Wo kaufen Händler ein?
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Wo kaufen Händler ein? (10 Beiträge, 412 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Wo kaufen Händler ein?
23.09.2002, 20:15:34

In dieser Branche kommt es in erster Linie auf die Mengen und Kontakte an. Wenn ein Gewerbetreibender, welcher sein Gewerbe gerade 2 Wochen angemeldet hat, sich bei einem Hardware-Distributor anmeldet und sich in den Mail-Verteiler mitaufnehmen laesst, dann bekommt er meist, wenn er etwas bestellen moechte, normale Listenpreise, welche meist relativ "unattraktiv" sind.

Die meisten Distributoren machen eine Einstufung nach sogenannten A/B/C-Kunden.  A-Kunden sind die "Guten" wie z.B. Haendler wie Mindfactory u.ae, B-Kunden sind sowas wie der kleine Computerladen um die Ecke und C-Kunden sind meist Gewerbe-Betreibende sowie irgendwelchen anderen, die kaum Bedarf haben. Bei dieser Einstufung spielt meist auch der Zeitraum, wie lange die Firma das Gewerbe/Handel schon betreibt bzw. Auskuenfte von Warenkreditversichererern eine Rolle, die ebenfalls recht bereitwillig Auskunft ueber Umsatz / Bonitaet / Kreditlimite geben.  Nach dieser Einstufung gibt es auch bei diversen eine Preisstaffelung.

Genauso ist es mit den Mengen - Bestellt ein Haendler nur eine Festplatte, dann gibt der zustaendige Vertriebstmitarbeiter meist einen schlechteren Preis, als wenn jetzt z.B. ein anderer Kunde kommt, welcher 20 Grafikkarten und noch eine menge anderer Krempel bestellt. Es ist zwar nicht viel, aber 1-2 % von der Marge sind meist schon eine Menge, welche auch beim Preisvorteil gegenueber dem Kunden eine rolle spielen.

Zu guter letzt ist es meist so, dass die meisten von den oben genannten Firmen einen harten Preisvergleich zwischen diversen Distributoren machen und dann beim guenstigsten einkaufen werden. Auch sind sogenannte Spot-Deals aus dem Ausland wohl moeglich, indem aus anderen Maerkten (andere Maerkte - andere Preise) Ware herausgezogen wird und in Deutschland verhoekert wird....

... und Astra-Datentechnik ist nicht alles - prinzipiell ist man meiner Meinung anch bei sog. Spezialdistributoren besser aufgehoben, als bei der normalen "Broadline-Distribution". Wenn man natuerlich Zeit sparen moechte, dann sollte man alles bei einem Kaufen, welcher dann sicherlich seine Staerken, aber auch sehr gravierende Schwaechen hat...




/sol-arium

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung