Neues P4-System
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Neues P4-System (18 Beiträge, 5 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Neues P4-System
02.09.2002, 19:50:38
Boards mit i845E (z.b. Abit BD7 II) sind LAHM  %-)

BITTE GUT DURCHLESSEN :

SDRam ist nix. Ein P4 2ghz mit SDRam dann etwa nur noch so schnell wie ein P4 1.6Ghz+RamBus.
Noch schlimmer bei den neuen P4´s mit höheren 533MhzFSB weil die schon 4.2Gybte/sec. Bandbeite zum Board haben

P4->4.2Gbyte/sec.<->SDram-PC133->1.2Gbyte/sec. = Flaschenhals  

Um die Leistung vom P4 auszuschöpfen sollte der Speicher dieselbe Bandbreite zur Verfügung stellen können wie der aktuelle Pentium4 mit 533MhzFSB hatt nämlich 4.2Gbyte/Sec.

Bandbreiten-Leistung DDR-I-Speicher :

PC1600 = DDR200 = 1.6Gbyte/sec.
PC2100 = DDR266 = 2.1Gbyte/sec.
PC2700 = DDR333 = 2.7Gbyte/sec.
PC3300 = DDR400 = 3.3Gbyte/sec.

RamBus-Speicher
(2Module werden parrallel geschaltet was die Leistung verdoppelt) :

(DUAL) PC800 = 3.2Gbyte/sec.
(DUAL) PC1066 = 4.2Gbyte/sec.

Auf dem 845 Ultra-ARU ist der intel845D-Chipsatz oben - der geht nur bis Pentium4´s mit 400MhzFSB -kein zukunftsicheres Board weil alle aktuellen und kommenden P4´s schon mit 533MhzFSB arbeiten was der intel845D auf diesem Board nicht unterstützt.

Eben weniger aufs Board sondern auf den darauf verbauten Chipsatz+Speicherwahl kommt es an - hier eine Leistungsübersicht :

http://www.de.tomshardware.com/mainboard/02q3/020720/sis648-12.html#directx_8_  games_3d_mark_2001

RamBus-PC1066 ist schnell aber recht teuer, laut dem Benchmark eine gute Preisleistungs-Alternative ein Board mit SiS648+DDR400Speicher oder intel845G+DDR333-Speicher.RamBus hat eine gute Bandbreite aber
DDR-Speicher hat geringere Latenzzeiten.

DDR um die 6nanosekunden
RamBus um die 40nanosekunden

weswegen sich dann DDR333 effektiv trotz der etwas geringeren Bandbreite von 2.7Gbyte/sec. gegen RamBus PC800(3,2Gbyte/sec.) doch noch durchsetzen kann.

Motherboard-Benchmarks :
http://www.hardtecs.de/reviews/2002/p4_chipsatz_roundup/3dm2001.gif

Guck am besten auch hier :
Pentium 4 Chipsatz & Mainboard Roundup :

http://www.hardtecs4u.de/reviews/2002/p4_chipsatz_roundup/


Was den P4 betrifft würd ich den P4 2.26Ghz nehmen, der hat das beste Preis-Leistungsverhältnis  

Der "billige" P4 2.26Ghz hat 533MhzFSB und ist dadurch effektiv schneller als ein (teurerer) 2.4Ghz der aber nur 400MhzFSB hat : http://www.computerbase.de/article.php?id=113&page=14#madonion_3dmark2001se  

...wiedermal die Bandbreite machts...

http://www.de.tomshardware.com/mainboard/02q3/020720/sis648-12.html#directx_8_  games_3d_mark_2001

Weil RamBusPC1066 sehr teuer ist...also persönlich würde ich dir deswegen ein Board mit intel845G-Chipsatz + DDR333-Speicher empfehlen. Mein Tip wäre da das Epox hier : http://www.geizhals.at/?cat=mbp4_478_ddr&a=34082  (533MhzFSB-P4´s-tauglich) Testbericht

" Im Zusammenspiel mit DDR333, wie es das EP-4G4A+ bietet, ist dies sowieso überhaupt kein Problem und er erreicht so sogar fast die Leistung eines PC1066 Mainboards. Insgesamt ist der i850E mit PC1066 Rambus zwar noch schneller als der i845G mit DDR333, PC800 Rambus muss sich dem Gespann aus i845G und DDR333 aber in jedem Test geschlagen geben."


mfg


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung