Linux Firewall Maschine einrichten ???
Geizhals » Forum » Software » Linux Firewall Maschine einrichten ??? (33 Beiträge, 20 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re: Re: Re: Re: Re: Linux Firewall Maschine einrichten ???
Fly
11.03.2001, 15:00:55
Asso.

Nun, dann installier den paketfilter. Gute Frage wie das Paket jetzt
heisst, wo's drin ist. Abschnitt security und da drin such mal nach
ipchains, susefirewall, firewall, usw.

Wennst das Paket eingespielt hast gibt's dann im Verzeichnis
/etc/rc.config.d 'ne Datei firewall.rc.config. Da drin stellst ein
paar Sachen ein (wie z.B. masquerading, welche IPs von drinnen
zugreifen können sollen, etc). Kannst auch über'n Yast einstellen,
Abschnitt Administrieren -> Konfigdatei verändern (die FW_*
Sachen). Ich empfehle allerdings, das Ganze direkt über die
scriptdatei zu editieren, weil dann siehst auch erklärt was die
einzelnen Sachen bedeuten.

Ich hab mal meine ausgegraben (ich konfigurier's ein bisserl
anders), und im Wesentlichen musst nur folgendes einstellen:

also, "vi firewall.rc config"

Punkt 2: fw_dev_world=
Da die Netzwerkkarte einstellen (oder das Modem), an dem die Welt
hängt. Normalerweise (bei Netzwerkkarte) eth0 (oder eth1)

Punkt 3: fw_dev_int=
Die Interne Karte. Normalerweise eth1 (oder eth0).

Punkt 5: fw_route=yes

Punkt 6: fw_masquerade=yes
         fw_masq_nets=
bei den masq_nets brauchst an und für sich nix eintragen, kannst
aber die IP-Adressen der Internen Computer eintragen die "raus"
dürfen wenn's nicht alle Computer die drin hängen dürfen.

Punkt 7: fw_protect_from_internal
Wennst keine Angst davor haben musst, dass Dich der kleine Bruder
hackt kannst hier no angeben, dann brauchst keine Ports aufmachen um
von innen z.B. mit Telnet oder (besser) SSH auf die Firewall
zuzugreifen.

Punkt 11: Allow incoming highport
Musst den UDP Teil auf "dns" setzen (sonst klappt der DNS-Lookup
nicht), den TCP Teil auf "ftp-data". Wenn's nicht klappt, setz
beides mal auf "yes". Damit erlaubst zwar allen incoming highport
Sachen (also Sub7 Requests und ähnlichem Nonsense) dass es an Deiner
Firewall ankommt, passieren kann aber nix. Dein Gegenüber kriegt
halt statt gar keiner Antwort ein "connection refused".

Punkt 12: fw_service_dhclient=yes
Wennst DHCP verwendest (was Du bei ADSL glaub ich ja tust) musst das
hier auf yes stellen, sonst kriegst keine IP Adresse.

Damit müsste's eigentlich dann klappen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung