ADSL OD. CHELLO? Was ist besser/schneller
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » ADSL OD. CHELLO? Was ist besser/schneller (117 Beiträge, 299 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: ADSL OD. CHELLO? Was ist besser/schneller
25.01.2001, 18:43:28
hy anonym

ich bin sehr überrascht über meine fähigkeiten in die zukunft zu
blicken. da seh ich einen neuen tread, nämlich deinen mit 113
antworten und hab mich gefragt die wievielte antwort eigentlich
nicht smehr oder fast nichts mehr mit deiner frage zu tun hat. die
dritte, wow. tut mir leid das es immer wieder zu diesen
neidzuständen kommt aber so sinds halt. da hat einer 50kb und der
andere packt dews net und sagt halt des is net möglich
weil...blablabla.......... und der nächste is die überleuchte weil
alle anderen san eh trott.......
ich hab chello seit einem jahr und hab kontinurlich bis ca 16.00uhr
beim DL so zw. 18 und 35 kbs kommt am server und dessen auslastung
an. am abend war das surfen früher ein wenig mühsam und lahm hat
sich aber in letzter zeit gebessert. ich hab bei meiner hardware
alles normal kein modem "?geflasht?" oder irgendwas anderes an
tuningmaßnahmen vorgenommen. bei meinem freund konnte ich vor
kurzem adsl ausprobieren. is ja schon interessant wenn da bei der
dfü verbindung 10.000.000 bytes/s steht aber, und so is es, das is
halt teoretisch. der DL vom selben server ging nicht schneller als
bei chello und der seitenaufbau war auch gleich. mag schon sein das
man hin und wieder 60 kb beim adsl schafft ist aber sicher nicht
der *TRÖT*. adsl hat ein DL Volumen chello wird so was ähnliches
auch bald kriegen. also der speed is für mich nicht entscheidend
würd ich die wahl haben. service schon eher da kann ich aber zu
adsl nicht sagen bei chello wars und is bis dato gleich null.
mörderisch lange wartezeiten bei der hotline und meistens newbys
die keine ahnung haben. so geholfen wirds dir nicht sehr viel haben
aber vielleicht sind unterhalb ein paar nützliche antworten dabei
mit dehnen du was anfangen kannst.

so long
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Chello: Nein, Danke?
GRF
21.09.2000, 10:38:14
1)Ich bin seit ca. einem Jahr Chello -Kunde und kann es wirklich
nicht weiterempfehlen. Ich habe die Bandbreite in meinem
Anschlußsektor lieber für mich allein. Also nehmt lieber alle ADSL.

2)Chello kostet zuviel!
z.B. nur Chello 590,- per Monat
Chello + Kabelfernsehen + Telefon(Priority) + One-Handy 870,-/Monat

im Vergleich ADSL: ADSL + Telefon-Grundgebühr bei AON 799,-

3)Chello ist zu langsam!
Ich habe seit einem Jahr konstant - mit wenigen Außnahmen -
Download von 30-35kb/s, natürlich vorausgesetzt der Server am
anderen Ende spielt mit! Aber ADSL ist natürlich schneller,
zumindest derzeit, und zumindestens theoretisch, wenn der Server,
der Backbone usw. auch flott genug sind. Wenn da nur nicht dieses
Downloadlimit wäre.

4)Das Downloadlimit bei ADSL ist doch egal!
Bei voller ADSL-Bandbreite (512k) ist 1GB in ca. 5-6 Std auf der
Festplatte. Die restlichen ca. 715 Std/Monat braucht man ja sowieso
keine Downloads mehr. Und falls doch ist das 2 GB mit 1000,-
äußerst kostengünstig. Meine Linux-Installation samt Star-Office
(1,2 GB in ca. 10Std) hätte mich bei AON bereits 200,- ÖS
zusätzlich gekostet. Aber den Rest des Monats hätte ich sowieso auf
Video-Streams, MP3, Internet-Radio, Demo-Games und sonstige Online-
Aktivitäten verzichtet. Lieber weniger Speed, aber dafür
unlimitiert. Wer jetzt sagt, er hat ja sowieso nicht soviel Zeit um
am Computer zu sitzen: Ich auch nicht! Downloads am Abend
aktivieren und am nächsten Tag ist alles von alleine da.

5)Günstige Alternativ-ADSL-Anbieter: Denen wünsche Ich viel Glück,
denn wir brauchen sowieso mehr Wettbewerb. Ich hoffe nur, daß es
nicht wie in Deutschland auch hier bald zu einem Flat-Rate-Sterben
kommt. Günstige Tarife auf der einen Seite(mit echter Flat-Rate
ohne Downloadlimit) und hohe Kosten auf der anderen Seite (an
Telekom) können da rasch zum Problem werden (siehe Deutschland).
Dann ist die günstige Tarifkalkulation schnell mal das
Unternehmensende und die Providersuche beginnt erneut. Kann ich
dann eigentlich die Installationskosten in den Wind schreiben????

6) Nein, ich bekomme keine Provision von Chello. Wollte nur mal
meinen Senf dazugeben, außerdem siehe Punkt 1


Antworten Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
LEUTE IHR HABS OFFENBAR KEINE AHNUNG !!!
Hansi Haeusltschick
21.09.2000, 23:29:43
Euer DENKFEHLER ist, dass ihr davonausgeht, dass es KEINE FLATRATE
und KEINE ALTERNATIVANBIETER für ADSL gibt.
Nun es gibt viele ALTERNATIVANBIETER ! Und einige davon bieten eine
FLATRATE an. Und NICHT wie viele jetzt annehmen würden zu horrenden
Preisen... NEIN sondern billiger als die TELEKOM ihre nicht FLATRATE
Einziger Nachteil die ALTERNATIVEN gibts vor allem nur in WIEN.
Mein persönlich Favorit ist INS (http://www.ins.at ) mit ihrem VOLUMSMÄßIG
UNLIMITIERTEN ADSL zugang (512Kb/s) um 499.- im Monat.
Dazu kommen allerdings Grundgebühr der Telekom plus Modemmiete an
Telekom. Macht in Summe ca. 800.- im Monat. Ist aber immer noch
viel billiger als die TELEKOM (volumslimitiert) ! $chei$$ auf die
Telekom !!! Die braucht genau niemand !!!
Chello (max. ca. 300Kb/s) bietet meiner Meinung nach nur 2
Personengruppen Vorteile:
1.Studenten (weil nur 390 .- im Monat)
und
2. Leuten die das Komplettangebot von Telekabel nutzen wollen
(Priority, Telekino, Telekabel, Teleweb, Take Two und sonstige) und
damit sehr günstig fahren.
ansonsten ist es fast genauso teuer wie INS und bietet nur im Ideal-
(=Glücks-)Fall volle 300Kb/s.
Vor allem am Abend wenn alle Berufstätigen anfangen zu surfen geht
die Bandbreite von CHELLO in die Knie und zwar in einem ganzen
Bezirksteil auf eimal.

Ich persönlich bin einer der Glücklichen, die damals einen AONLINE
COMPLETE zugang dawischt haben.... ;-))))
Antworten Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung