Problem mit UDMA100 / W2k / DVD, brauch Hilfe!!!
Geizhals » Forum » Software » Problem mit UDMA100 / W2k / DVD, brauch Hilfe!!! (3 Beiträge, 12 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Problem mit UDMA100 / W2k / DVD, brauch Hilfe!!!
Anonym
21.03.2001, 19:59:03
c´t schreibt unter: http://www.heise.de/newsticker/data/jow-
16.03.01-000/:

Auf der neuen Treiberseite (http://www.viatech.com/Drivers_2 ) steht
die Version 4.29 der 4in1-Treiber bereit.

Vorsicht: Wer unter Windows 2000 die Busmaster-Treiber von VIA
installiert hat (entweder separat oder in einer 4in1-Version ab
Version 4.26), muss diese vor der Installation der neuen Treiber
deinstallieren. Ansonsten meldet Windows 2000 beim nächsten Booten
den berühmten Bluescreen "INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE". Die
Deinstallation erfolgt in der Systemsteuerung mit "add/remove
software".

Neben einer aktualisierten INF-Datei hat VIA vor allem die IDE-
Treiber unter Windows 2000 verändert. Seit der 4in1-Version 4.26
lag der Busmaster-Treiber ab Version 5/3.0 (inzwischen 5/3.01.1)
bei, der einige Probleme behob und dafür neue erzeugte.
Beispielsweise erkannten einige CD-Brenn-Programme die IDE-Geräte
als SCSI-Geräte und funktionierten daraufhin nicht mehr.

In den Version 4.29 der 4in1-Treiber liegt für Windows 2000 nun der
IDE-Filter-Treiber 1.04 bei. Mit ihm behebt VIA zumindest das
Problem, dass Windows 2000 alle ATA/100-Festplatten nur mit PIO4
anspricht. Der Filter aktiviert immerhin den ATA/66-Modus, der für
alle aktuellen Festplatten ausreichende Reserven bietet. Mit dem
Service Pack 2 von Windows 2000 funkioniert dann auch der ATA/100-
Modus. Auch werden die IDE-Geräte nun wieder als solche erkannt.

Allerdings löst der Filter-Treiber nicht alle Probleme: Die ZIP-
Laufwerke von NEC lassen sich auch weiterhin nicht zur Mitarbeit
überreden. Da hilft wieder nur der Busmaster-Treiber, den
beispielsweise ViaHardware als Version 3.11 beta (580_3011.exe) zum
Download anbietet. Mit diesem Treiber funktioniert der ATA/100-
Modus der Festplatten auch schon ohne das Service Pack 2,
allerdings können andere Schwierigkeiten auftreten. VIA selbst rät
von diesem Treiber ab, ohne allerdings auf konkrete Fehler
hinzuweisen — bekannt ist bis auf die SCSI-Probleme bislang nichts
weiteres.

Ich hoffe es hilft dir weiter!
Grüße iWiLL
Antworten Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung