amd xp 2400+ oder p4 2,4 ghz???
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » amd xp 2400+ oder p4 2,4 ghz??? (127 Beiträge, 472 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.........
Re(9): amd xp 2400+ oder p4 2,4 ghz???
09.11.2002, 11:39:58
I sag na e nix, dass AMD pleite gehen soll, oder Intel überhaupt des beste auf da Welt is und kan *PIEP* baut....

Aber es laufen soviel "AMD-Fanatiker" rum, die erzählen wie billig das da XP is (stimmt nimma), wie toll man übertakten kann (an P4 100% besser), und das da Hammer sowieso alles wegrulen wird.
Da Hammer wird sicha sehr gut, keine Frage. Aber er war dafür dacht, dass a gegen den Northwood antreten wird. Nachdem si die Veröffentlichung aber immer mehr nach hinten schiebt, muss a schaun, dass a nu vorm Prescott rauskommt, weil der hot zB. 1MB SecondLevel Cache, 166MHz QDR, SSE3 und is in 0,09µm gefertigt. AMD kann 2003 netamoi auf 0,09µm umsteigen, was ja die neuesten offiziellen Roadmaps belegen. Nur werdens dann a bissal schlecht ham, weil Intel nu viel mehr an der MHz schraube drehen kann.
Und zu den Benchmarks vom Opteron oder was des hoit war: des war da 2GHz.... also PR3400+, und viel schneller könnens den Hammer am Anfang e net rausbringa, nur: Intel hat mitn Prescot scho 3,6GHz, und der wird scho nu schneller als der Northwood.... also kannst sagen PR34000+ Northwood Rating is sicha net PR3400+ Prescott Rating sondern weniger.


Des schlechteste was passiern kann, is das da Hammer a FLop wird, bzw. zu spät rauskommt (is wahrscheinlich) um Intel wirklich unter Druck zu setzen. So wies jetzt aussschaut, kommt a zu spät, und kann Intel so bis 4GHz in Schach halten, nur läuft da Prescott bis 5GHz, ob da da Hammer noch nachkommt? Hat ma e gsehen, wenn AMD unbedingt nachziehen muss, Bsp XP2800. Gerechtfertigt war der Paperlaunch meiner Meinung nach net, weil man erst 2003 kaufen kann. Nur damits sagen können, dass der scho so lauft...... Naja

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: amd xp 2400+ oder p4 2,4 ghz???
09.11.2002, 20:53:29
Also leute warum streiten wenn jeder im prinzip recht hat ?
Welcher prozzi ist doch heute letztendlich total egal.
Wichtiger ist bei einem guten System doch das drumherrum und das zusammenspiel der verwendeten komponenten.
damit meine Ich auch Chipsätze und vorallem das layout derselben.
Da gibt es meiner meinung nach auf beiden seiten (Intel/AMD) Licht und auch schatten.

Eigentlich gilt doch,bei privat Anwendern letztlich nur das preis-leistungs gefüge.Und da war,weil Intel in der Vergangenheit gepennt oder auch dem privatmann gegenüber zu arogannt war, AMD bislang erste Wahl.

Bei AMD CPU´s gibt es einige entscheidene Nachteile.Diese kann jeder im Net z.B. mit Google herraussuchen und sich dann selber ein urteil bilden.
Trotzdem würde ich jederzeit mir wieder ein AMD-System zulegen.

Aber da Ich beide Systeme kenne,weil selbst benutzt und auch mit beiden zufrieden war,würde ich heute sagen wenn neukauf/aufbau dann kommste um intel eigentlich nicht rum.Soll heißen die bessere performance und software support von marktführern bietet das intel basierende System.
Das war aber auch immer schon so. AMD ist einfach zu klein und global unbedeutend.Diese aussage kann ich mit dem auch veröffentlichten umsatz/gewinn der beiden unternehmen belegen.

Ich arbeite in einer großen dt.stern-firma mit 16000 MA und unzähligen PC´s und alle sind intelsysteme.(Ich meine natürlich die computer)
Man muss sich mal fragen warum firmen Intel beforzugen?
Ist doch eigentlich klar-intel ist der branchenprimus.

Man kann also die dinge nicht einfach an irgentwelchen brenchmarks festmachen sondern sollte nach seinen eigenen bedürfnissen und anwendungsvorhaben entscheiden.Das finanzielle ist natürlich auch nicht zu vergessen.


MfG.:HL

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung