Festplatte teilen!?
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Festplatte teilen!? (11 Beiträge, 18 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Festplatte teilen!?
Fly
07.03.2001, 12:55:44
Ich nehm' mal an es geht hier darum, dass Du die alte Platte NICHT
mit in den neuen REchner übernehmen willst, also die neue Platte die
einzige im neuen System (vorerst) sein wird.

Nun, welche Grössen Du wählst kommt darauf an, was Du vor hast. Für
Windows + "interne" Programme (also den MS-Krempel der beim System
dabei ist bzw. zum System gehört, wie IE, DirectX, Treiber...)
solltest mit einem knappen Gigabyte auf der sicheren Seite sein.
500MB kann reichen, wird aber auch SEHR knapp.

Die "User-Programme" (also Office, WinAmp usw.) würde ich auf eine
andere Partition legen, erstens um die Systempartition klein zu
halten und zweitens, um weniger Sorgen beim Neuaufsetzen zu haben
("hab ich jetzt von allem ein Backup gemacht..."). Wenn auf der C:\
Partition nur Krempel liegt, der vom System gemacht wird, also keine
Userdaten (Dokumente, Spreadsheets,...), dann ist alles was Du für
C:\ brauchst auch auf der Win98 CD (und Deinem Download-Verzeichnis,
das sinnigerweise ebenfalls auf einer anderen Partition liegt) zu
finden, und Du kannst unbekümmert 'nen format c: machen.

Die letzte Partition würd ich für "Games und Zeugs" machen. Also für
Spiele + Downloads + "verschiedenes".

Wennst unsicher bist kannst die letzten beiden Partitionen auch
zusammenlassen, also eine Part. für System, eine zweite für "Dein"
Zeugs. Nur bedeutet das auch, dass Du grosse Cluster haben wirst,
was bei sehr vielen kleinen Dateien zu einer nicht unerheblichen
Platzveschwendung führt.


Um das zu veranstalten, geh folgendermassen vor:

1. Boote mit der Windows-CD und wähle "System mit CD-Rom
unterstützung".
2. Wechsle auf die CD und mach fdisk
3. Unterstützung aktivieren
4. Wähle "Dos-partition erstellen -> primäre partition erstellen"
5. Den gesamten Speicher... nein, mach sie 1024 MB gross.
6. Lass ihn das eintragen.
7. Neustart.

Dann lass Windows installieren. Er wird die Partition formatieren,
Windows installieren, usw. Wenn er damit ganz fertig ist, das System
also komplett installiert ist (inklusive aller Treiber für Dein
Mainboard, GraKa, usw):

start - einstellungen - systemsteuerung
System
Geräte Manager
Auf Dein CD-Rom Laufwerk klicken
Eigenschaften
Einstellungen
Reservierte Laufwerksbuchstaben.

Da stell dann 'nen schön hohen ein, z.B. l oder m.

Der Sinn ist der:Jede Platte, bzw. jede Partition, die Du
dazuhängst, "verschiebt" Dir das CD-Rom Laufwerk. Und viele
Programme suchen ihre files nach Laufwerksbuchstaben. Also wenn das
CD-Rom mal e:\ war, und Du hängst 'ne Platte dazu, die dann e:\ wird
(und das CD-Rom ist dann f:\ ), dann werden ein paar Programme den
Dienst verweigern.

Danach wie bei Windows üblich wennst irgendwas veränderst, Neustart.

Danach Dos-Box auf und fdisk aufrufen (unterstützung aktivieren).

1. Dos partition - erweiterte partition
2. Gesamten verfügbaren Platz in die erweiterte partition
3. Logisches Laufwerk erstellen.
4. Gewünschte Grösse des nächsten Laufwerks wählen.

Punkte 3 und 4 wiederholen bis die ganze Platte partitioniert ist.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung