Vorsicht bei UPC Neuanmeldung oder Bestandskunden!
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Vorsicht bei UPC Neuanmeldung oder Bestandskunden! (123 Beiträge, 3499 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Vorsicht bei UPC Neuanmeldung oder Bestandskunden!
07.05.2011, 22:52:06
Ich selbst bin ja schon lange von der UPC zu AON gewechselt aber der Provider verfolgt mich in meinen Alltag weiter da meine Freundin UPC hat und erst in 4 Monaten aus dem Vertrag aussteigen kann.

Die Problematik:

Ständige Ausfall der Verbindung,wie ich es ja schon von der UPC gewohnt war ist zuerst der Kunde an der schlechten Verbindung schuld.3x angerufen dann haben sie einen Techniker geschickt der einen Stecker ausgewechselt hat der nur für den UPC Techniker zugänglich ist und trotzdem immer wieder das selbe Problem,Ausfall und oft eine schlechte Verbindung.Dann sollten wir das Modem tauschen das haben wir auch gemacht und wieder kein Erfolg.Meine Freundin sollte 16Mbit zu Verfügung haben (maximal,so schützt sich die UPC gegen vorzeitige Vertragskündigung nach dem nicht liefern der angegeben Leistung),von den 16Mbit stehen ihr oftmals gerade 3-4 Mbit zur Verfügung (getestet mit Speedtest.net und Speedtest auf der UPC-Seite).Nach mehrfacher Beschwerde und zahlreichen Anweisungen mit "Modem neu Booten" hat mir jetzt ein Bekannter der selbst bei der UPC arbeitet die eigentlich Problematik bei der UPC geschildert.



Details:

Das Thompson Modem der UPC hat einen Software-Fehler den Thompson nicht so einfach hin bekommt und seit Monaten wartet die UPC auf eine Lösung.Wie mir erklärt wurde verbindet das Thompson Modem der UPC nicht auf andere Kanäle nachdem der User auf überlasteten Kanal suft und so bleibt man in einen Kanal hängen auch wen dieser überlastet ist.Ich habe dann den UPC Techniker über die Hotline nochmals auf das Problem angesprochen und dieser hat mir das Problem bestätigt.Eine Lösung gibt es, ein Aris Modem aus dem 2000 Jahr,ein veraltetes Teil ohne W-Lan und nur für einen Computer. :-P
Ein Software Update für die Thompson Modem der UPC ist schon seit Monaten geplant aber könnte noch Monate dauert falls nicht überhaupt alle UPC Kunden ein neues Modem bekommen. 8-O

Jeder der an einen Neuanmeldung bei der UPC denkt sollte gewarnt sein,alle Bestandskunden der UPC sollte sich einmal erkundigen welche Geschwindigkeit in Mbit sie zahlen und was die UPC wirklich liefert.

Speedtest.net oder auf der UPC-Seite einfach einmal den Speedtest nutzen.

Ich frage mich wie man ein Unternehmen wie UPC überhaupt noch auf Neukunden loslassen kann und warum keiner dagegen etwas unternimmt.Neukunden werden mit einen Modem ausgestattet das einen Softwarefehler hat und der auch bekannt ist.Ich würde der UPC die Aufnahme von Neuanmeldungen untersagen bis sie das Problem behoben haben, von der Hotline garnicht zu sprechen mit den unfreundlichen Personal ...

Vorsicht bei UPC Neuanmeldung oder Bestandskunden!

Edit: ein kleines Beispiel..
Battlefield BC2:

Noch nie hatte ich die Meldung über AON (Standort Wien 22) "Sorry your Ping is over 250 Cry" danach wird man vom Spiel ausgeschlossen,am (Standort Wien 21) über UPC habe ich das Problem ständig,doch 2 Häuser weiter wohnt einer der hat AON (Standort Wien 21) mit dem spiele ich oft und der hatte die Meldung noch nie ... Wie es auf anderen Standort aussieht weiß ich nicht aber eines ist klar hier in wien 21. ist AON mit sicherheit das bessere Produkt.Und das Fehlerhafte Modem für ganz Österreich haben wir ja schon besprochen ....



---------Signatur-------
Wichtig: 911 die CIA Pannenshow
Ein Stück Wahrheit über 9/11 (2010)
08.05.2011, 10:13 Uhr - Editiert von So-Ned, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.. PLONKED von mjy@geizhals.at: Zweitnick eines gesperrten Users   (Bescheiden am 21.05.2011, 17:57:59)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung