Windows 2000 und Samba
Geizhals » Forum » Software » Windows 2000 und Samba (5 Beiträge, 11 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re: Re: Windows 2000 und Samba
Fly
15.03.2001, 15:56:06
Also gut, hier nun die Art wie wir's gelöst haben:

Gibt, wie gesagt, 2 Wege:

Unverschlüsselte PWs:
Für Win2000 lautet der Key, der einzutragen ist:

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\LanmanWorkStat
ion\Parameters]
"EnablePlainTextPassword"=dword:00000001

'nen Versuch ist's wert ob's das ist, also mal bei einer Maschine
ausprobieren ob's an den verschlüsselten PWs liegt.

Wenn die Kisten nicht in einem grösseren Netzwerk hängen ist's
wahrscheinlich auch die einfachere Lösung, die PWs schlicht
uncodiert durch's Netz zu schicken.

Falls Du verschlüsselte PWs verwenden willst, wird's etwas
komplizierter. Lies in dem Zusammenhang die manpages zu smbpasswd
durch.

Du kannst aus den vorhandenen Linux-PWs mit dem mksmbpasswd.sh
script (befindet sich üblicherweise in /usr/lib/samba/scripts,
sofernst Samba nicht in 'nem anderen Dir untergebracht hast) mit

mksmbpasswd.sh < /etc/passwd >/etc/smbpasswd

Windows-Kompatible PWs machen (awk muss installiert sein!). Dann
hast 'ne 2. Passwortdatei 'rumliegen, die halt statt dem Linux den
Windows hashkey verwendet.

Samba musst dann durch Eintragen von

encrypt passwords=yes
smbpasswd file=/etc/smbpasswd

in der [global] Sektion noch klar machen dass ab sofort
verschlüsselt wird und wo die pwtable zu finden ist.

Die User müssen dann nur noch bei jeder PW-Änderung mit einem login
am Linuxrechner ihr PW dort ebenfalls mit smbpasswd (funkt genauso
wie passwd) ändern.

Gutes Gelingen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung