optimales IRQ-Setting?
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » optimales IRQ-Setting? (1 Beitrag, 11 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
optimales IRQ-Setting?
geo
14.03.2001, 21:11:34
  Mein IRQ-Setting:  
1:          Standard (101/102 Tasten) oder Keyboard
    2:          Programmierbarer Interrupt-Controller
    3:          COM-Anschluss (COM2)
    4:          COM-Anschluss (COM1)
    5:          ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung
    5:          Creative SB Live! Value
    5:          VIA Tech 3038 PCI-zu-USB Univ. Host Controller
    5:          VIA Tech 3038 PCI-zu-USB Univ. Host Controller
    6:          Standard-Diskettenlaufwerk-Controller
    7:          Druckeranschluss (LPT1)
    8:          CMOS-/Echtzeitsystemuhr
    9:          SCI IRQ belegt von ACPI-Bus
    10:         ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung
    10:         NVIDIA GeForce2 MX
    11:         ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung
    11:         AdvanSys PCI SCSI Host Adapter
    12:         PS/2-kompatibler Mausanschluss
    13:         Numerischer Coprozessor
    14:         Erster IDE Controller (Dual FIFO)
    14:         VIA Bus Master PCI IDE Controller
    15:         VIA Bus Master PCI IDE Controller
    15:         Zweiter IDE Controller (Dual FIFO)
Ist das optimal und was treiben die IRQ-Holder?
Danke für Hilfe und Anregungen (bin kein Profi)
Geo

Antworten Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung