W2K Absturz beim Booten nach Geforce-Installation??
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » W2K Absturz beim Booten nach Geforce-Installation?? (2 Beiträge, 7 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: W2K Absturz beim Booten nach Geforce-Installation??
1finger
12.03.2001, 08:39:13
so, ich hab jetzt des problems lösung gefunden.

ich hatte einen relativ lauten cpu-lüfter im einsatz und wollte
testweise mal versuchen, ihn auszustecken, die cpu runterzutakten
und windows zu booten, um zu sehen, ob der große alu-kühlkörper
ohne lüfter ausreicht. w2k hat sich natürlich beim booten
erwartungsgemäß aufgehängt. na gut, ich hab den lüfter wieder
angesteckt, und windows 2000 hatte anschließend kein bootproblem
mehr. es sah alles normal aus.

nur - ab dem nächsten tag traten die o.g. probleme auf, und ich
konnte keinen zusammenhang erkennen, da alles nach treiberproblemen
aussah. nachdem ich jedoch alles versucht hatte, und die probleme
nach einer kompletten neuinstallation wieder auftraten, nahm ich
den kühlkörper vom prozessor ab und sieheda! - die wärmeleitfolie
war dahingeschmolzen, wodurch keine ordentliche wärmeübertragung
mehr stattfinden konnte.

reste runtergeputzt - wärmeleitpaste drauf - kühler wieder drauf -
und das system lief wieder tadellos!! |-D

also, wenn ihr auch mal ähnliche, unnachvollziehbare, eigentlich-
nicht-vorkommmen-dürfende probleme habt, vielleicht sogar noch ein
paar versuche im übertakten hinter euch habt, dann schaut mal an
diesem punkt nach.

interessant war v.a., dass ich auch die windows98-installation von
der cd nicht starten konnte, da sich der pc beim cdrom-treiber
aufhängte. offensichtlich war ihm das da eben auch zu "heiss" :-)

vielleicht hilft diese erfahrung jemandem!

schöne grüße
1finger B-)



Antworten Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung