Wie lange braucht Chello zum ändern der MAC Adresse?
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Wie lange braucht Chello zum ändern der MAC Adresse? (15 Beiträge, 11 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re: Re: Wie lange braucht Chello zum ändern der MAC Adresse?
Michi
23.03.2001, 10:33:52
So gehts ruck zuck! :-)


Softwaremäßig Änderung der MAC-Adresse einer Netzwerkkarte:

Windows2000:
============

Im regedit zum folgenden Schlüssel wechseln:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{4D36E972
-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}\0000]
Falls dort unter "DriverDesc" der Name der Netzwerkkarte nicht
auftaucht, einfach in den nächsten Schlüssel (0001) wechseln. usw.
Wenn dann der richtige Schlüssel gefunden ist, so ist die
Zeichenfolge "NetworkAddress" hinzuzufügen und dieser als Wert die
neue MAC Adresse (XXXXXXXXXXXX ohne Bindestriche!) zuzuweisen.
Anschließend Lan Verbindung deaktivieren und wieder starten. Nun
sollte die neue MAC Adresse wirksam sein.

MAC Adresse mit dem Befehl ipconfig /all überprüfen.


NT4.0
=====

Im folgenden Schlüssel nach der zu ändernden Netzwerkkarte suchen:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsNT\CurrentVersion\Netw
orkCards]
Den ServiceName der betreffenden Netzwerkkarte merken: z.B.: DC21X42
Nun im Schlüssel
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services]
nach diesem ServiceName suchen. Den Schlüssel öffnen und zu
Parameters wechseln. Bsp.:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\DC21X42
\Parameters}
Nun ist die Zeichenfolge "NetworkAddress" hinzuzufügen und dieser
als Wert die neue MAC Adresse (XXXXXXXXXXXX ohne Bindestriche!)
zuzuweisen. Windows anschließend neu starten.

MAC Adresse mit dem Befehl ipconfig /all überprüfen.


Win98
=====

In den folgenden Schlüssen wechseln:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Class\Net\0000
]
Falls dort unter "DriverDesc" der Name der Netzwerkkarte nicht
auftaucht, einfach in den nächsten Schlüssel (0001) wechseln. usw.
Wenn dann der richtige Schlüssel gefunden ist, so ist die
Zeichenfolge "NetworkAddress" hinzuzufügen und dieser als Wert die
neue MAC Adresse (XXXXXXXXXXXX ohne Bindestriche!) zuzuweisen.
Windows neu starten.
Nun kann die MAC Adresse mittels winipcfg überprüft werden.
Antworten Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung