeder wie er meint  B-)

Ich hätte nun gerne gewusst ob 16"-Räder generell
besser sind als 12-14"-Räder oder außer dem kleineren
Stauraum auch sonst einen Nachteil haben.

ist ganz einfach: Die großen Radln bieten mehr Komfort, man kommt sich wie auf einen Dampfer vor. Dafür kann man sie aber nicht so rasch umlegen, wenn es mal flott gehen muss. Und den Nachteil mit dem fehlenden Staufach finde ich eklatant, erkläre mir wo das Regengewand seinen Platz finden wird?

die kleinen Radln sind hat ein wenig nervöser, manche berichten auch bei hoher Geschwindigkeit von Lenkradflattern (ich nicht). Vorteil ist dass man mit den kleinern Radln sehr viel weniger ist. Und natürlich der Rahmen das Staufach bietet.

Ich hab beide probiert, würde eher bei den kleinen Radln bleiben. Bei Honda gibt es zb. die weniger bekannte PS125i welche den selben (sehr guten) Motor hat wie die SH125i

Und wie ist es mit Vergaser oder Einspritzung,sind Vergaser
veraltet sodass man nur Einspritzer(Honda/Suzuki) nehmen sollte?


Generell: Vergaser braucht etwas mehr Sprit. Dafür sehr ausgereift, keine Probleme, auch im Winter nicht. Leistung durchaus okay, meine hat 12,5 PS und geht fast so gut wie die Honda. Billig.
Einspritzer geht wirklich gut zu fahren, sparsamer. Aber auch sehr viel komplizierter, teurer in der Reparatur.

meine nächste wird eher eine Einspritzer werden, aber nur weil die mehr Power haben! Ansonst ist es wurscht. Denn mehr als 1000 Euro Aufpreis muss man sich mal mit der Spritdifferenz ersparen, das geht glaube ich garnicht auf die Lebensdauer gesehen. Aber vielleicht mag das ja mal wer nachrechnen.

Und wann wäre denn ein guter/günstiger Zeitpunkt für einen Kauf,jetzt
vorm Winter oder im Frühjahr zu Saisonbeginn?

zu Saisonbeginn? Bist du deines Geldes Feind? Mitten im Winter, am besten drei Tage nach Neujahr und gut verhandeln (Aussteller ein Jahr älter etc.)

IMHO wäre für dich eine gebrauchte PS125i ideal, so um 2000€ solltest schon was finden. Oder aber du beherzigst meinen Rat und nimmst dir für den Anfang eine ganz billige, mit neuen Reifen und neuen Bremsen samt restlicher Aurüstung kommst locker mit 1000€ auch aus.


Grüsse,
Geri    
                                              


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung