Kurz angetestet: DITech PC-ECO
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Kurz angetestet: DITech PC-ECO (5 Beiträge, 572 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Kurz angetestet: DITech PC-ECO
06.09.2002, 20:28:09
Vorab: ich bemühe mich, dabei möglichst objektiv zu sein, auch wenn wir offensichtlich eine Geschäftsbeziehung mit DITech haben. Der Grund für den Beitrag - wir haben heute so ein System gekauft und ich habe es getestet ;-).

Also, was gibt es so um dzt. 579 Euro?

Die Komponenten:

GMID3  Gehäuse Midi Kengtech PC260, 300W, P-4  
MVIA4  Mainboard S-478 VIA P4MA-L, 2xDDR, Sound, Grafik, LAN  
PC17B  Prozessor INTEL Celeron 1.7 GHz, Socket-478, Box, 128 kB  
DD2MA  DDR-SDRAM 256 MB, 266 MHz, PC-2100, CL2.5, Micron  
FD355  Diskettenlaufwerk ALPS 1,44 MB 3,5"  
CDI08  CD-ROM Laufwerk IDE LITEON, LTN-526, 52fach, Bulk  
F04SA  Festplatte IDE Seagate Barracuda ATA IV, 40 GB, 7200rpm  
TAS01  Tastatur PS/2, deutsch  
MAUA1  Optische Maus AROWANA mit Scrollrad, Silber/Blau, PS/2  
CL92D  Lüfter YS-Tech 92x92 Silent (FD1293253B-2A), 1900rpm, 26dB  

Mein Eindruck:
- absolut problemlose Installation
- solides Gehäuse
- extrem leise! Sehr beeindruckend!
- Geschwindigkeit - naja - die Windows-Installation dauerte ewig, aber das Arbeiten geht recht flott.
- Maus: mäßig verarbeitet (Komischer Druckpunkt bei den Tasten, etwas ungenau beim langsamen Gleiten über einen IKEA-Holztisch; kann möglicherweise durch eine höhere Abtastrate behoben werden - mal sehen)
- Tastatur: so gut wie kein Druckpunkt, aber ansonsten passabel
- On-Board Grafik: 1280x1024x32 bit mit 85Hz - nicht sehr flott (bei 2D bin ich Matrox G550-verwöhnt), aber für einen Business-PC völlig akzeptabel. Nette Konfigurationsmöglichkeiten; S3 SavagePro/DDR
- LAN On-Board: Realtek - von Windows 2000 automatisch erkannt, funktoniert einfach.

Fazit: um den sehr günstigen Preis bekommt man zwar kein High-End Spielesystem, aber einen fast perfekten, extrem leisen Büro-PC (in eine Logitech Pilot Optical und eine gute Tastatur sollte man noch etwas investieren ...).

-mjy

Marinos J. Yannikos <mjy@geizhals.at>


Education is an admirable thing, but nothing that is worth knowing can be taught
-- Oscar Wilde
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung