Händler-Gewährleistung nach CPU-Übertaktung ?!
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Händler-Gewährleistung nach CPU-Übertaktung ?! (5 Beiträge, 13 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Re: Händler-Gewährleistung nach CPU-Übertaktung ?!
Morpheus
05.10.2000, 14:29:03
also nur durchs übertakten ist mir noch nie eine cpu kaputt
gegangen (und ich habe schon etliche cpus um bis zu 33%
übertaktet). allerdings ist mir ein celeron 2 mal kaputtgeworden,
als ich einen kühlkörper montierte; die klammer des
standardkühlkörpers war anscheinend sehr stark und hat die cpu
irgendwie beschädigt.

nur durch erhöhen des taktes kann ich mir nicht vorstellen, dass
eine cpu kaputt wird, denn schließlich bleibt die cpu
einfach "stehen", wenn es ihr zuviel wird. hitze könnte hingegen
schon ein problem sein. und wenn man dann auch noch die core-
spannung erhöht, bekommt man gleich ein hitzeproblem auch dazu, die
cpus lassen sich in der regel aber besser übertakten.

bei meinen tests mit intel-socket-370-cpus habe ich folgendes
festgestellt (immer eine sehr gute kühlung vorausgesetzt, angaben
ohne gewähr!):
- alte celerons (333 und 366 mhz) vertragen ohne probleme bis zu
2.60 volt anstatt den normalen 2.0, aber auch mit 1.8 volt laufen
sie stabil.
- celeron 2 (mit coppermine-core) verkraften statt den normalen 1.5
volt auch mal so 2.0 volt, allerdings werden diese dinger
extremstens heiß.

man sollte sich halt bewusst machen, dass bei schäden am cpu-kern,
die durch zu hohe spannung verursacht wurden, die garantie futsch
ist, und die beträgt bei intel immerhin 3 jahre (amd weiß ich nicht
sicher, aber ich nehme auch mal 3 jahre an). schäden durch zu hohe
taktraten sind mir keine bekannt und ich nehme auch mal an, dass es
sowas nicht wirklich gibt, lasse mich aber gerne eines besseren
belehren :) untergekommen sind sie mir jedenfalls bis jetzt noch
nicht.

so long!
Antworten Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung