Tipps für Linux Möchtegern-Einsteiger...
Geizhals » Forum » Linux-Support » Tipps für Linux Möchtegern-Einsteiger... (88 Beiträge, 1526 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Tipps für Linux Möchtegern-Einsteiger...
20.02.2012, 18:38:22
Hi, Freaks.

Alle Jahre wieder (ok, voriges Jahr hab ich ausgesetzt) versuche ich, Linux eine Chance zu geben, um mich früher oder später mal komplett von WinXP abzunabeln.

Nun bin ich aber wieder mal komplett überfordert, was die Auswahl der Distribution angeht. Bisher hab ich immer SUSE und kurz mal Ubuntu getestet.

Was ich gern hätte:

)Möglichst vollständige Codecsammlung für Audio und Video. Auch ein vorinstallierter RAW-Codec wär was feines, ist aber bestimmt Wunschdenken.
)Möglichst vollständiges Treiberarsenal für ein wenig eingestaubten Desktoprechner*.
)Die Möglichkeit, alle Systemeinstellungen mittels einer GUI zu verändern, so wie ich das von Yast kenne.
)Keine/kaum Shellkenntnisse erforderlich.

Mint Linux klingt recht sympathisch... kann man damit was falsch machen? Mit welchen Einschränkungen hat man da als Noob zu rechnen?
Und nimmt man eher 32, oder 64Bit? Gibts noch viele Programme, die nur unter 32Bit funktionieren?

Als nächstes sollte ich mir natürlich Gedanken über das GUI machen. Bisher kenn ich eigentlich nur KDE etwas besser und hab prinzipiell nichts dagegen auszusetzen. Mein Mitbewohner schwört wiederum auf XFCE... und Gnome kenn ich persönlich noch gar nicht.

Mir wär halt wichtig, das die GUI möchlichst wenig Arbeitsspeicher/Prozessorleistung verbrät, schlicht aussieht, flüssig läuft und evtl. ein paar Handling-Schmähs mitbringt (Mit XFCE ist es z.B. möglich, die Fenster einfach nur per Mouseover, anstatt per Klick zu wechseln). Multimonitorsupport wär auch wichtig.

Zu den Anwendungen: Inzwischen hab ich beinahe alle für mich relevanten Programme auf opensource umgestellt, sodas mir unter Linux nur noch...
)ein GUTER (Massstab: Winamp... und nein: XMMS kommt da nicht ran) Mp3-Player
)ein irfanview-Substitut (zum unkomplizierten verkleinern, schärfen, batchbearbeiten und Vollbildbetrachten, RAW-Vorschau und EXIF wär auch wichtig)
)ein Panoramafotomachprogramm und ein HDR-Programm (notfalls als Gimp-Plugin)
)sowas wie virtualdub - also auch HD-fähig
)ein WLAN-Treiber (bisher immer mein grösster Stolperstein unter Linux)
)ein Grafikkartentreiber für eine ATI HD3870? (hab gehört, mit ATI gibts Probleme)
)Ein TV-Schauprogramm mit Aufnahmefunktion; natürlich auch mit Treiber
...fehlt.
Vielleicht könnt ihr ein paar Alternativen vorschlagen.

Dann zum Bootloader: Grub hat bisher ganz gut funktioniert. Ich denke, dabei kann mans belassen, oder? Wichtig wär halt nur, das ich auch ab und zu mal Windows booten kann.

Zu guter Letzt noch die Frage nach dem Dateisystem: Bisher hab ich mit ReiserFS gute Erfahrungen gemacht. Was benutzt man heutzutage so? HDD-Grössen von xxxGB bis 1TB.

Funktioniert inzwischen schon der Vollzugriff auf NTFS problemlos? Bisher hab ich nur Lesezugriff geschafft...

Ihr seht: Ich bin Hilf- und Ahnungslos. Bitte versucht, mich von der Microsoft'schen Plage zu befreien.

*
Core2Duo E8200
4GB DDR3
Ati HD3870
ein paar SATA-HDDs, sowie 2 DVD-LWs
M-Audio Delta 24/96 (Soundkarte - hoffentlich nicht zu exotisch)
TP-Link WLAN-Stick (notfalls kann ich hier auf was kompatibleres umrüsten)
Terratec Cinergy HT TV-Karte
///////////////////////////////////////////////
To most Christians, the Bible is like a
software license. Nobody actually reads
it. They just scroll to the bottom and
click "I agree".

////////////////////////////
letztes Update... 29.12.2011 http://ungutknut.at

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: Tipps für Linux Möchtegern-Einsteiger...  (j. am 21.02.2012, 15:18:17)
.  Re: Tipps für Linux Möchtegern-Einsteiger...  (MG am 21.02.2012, 17:46:46)
.  Update...  (jo0815 am 27.02.2012, 19:05:47)
..  Re: Update...  (Hawelka am 27.02.2012, 19:27:10)
...  Re(2): Update...  (jo0815 am 27.02.2012, 20:16:10)
....  Re(3): Update...  (Hawelka am 27.02.2012, 21:12:34)
...  Re(2): Update...  (jo0815 am 29.02.2012, 01:20:18)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung