Verbatim Externe Festplatte 2TB, 8MB Cache, USB 2.0/eSATA um € 100 beim Hofer
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Verbatim Externe Festplatte 2TB, 8MB Cache, USB 2.0/eSATA um € 100 beim Hofer (142 Beiträge, 3311 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Verbatim Externe Festplatte 2TB, 8MB Cache, USB 2.0/eSATA um € 100 beim Hofer
08.08.2010, 19:17:24
#1. Was mir auch Sorgen macht ist die variable Drehgeschwindigkeit (eingeführt um Energie zu sparen ).

Die WD Caviar Green, welche höchstwahrscheinlich drinnen ist läuft mit 300 - 7200 rpm und ich finde das ständige Beschleunigen und Verlangsamen der Drehgeschwindigkeit kann die Lebenserwartung der Festplatte verringern.

Wenn ich sicher sein könnte dass ich es einstellen kann dass sie ständig mit 7200 rpm läuft, wäre ich sehr geneigt sie zu kaufen.

Es stellt sich auch die Frage warum Hofer es um fast ein Drittel günstiger verkaufen kann?!
Wäre die Platte ein Verkaufserfolg gewesen, wäre es wahrscheinlich nicht dazu gekommen?!

#2. Das Hofer gerade das neue 2TB Spitzenmodell HD204UI der Samsung ECO GREEN Reihe hingegeben hat ist sehr wenig wahrscheinlich.

Samsung hat auch leider einen katastrophalen Ruf bei Festplatten.

#3. Ich überlege aber trotz alledem ein Stück zu kaufen, weil ich es für so viele Zwecke einsetzen kann und der Preis so gut ist.

Wenn die Platte 1096 Tagen (2012 ist Schaltjahr) in meinen Netzwerk überlebt, dann kann sie nicht schlecht sein.

Und Hofer hat bis jetzt bei alle meine Garantiefälle mir Bargeld zurück erstattet.
_________________________________________________________________________

London Review of Books

Gibraltar Encyclopedia of Progressive Rock

All warfare is based on deception (Sun Tzu)

The only thing new under the sun is the history you don't know (Harry S. Truman)
08.08.2010, 19:23 Uhr - Editiert von gylgamesh, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Verbatim Externe Festplatte 2TB, 16MB Cache, USB 2.0/eSATA um € 100 beim Hofer
17.08.2010, 11:22:18
Meine zwei HDDs wurden zum 1. Mal vor meinen Augen aus der Originalschachtel heraus genommen. Alles hat unversehrt ausgeschaut.

Verzeih mir den Sarkasmus, aber es ist ja nicht so, dass in jedem Hofer ein Chinese in einem Reinraum die Teile zusammenschraubt, sprich, das Ding wurde um die halbe Welt geschippert mit entsprechenden Möglichkeiten für unsachgemäßen Umgang.

Davon abgesehen kann es natürlich vorkommen, dass in der Produktion bei einzelnen Chargen etwas schiefgeht, deshalb der Einwand mit dem (zeitnah) baugleichen Backup.

Wie oft muss man in Bewertungen lesen, dass nach dem Erhalt eifrig die Platte bespielt wurde und sich dann bitter über den Hersteller beschwert wird, dass die Daten weg sind?

Es muss letzten Endes eh jeder selbst entscheiden, wie er mit Sicherheitsaspekten umgeht, sofern die Daten relevant sind, gehört ein Eingangstest dazu.

Es ist ein Hindernis, wenn ich die Platten sofort brauche und sie dann drei Stunden lang völlig umsonst auf NTFS langsam formatiere.

Sogar drei Stunden sind (im privaten Rahmen) zuviel? Wenn die Platten sofort benötigt werden, hält einen trotzdem niemand davon ab, natürlich nur bei redundanter Vorgehensweise, etwas später einen Test zu fahren.

Es handelt sich bei dieser Größenordnung übrigens um zehn Stunden, mit Oberflächentest und kurzer Check mit dem Herstellertool sogar fast einen Tag und es ist eben nicht umsonst, denn du hast die Gewissheit, dass die Platte zunächst fehlerfrei in deinen Besitz übergegangen ist und eine erste größere Belastung hoffentlich anstandslos überstanden hat.


"Those who would sacrifice a little privacy for more security, deserve neither privacy nor security."
(c) Benjamin Franklin

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): Verbatim Externe Festplatte 2TB, 16MB Cache, USB 2.0/eSATA um € 100 beim Hofer
18.08.2010, 06:54:55

Verzeih mir den Sarkasmus, aber es ist ja nicht so, dass in jedem Hofer
ein Chinese in einem Reinraum die Teile zusammenschraubt, sprich, das Ding
wurde um die halbe Welt geschippert mit entsprechenden Möglichkeiten für
unsachgemäßen Umgang.Davon abgesehen kann es natürlich vorkommen, dass in der
Produktion bei einzelnen Chargen etwas schiefgeht, deshalb der Einwand mit dem
(zeitnah) baugleichen Backup.Wie oft muss man in Bewertungen lesen, dass nach
dem Erhalt eifrig die Platte bespielt wurde und sich dann bitter über den
Hersteller beschwert wird, dass die Daten weg sind?Es muss letzten Endes eh
jeder selbst entscheiden, wie er mit Sicherheitsaspekten umgeht, sofern die
Daten relevant sind, gehört ein Eingangstest dazu.Sogar drei Stunden sind (im
privaten Rahmen) zuviel? Wenn die Platten sofort benötigt werden, hält einen
trotzdem niemand davon ab, natürlich nur bei redundanter Vorgehensweise, etwas
später einen Test zu fahren.Es handelt sich bei dieser Größenordnung übrigens
um zehn Stunden, mit Oberflächentest und kurzer Check mit dem Herstellertool
sogar fast einen Tag und es ist eben nicht umsonst, denn du hast die
Gewissheit, dass die Platte zunächst fehlerfrei in deinen Besitz übergegangen
ist und eine erste größere Belastung hoffentlich anstandslos überstanden hat.


Man soll vielleicht aber auch die Festplattenpackung lesen, wo es steht

ASSEMBLED IN THE EU

* * * * *

Was weißt Microsoft über Festplatten und deren Herstellung?

GAR NICHTS!!!

Deswegen traue ich MS Software die irgend etwas an der Platte tut auch gar nicht. Habe nie defragmentiert, Oberfläche getestet oder sonst irgendwas. Ist alles ein Blödsinn.

Wenn du ein Auto kaufst, fährst auch nicht mit der maximale Geschwindigkeit um zu prüfen ob es stimmt.

Ich habe eigene Methoden um zu prüfen was eine Festplatte aushält, und glaube es mir, die beanspruchen sie ausreichend. Das muss ich aber nicht sofort nach dem Kauf machen. Sie hat ja drei Jahre Garantie. Die Wahrscheinlichkeit dass beide fehlerhaft sind ist infinitesimal.
___________________________________________________________________


London Review of Books

Gibraltar Encyclopedia of Progressive Rock

All warfare is based on deception (Sun Tzu)

The only thing new under the sun is the history you don't know (Harry S. Truman)


18.08.2010, 06:58 Uhr - Editiert von gylgamesh, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): Verbatim Externe Festplatte 2TB, 16MB Cache, USB 2.0/eSATA um € 100 beim Hofer
18.08.2010, 12:07:11
Man soll vielleicht aber auch die Festplattenpackung lesen, wo es steht ASSEMBLED IN THE EU

Recht viel mehr als die fertige Festplatte ins (selbstproduzierte?) Gehäuse zu stecken, wird da nicht gemacht werden, die wesentlich weniger stoßfeste HD selbst wird AFAIK in China und Südkorea produziert. Davon abgesehen ändert es nicht wirklich etwas am angesprochenen Problem des Transportweges.

Was weißt Microsoft über Festplatten und deren Herstellung? GAR NICHTS!!! Deswegen traue ich MS Software die irgend etwas an der Platte tut auch gar nicht.

Du musst zugeben, dass diese Argumentationsrichtung ein wenig bizarr wird, weshalb ich darauf auch gar nicht näher eingehen möchte, lediglich ein paar Stichworte ala NTFS-Knowhow, Tools von den HD-Herstellern selbst, HD-Software von anderen Anbietern, etc.

Habe nie defragmentiert, Oberfläche getestet oder sonst irgendwas. Ist alles ein Blödsinn.

Du solltest unterscheiden zwischen du hältst es angesichts eigener, naturgemäß limitierter Erfahrungen für Blödsinn versus es ist Blödsinn.

Ich habe eigene Methoden um zu prüfen was eine Festplatte aushält, und glaube es mir, die beanspruchen sie ausreichend. Das muss ich aber nicht sofort nach dem Kauf machen. Sie hat ja drei Jahre Garantie.

Aber keine Garantie auf die aufgespielten Daten.

Die Wahrscheinlichkeit dass beide fehlerhaft sind ist infinitesimal.

Bei zwei Platten aus der gleichen Charge oder gar dem gleichen Paket eben nicht. Bei unterschiedlichen Herstellern, die auf verschiedene Weise bezogen wurden, um etwa Hoppalas des Postboten auszuschließen, würde ich dir ansonsten sogar halbwegs zustimmen, auch wenn ich mich des persönlichen Eindruckes nicht entziehen kann, dass mit der immer höheren Speicherdichte und des zunehmenden Preisdrucks auch eine abnehmende Haltbarkeit miteinhergeht.


"Those who would sacrifice a little privacy for more security, deserve neither privacy nor security."
(c) Benjamin Franklin

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.............
Re(13): Verbatim Externe Festplatte 2TB, 16MB Cache, USB 2.0/eSATA um € 100 beim Hofer
20.08.2010, 12:42:24
Du hast viel zu viele Ängste

In der heutigen digitalisierten Welt mit Überwachungsmöglichkeiten, die selbst Orwells Vorstellungskraft übertreffen? Wenn man nicht mit Scheuklappen die aktuelle Entwicklung verfolgt, sollte man eine gehörige Portion Misstrauen haben. Persönliche Daten sind Geld.

und viel zu viel Freizeit!

Ich weiß nicht wie du das handhaben würdest, aber ich starte den Vorgang und lass die Platten die folgenden zehn Stunden alleine werken. Ein kaum nennenswerter zeitlicher Aufwand.

Den RMA Empfang vom HDD Hersteller bekommt wer weiß wie viele Platten täglich. Sie werden nicht mal angeschaut, geschweige den überprüft, sondern nur die Gültigkeit des RMA Anspruchs.

Dazu gab's schon vor zehn Jahren Berichte über allzu neugierige Mitarbeiter von beauftragten Drittfirmen. Mittlerweile sind wir im Web2.0-Zeitalter mit Facebook, Google & Co. angelangt und spüren noch immer die heftigen 911-Nachwirkungen von staatlicher Seite, in der die Datensammelwut ein Ausmaß erreicht hat, das sich nur die wenigsten so ausgemalt haben und viele offensichtlich noch immer nicht vorstellen können.

Diese Sorglosigkeit, was Datensicherheit anbelangt, finde ich zwar erstaunlich, aber solange es sich nur auf die eigene Person bezieht, soll jeder machen, was er für richtig hält.


"Those who would sacrifice a little privacy for more security, deserve neither privacy nor security."
(c) Benjamin Franklin

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..............
Re(14): Verbatim Externe Festplatte 2TB, 16MB Cache, USB 2.0/eSATA um € 100 beim Hofer
21.08.2010, 20:01:46

# 1. In der heutigen digitalisierten Welt mit Überwachungsmöglichkeiten, die
selbst Orwells Vorstellungskraft übertreffen? Wenn man nicht mit Scheuklappen
die aktuelle Entwicklung verfolgt, sollte man eine gehörige Portion Misstrauen
haben. Persönliche Daten sind Geld.

# 2. Ich weiß nicht wie du das handhaben
würdest, aber ich starte den Vorgang und lass die Platten die folgenden zehn
Stunden alleine werken. Ein kaum nennenswerter zeitlicher Aufwand.


# 3. Dazu gab's
schon vor zehn Jahren Berichte über allzu neugierige Mitarbeiter von
beauftragten Drittfirmen. Mittlerweile sind wir im Web2.0-Zeitalter mit
Facebook, Google & Co. angelangt und spüren noch immer die heftigen
911-Nachwirkungen von staatlicher Seite, in der die Datensammelwut ein Ausmaß
erreicht hat, das sich nur die wenigsten so ausgemalt haben und viele
offensichtlich noch immer nicht vorstellen können.

# 4. Diese Sorglosigkeit, was
Datensicherheit anbelangt, finde ich zwar erstaunlich, aber solange es sich
nur auf die eigene Person bezieht, soll jeder machen, was er für richtig hält.



# 1. Welche deiner auf HDD gespeicherte Daten sind Geld?

# 2. Alles verschlüsseln verlangsamt erheblich das lesen und schreiben.

# 3. Ich speichere keine sensible geheime Daten auf meine HDDs oder sonstwo.

Ich habe kein Fa(r)cebook, Twatter, MySpace oder sonstiges.

Wenn irgendeine Behörde ein kleiner Verdacht auf dich hat und sie dann merkt dass du alles verschlüsselt hast, wird der Verdacht erst größer und du muss dann ALLES preisgeben, weil sie nicht wissen was du verschlüsselst hast : Passwörter, Geheimschlüssel, Verfahren, ALLES! So machst du dir selbst nur noch größere Schwierigkeiten!

# 4. Du überschätzt MASSIV die Menge an relevante Daten über dich, die nicht bereits sehr weit bekannt sind: Behörden, Arbeitgeber, Firmen wo du dich beworben hast, 'Freunde', Freundin, Ehefrau &c.
___________________________________________________________________


London Review of Books

Gibraltar Encyclopedia of Progressive Rock

All warfare is based on deception (Sun Tzu)

The only thing new under the sun is the history you don't know (Harry S. Truman)


21.08.2010, 20:02 Uhr - Editiert von gylgamesh, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...............
Re(15): Verbatim Externe Festplatte 2TB, 16MB Cache, USB 2.0/eSATA um € 100 beim Hofer
22.08.2010, 15:55:12
# 1. Welche deiner auf HDD gespeicherte Daten sind Geld?

Stell dir mal die Frage wie eigentlich Facebook sein Geld verdient. So ziemlich alles was zur automatisierten Perfektionierung von Persönlichkeitsprofilen beiträgt ist letzten Endes Geld wert.

# 2. Alles verschlüsseln verlangsamt erheblich das lesen und schreiben.

Mit dem entsprechenden Prozessor nicht wirklich. Wir sind mittlerweile im Desktopbetrieb in Leistungsgegenden angelangt, die ein Vielfaches von dem betragen, was eigentlich nötig wäre.

Wenn irgendeine Behörde ein kleiner Verdacht auf dich hat und sie dann merkt dass du alles verschlüsselt hast, wird der Verdacht erst größer und du muss dann ALLES preisgeben

Dann wirf einen Blick auf die hier geltende Rechtslage: ich muss gar nichts.

Wir befinden uns nicht in UK, wo die Preisgabe von Passwörtern seit einigen wenigen Jahren durch Haft erzwungen werden kann. Das sind totalitäre Polizeistaatmethoden.

So machst du dir selbst nur noch größere Schwierigkeiten!

Wer mit den eigenen Daten so vorsichtig und zurückhaltend wie möglich umgeht, macht sich also verdächtig und bekommt Schwierigkeiten. Gibt dir die Aussage nicht irgendwie zu denken, in was für ein Zeitalter wir abdriften?

# 4. Du überschätzt MASSIV die Menge an relevante Daten über dich, die nicht bereits sehr weit bekannt sind: Behörden, Arbeitgeber, Firmen wo du dich beworben hast, 'Freunde', Freundin, Ehefrau &c.

Also auch noch Familienphotos, Tagebücher, Vorlieben, noch nicht bekannte Kommunikationsdaten, Dokumente, etc. wie auf einen potentiellen Servierbrett darlegen?

Ich unterschätze beileibe nicht die Macht moderner Data-Mining-Methoden, die in riesigen Datenhalden, zunehmend vernetzt und zentralisiert, herumwühlen, habe aber im Gegensatz zu dir - das ist zumindest die logische Schlussfolgerung aus deinem Posting - noch nicht resigniert.


"Those who would sacrifice a little privacy for more security, deserve neither privacy nor security."
(c) Benjamin Franklin

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung