IRQ-Konflikte, daß' der Sau graust
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » IRQ-Konflikte, daß' der Sau graust (7 Beiträge, 10 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
IRQ-Konflikte, daß' der Sau graust
Tommy
04.03.2001, 19:45:03
Hi Freunde,

habe folgenden PC diese Woche in betrieb genommen:
Athlon 1000 FSB200
ABIT KT7A Raid
IBM 307045
Creative SB 5.1 Player
ASUS V7700 Deluxe
Pinacle Studio TV (FireWire-Kate)
DVD Pioneer 115 16/40
Plextor PXW 121032
HP Scanjet 5300 USB
256 MB Infineons

Beim Aufsetzen klappte an sich alles, bis ich versucht, den Scanner
in Betrieb zu nehmen, der mehrmals nicht erkannt wurde. Weiters gab
es Probleme mit dem Erkennen der D8-Videokamera am Firewire, eine
kurzer Check (Systeminfo)ergab, daß folgende IRQ's von mehreren
Komponenten gemeinsam belegt werden:

IRQ 10:Texas Instruments OHCI-kompatibler IEEE-1394 Host controller
       VIA Tech 3038 PCI/USB Universal Host Controller
       VIA Tech 3038 PCI/USB Universal Host Controller
       ASUS AGP V7700 Deluxe V5.33a
       ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung
       ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung
IRQ 11:HPT 370 UDMA/ATA100 RAID Controller
       Creative SB Live!series
       ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung
IRQ 14:Erster IDE Controller (Dual FIFO)
       VIA Bus Master PCI IDE Controller
IRQ 15:Zweiter IDE Controller (Dual FIFO)
       VIA Bus Master PCI IDE Controller

IRQ 14 und 15 denke ich, sind schon richtig, jedoch bei IRQ 10 und
11 denk ich, ist eniges im Argen. Wer kann mir einen Tip geben, wie
ich die IRQ's zuordnen darf. Zur Ergänzung: IRQ 0----------9 sowie
12 und 13 sind alle einfach belegt.

Danke im Voraussssssss,

Tom ?-)
Antworten Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung