'nen leisen pc zusammenbauen und anderes...
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » 'nen leisen pc zusammenbauen und anderes... (10 Beiträge, 13 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: 'nen leisen pc zusammenbauen und anderes...
09.03.2001, 19:59:50
"umbau? ja, aber der standard netzteil kann (wird) nicht in
rechnung genommen, sprich: länge mal breite zahlen, vollen preis
für 'nen neuen leisen netzteil (ca. 900 ös) + einbaukosten (falls
man es ganz bequem haben will...)! warum? weil sie es schon fertig
gebaut kriegen und basta."

Lieber Justin Case,

Machst Du es Dir nicht ein wenig leicht, andere zu verurteilen?

Ehrlich, überleg mal (bitte objektiv, wenns schon geht):

1) Wieviele Kunden kaufen heute ein Netzteil mit 235W EINZELN?
Wieviele also sollten wir auf die von Dir gewünschte Weise
also "einkaufen"? Und vor allem zu welchem Preis?

2) Wir können diese Gehäuse, die sich für jeden Intel-Rechner
eignen (auch, wenn mehr Platten drinhängen), derzeit nur in dieser
Konfiguration bekommen. (Ohne Netzteil auch, würde aber nur ca.
140,- weniger kosten - da würdest Du Dich dann erst recht
gefrozzelt vorkommen. Ûnd 140,- plus MwSt. würden wir Dir natürlich
schon für das Netzteil gutschreiben, würden aber ein scheinbar
so "unanständiges" Angebot kaum von uns aus machen.) Alle anderen
Variationen (z.B. mit extraleisen Enermax-Umrüst-Netzteilen) waren
schon deshalb preislich nicht mehr vertretbar.

Basta, wie Du meinst? Nein, wir bemühen und redlich, das zu ändern
(würden gerne serienmäßig 300W-Netzteile drin haben), hatten aber
noch nicht den erwünschten Erfolg. Werden aber in den nächsten
sechs Monaten kommen, da bin ich mir ziemlich sicher. Das Problem
liegt noch in der Serienfertigung (Stückzahlen) preisgünstiger und
trotzdem besonders leiser Netzteile. In Europa umgerüstete kosten
zuviel, aus Fernost kommen derzeit noch 230er.

Sollten wir jetzt Deiner Meinung nach diese Gehäuse wegen ihrer
Netzteile aus dem Programm nehmen? Obwohl pro Woche 10-20 Stück von
anderen Kunden verlangt werden? Oder welche (gangbare)
Vorgangsweise unsererseits würdest Du Dir wünschen, wenn Du jetzt
die Voraussetzungen kennst?

3) Es gibt jede Menge anderer Gehäuse, die von Dir oder auch von
uns, "falls man es ganz bequem haben will", gedämmt werden können.
Wir bieten ja z.B. auch Dämm-Mattensets an. Es gibt auch Gehäuse,
die sich zur Dämmung eignen, die wir ohne Netzteil beziehen können
(und auch so anbieten). Wäre das nicht auch ein Weg?

Dein CWsoft-Team
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re: Re: 'nen leisen pc zusammenbauen und anderes...
Justin Case
09.03.2001, 23:29:10
liebes cw soft team!
mein herz freut sich, dass mein frustschrei so schnell und agil
gehört wurde. es war nicht der zufall, der mich zu euch geführt
hat. ich kenne den namen ihrer firma seit langer zeit
(gelegentliche artikel des hrn. weinzettl im wcm haben auch sehr
positiv dazu beigetragen) und weiss um die qualität und fachwissen
des unternehmens.
was mich ein bißchen gestört hat war was anderes. es war der
umstand, dass trotz meines sehr klar zum ausdruck gebrachten
wunsches, doch einen weg zu finden und dieses wunderschöne gehäuse
irgendwie mit einem 300w netzteil zu kaufen (ich meine das ernst),
ohne dabei nachher mit einem nutzlosen 230w in der hand da zu
stehen (für den ich keinen schilling nachlass vorgeschlagen
bekommen habe), sich im telefonat, so ganz spontan, dieser weg, den
sie im posting vorgeschlagen haben, leider nicht ergeben hat.

"Sollten wir jetzt Deiner Meinung nach diese Gehäuse wegen ihrer
Netzteile aus dem Programm nehmen?"

selbstverständlich nicht. warum auch, wenn sie sich so gut
verkaufen lassen?

"Oder welche (gangbare) Vorgangsweise unsererseits würdest Du Dir
wünschen, wenn Du jetzt die Voraussetzungen kennst?"

ganz einfach. ich rufe sie an und sie bemühen sich um einen weg,
wie jetzt im posting. ich bin sicher bereit etwas mehr zu zahlen,
wenn die voraussetzungen auch meinerseits stimmen. ich weiss ganz
genau was ich will, nämlich einen leisen pc. und ich weiss auch,
dass ein solcher etwas mehr kosten muss. aber ich habe es in dem
moment nicht nachvollziehen können, wieso kein weg zu finden war,
ohne das ich quasi einen netzteil mehr kaufen muss. auch diese 140.-
ös + mwst hätten mich gefreut, hätte ich was davon gehört.
abschliessend, eines noch: ja, ich habe mich in der beschreibung
euerer kunden, auf ihrer webseite "wir über uns" absolut erkannt;).
ich würde sie selbstverständlich nochmal anrufen und bin der festen
überzeugung, sie würden mit mir kein schlechtes geschäft machen.
danke für ihre zeit
Antworten Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung