Norsk-IT bricht eigene AGB´s
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » Norsk-IT bricht eigene AGB´s (31 Beiträge, 356 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Norsk-IT bricht eigene AGB´s
18.09.2002, 16:42:32
HI,

Warnung an alle welche bei Norsk-It einen Pen Drive bestellen wollen!!
Der auf der Website dargestellte PenDrive der Firma PenDrive(eingetragenes Markenzeichen) wurde nicht geliefert!!!
Es wurden keine Mails mehr von Norsk-IT beantwortet nachdem ich den Rücktritt vom Kaufvertrag gegenüber Norsk-IT bekannt gegeben habe. Stattdessen wurde meine Rücksendung noch nichteinmal angenommen!!!
Dies ist ein Bruch der AGB´s der Norsk-IT welche ein Rücktritt vom Vertrag bis 14 Tage nach dem erhalt der Ware einräumt(ist übrigens gesetzlich vorgeschrieben im Fernabsatzgesetz).
Ich sitz jetzt also auf einem Nachbau des PenDrive´s und den zusätzlichen Portokosten der Rücksendung.
Falls die Firma Norsk-IT mal unter der angegebenen Telefonnummer zu erreichen gewesen wäre hätte man sicherlich eine andere Lösung finden können. Die Angegebene 0700 Telefonummer hat leider nur einen AB zu bieten auf dem man aufgefordert wird eine 0190-6 Nummer anzurufen(wieder ein AB?).
Hallo Norsk-IT falls ihr es schafft auf dieses Posting zu antworten wäre das ein Zeichen das Ihr noch existiert und nicht nur Waren zu Grosshandelspreisen bei E-Bug einkauft um sie dann weiterzuverkaufen. Die Zinserträge aus den Vorkassen müssen echt nicht schlecht sein da Ihr ja nur Dienstags und Freitags eure Kontoauszüge in das System eingebt.
Die Lieferung dann erst einige Tage später fertig zu machen sind bestimmt noch ein paar Euro zusätzlich.
Falls sich jetzt noch jemand fragen sollte warum ich das hier schreibe, dann deshalb dass ihr nicht den selben Fehler macht und bei so einer Fima bestellt.
Es bleibt mir nur noch die Möglichkeit rechtliche Schritte einzuleiten.
Kann mir jemand sagen wie ein Mahnverfahren eröffnet wird und ggfs. einen Anwalt, im Raum Ruhrgebiet  nennen,der so etwas schonmal gemacht hat ?

Ich hoffe das Norsk-It wenigstens hierauf reagiert denn die Postadresse ist schlichtweg unbrauchbar.
>-(
für Norsk-It nochmal eure Vorgangsnummer
Rechnung Nr 102871 Vorkasse B00392-020825183949
es ist kein anderer Anbieter der hier postet.

Ich hoffe das keiner mehr auf Euch reinfällt und Ihr bald vor Gericht steht um dies alles zu rechtfertigen, Chris vieleicht sagst Du ja mal was darauf.

sehr sauer Seffen

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Norsk-IT bricht eigene AGB´s
20.09.2002, 11:09:15
RMA nummer hab ich mir selbst erstellt, aber ich warte keine 4-12 Wochen.
hier ist der Vordruck und schaut selbst. Ist zwar ein wenig vermurkst kann aber über die http://www.norskit.de/RFormular.rtf  kann jeder sie nachlesen.


Dieses Blatt ausfüllen und mit der Ware zusammen an uns einschi-cken. Bitte vollständig ausfüllen, es erleichtert uns die Arbeit.
· Bitte schickt uns nichts als Päckchen oder Brief !!! Aus eigenen Erfahrungen wissen wir das beim Verlust die Post nicht haftet.
· Bei Widerruf unbedingt Kontonummer BLZ angeben. Wir  über-weisen euch dann das Geld.
· Eine Verrechnung mit Neubestellungen ist leider nicht möglich.
· Wir behalten uns eine Bearbeitungsdauer von 4-12 Wochen vor.


Rücksendeformular ·
Norsk IT GmbH
Kaierder Str. 99

31073 Delligsen




Reklamation             Widerruf              (Bitte ankreuzen)

Kunden-Nr: Name: erreichbar ab  ____ Uhr
Telefon: Fax:
E-Mail:
Kontonummer: Bankleitzahl:


Artikelnummer: Aus Rechnung Nr.:
Seriennummer: Artikelbezeichnung:


Fehlerbeschreibung und ggf. wobei der Fehler auftrat.Bitte nicht kaputt, defekt oder geht nicht angeben, da wir mit solchen Beschreibungen nicht viel anfangen können.



Ort: Datum: Unterschrift:


Für Waren die nachweislich nicht von uns geliefert wurden, erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von mindestens 17,80 € (abhängig vom verursachten internen Aufwand für Seriennummernprüfung etc.) und senden Ihnen diese kostenpflichtig per Bar-NN. zurück. Bitte beachten Sie, daß die Originalumverpackung (Mainboardkarton / CD-ROM Karton usw.) nicht verklebt und als Transportverpackung benutzt wird. Bitte tragen Sie für eine sichere Rücksendung Sorge ! Verpacken Sie sorgfäl-tig ! Immer wieder erhalten wir Rücksendungen mit schwer beschädigten Artikeln, die auf mangelhafte Verpackung zurückzuführen sind ! Wir kommen nicht für beschädigte Ware auf, die nicht korrekt (z.B. in Orginalverpackung+ ggf. Umverpackung (bei Mainboards etc. ein Muß !!!) verpackt wurde ! Außerdem sind Briefe und Päckchen KEINE siche-ren Versandarten !  Verschicken Sie z.B. per Post-PAKET !! Diese sind automatisch mit bis zu 500 € versichert. Wir haften nicht für Einsendungen, die auf dem Rücktransportweg beschädigt oder gestohlen werden ! Sollten Sie einen anderen Spedi-teur nutzen oder einen höheren Wert einsenden, so versichern Sie bitte ggf. auf eigene Kosten Ihre Rücksendung !!!



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Norsk-IT bricht eigene AGB´s - ah, sag nur!!!!
08.12.2002, 19:35:38
Hallo liebe Online-Besteller!

Wie weit müssen die Versender noch gehen, damit Ihr begreift, daß Ihr eigentlich schon auf den Gehaltslisten von Mindfactory & Co. steht, kein Geld aber dafür bekommt. Ihr leistet sogar Vorkasse an Firmen aus einer Branche, die täglich mit Insolvenzen und Pleiten zu tun hat!

Meint Ihr wirklich, die Ware wartet auf Eure Vorkasse brav auf Lager? Zuerst wird Eur Geld eingesammelt und erst dann bestellt - so finanziert man sich kostenlos. Die Verfügbarkeitsanzeigen sind längst nicht mehr wahr, weil die Kunden nur dort bestellen, wo grün steht. Und wenn diese auch noch 1 Woche brav warten, kann der Versender eine Sammelbestellung machen und sehr oft die Ware etwas günstiger als am Tag der Bestellung einkaufen.

Ihr werdet dann mit blöden Sprüchen wie z.B. "die Ware ist raus",  "Geld noch nicht da",  "Viel zu tun, bitte um Verständnis" - um nur die ältesten zu nennen, abspeist der Versender lacht sich kaputt.

Online-Besteller sind mittlerweile so Geizgeil, daß sie zu Allem bereit sind. Und das wird von den Versendern gnadenlos ausgenutzt.

Der Kunde wird zu Co-Mitarbeiter und findet es sogar geil - siehe IKEA, Fluggesellschaften, Schnellrestaurants und jetzt auch noch IT-Online-Handel.

Hallo!!!, werdet endlich mal erwachsen!

PS. Wer seine Freundin dem Geschäftsführer des Online-Versenders für eine Nacht zur Verfügung stellt, spart die NN. Ist doch geil, oder?


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung