Diskussionen über die Moderation / die Moderatoren (auch im Userprofil)
Weigerung, den Aufforderungen eines Moderators betreffend Diskussionsstil/-inhalt Folge zu leisten
Sprüche wie "du warst nicht dort und kannst es nicht beurteilen" / "keiner von uns war dort", die nur dazu dienen, dem Gegenüber eine Meinung abzusprechen oder ihn zu diskreditieren, oder einen Diskussionsbeitrag zu relativieren ohne inhaltlich etwas zur Diskussion beizutragen. Hier wird unter der Prämisse diskutiert, dass Meinungen - im Gegensatz zu Berichten aus erster Hand - grundsätzlich subjektiv sind und daher nicht explizit als solche "entlarvt" werdem müssen. Die Untergriffigkeit solcher Beiträge ist daher offensichtlich und unerwünscht.
Störende und gezielt unkonstruktive Antworten wie Postings mit Links auf Google (auf die Google-Startseite, also ohne eindeutig hilfreiche Suchparameter), Hinweise wie "verwende die Suchfunktion" (wenn der User sicher ist, dass sie ein Ergebnis liefert, dann sollte er die entsprechenden Postings oder das Suchergebnis verlinken und nicht lediglich auf die Möglichkeit verweisen)
Signaturen dürfen mit Default-Einstellungen von Firefox maximal 150 Pixel hoch sein (Prüfen z.B. durch Screenshot + markieren der Region mit einem Bildeditor). Da dies nicht (einfach) automatisch feststellbar ist, soll Aufforderungen von Moderatoren, die Signatur zu verkleinern, Folge geleistet werden.
Die Moderatoren sind ausdrücklich dazu angehalten, nach Ihrer Maßgabe und im Einklang mit diesen Richtlinien zu handeln.
Ausnahmen/Erläuterungen:
3) Das öffentliche "an den Pranger stellen" einzelner User, z.B. durch das Listen ignorierter User in der Signatur ist nicht OK.
4) Hinweise auf die eigene private Homepage sind OK, sofern nicht in störender Frequenz platziert; Logos/Umfragen von am Geizhals-Preisvergleich teilnehmenden Händlern sind auch OK.
7) Diskussionen über P2P sind erlaubt, sofern es nicht um die Verbreitung oder den Bezug von offensichtlich illegalen Inhalten geht. Also: "Kazaa und Trojaner" ist OK, "wo finde ich am besten das Programm XYZ" ist nicht OK.
How-To Suche
Eingabefeld fokussieren
Mithilfe der Taste / kannst du das Eingabefeld unabhängig von deinem aktuellen Fokus/Position fokussieren und sofort einen Suchbegriff eintippen.
Suchbegriffe ausschließen
Begriffe (z.B. Herstellername, Produktmerkmal, etc.) kannst du im Suchfeld ausschließen, indem du ein "-" vor den auszuschließenden Begriff setzt.
GeForce RTX 4080 -Asus -MSI
Nach bestimmten Händlerangeboten suchen
Durch einen Doppelpunkt ":" plus Händlernamen im Suchfeld (vorausgesetzt der gesuchte Händler ist bei uns registriert). Es werden nur noch Produkte angezeigt, die auch den gewünschten Händler beinhalten.
GeForce RTX 4080 :amazon
Nach genauen Wortgruppen suchen
Durch das Setzen zweier doppelter Hochkomma " plus Wortgruppe im Suchfeld.
"GeForce RTX 4080"
Nach einer Wortgruppe weiter eingrenzen
Auf gleiche Weise, nur mit einem Minus "-", kann ein weiterer Suchbegriff auch ausgeschlossen werden.