Netzwerkdrucker einrichten
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Netzwerkdrucker einrichten (26 Beiträge, 78 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..........
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Netzwerkdrucker einrichten
Louis Zeifer
06.03.2001, 19:52:30
Aloha :)

Wenns erlaubt ist, geb ich einen Lösungsvorschlag vor. (Ich weiss
zwar nicht was du für ne konfiguration hast BITTE IMMER ANGEBEN :)
aber ich erklärs mal für Win9X, unter der *TRÖT*setzung das das
Netzwerk und Datei und Druckerfreigabe ordnungsgemäss
funktionieren).

Zuerst kick (deinstallieren) mal von beiden Maschinen den Treiber
runter (möglw. nicht notwendig, aber wenn du zeit hast mach es).
Dann installierst du den Treiber auf BEIDEN maschinen (so als ob
auf jedem der Geräte ein HPDJ 710 angeschlossen wäre). Dann gehst
du bei der Server Maschine (der Comp an der der Drucker tatsächlich
hängt) her und gibst den Drucker frei (egal was aber sag ma halt
HPDJ710, als Freigabename). dann gehst zur Client Maschine (der
andere Comp halt) Start > Einstellungen > Drucker, und gehst auf
die eigenschaften vom Drucker (müsste aufscheinen, weil wir ihn ja
vorher installiert ham). Bei den Eigenschaften gibts das Template
Details, und bei Anschluss für die Druckausgabe sollte eigentlich
LPT1: stehen. Dann gehen wir auf Anschluss Hinzufügen.. ..
Netzwerk .. Durchsuchen (und irgendwo sollte der Server PC samt
Freigegebenem Drucker sein) den Drucker anwählen, und OK. In Geben
sie den Netzwerkpfad für den drucker ein sollte dann stehen
\\SERVER\HPDJ710 .. OK drücken, und dann steht auch beim Anschluss
für dir Druckausgabe \\SERVER\HPDJ710 (statt server steht natürlich
DEIN computername). Dann auf übernehmen .. Allgemein Template
Klicken .. und probieren ne Testsiete ausdrucken.

Sollte eigentlich Funktionieren, (gehts nicht hast wahrscheinlich
irgendein Netzwerkproblem)
Hoffe das hilft. :)

mfg

Louis Zeifer
Antworten Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Netzwerkdrucker einrichten
06.03.2001, 19:56:44
ja ja. schön wärs. denk i ma. der will mi heckeln. mit dos das i
net lach...hihihihi...............de supergscheidn.

na ehrlich jetzt. i pack des net. jetzt gehts. des geht jetzt.
jetzt hauts hin. mit dem einfachen dos-befehl. wenn ich nur wüßt
was ich da geschrieben hab. bin ja der absolute dosexperte. furz
drauf. vielen herzlichen dank für den tip!!!!!!!!!!!!!! war zwar
nicht einfach den auf lp2 zu installieren da er ja keinen drucker
auf lp2 finden konnte und alles mögliche an
fehler,fehler,fehler,fehler na was es halt so an fehler gibt auf
der lieben weiten welt geschriehen hat. aber auch darauf
gefur....... ich kann jetzt über den drucker im netzwerk drucken.
danke danke und brauch mir keinen neuen kaufen.
du hast mir unter anderem geschrieben ich muß da als
parameter /persistent:yes eingeben damit die verbindung nach nem
neustart auch noch steht. egal wie ichs eingab den befehl konnt er
einfach nicht akzeptieren oder etwas damit anfangen. also weder
mit / noch mit \ oder \persistent:yes oder nur \persistent oder was
auch immer. (ich sag ja dosexperte) gibts da vielleicht noch ne
andere option? oder hat uns da html vielleicht einen fehler
reingschmießen. hab halt mal so den zweitrechner rebootet und die
verbindung zum drucker war trotzdem wieder da. fällt die erst wenn
ich denn hautprechner reboote? und könntest du mir sagen wo er sich
wenn überhaupt das im windows eigentlich einträgt???? aber auch
wenn nicht nochmals herzlichen dank. i muß jetzt schluß machen weil
des muß i ma gleich notieren den befehl.
           !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
                  diat ist dos dos ist diat

|-D|-D|-D|-D|-D|-D|-D|-D|-D|-D|-D|-D|-D|-D|-D|-D|-D|-D|-D|-D|-D|-D|
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung