Das Böse hat einen Namen - Chello
Geizhals » Forum » Netzwerk » Das Böse hat einen Namen - Chello (94 Beiträge, 1741 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Das Böse hat einen Namen - Chello
12.11.2002, 22:04:02
Und wieder einmal habe ich eine überaus nette und lustige Mail an meine persönliche Nemesis, Chello, gesandt... diesmal sogar mit einer freundlichen Androhung eines eingeschriebenen Briefs an die Geschäftsleitung.

Warum dieser Spaß? Ganz einfach, ich poste es.

NeoTrace  Version 3.2  Trace Results
Target: 80.64.134.7
Date: Tue Nov 12 22:03:56 2002
Nodes: 9


Node Data
Node Net Reg IP Address      Location            Node Name
   1   -   - 80.110.21.XXX   WIEN               Hannibal
   2   1   - 10.34.12.1      Unknown            
   3   2   1 212.17.99.150   Unknown             at-vie-r15b-suedtrunk-e302.chello.at
   4   3   - 213.47.218.69   Unknown            
   5   4   2 213.46.173.25   Unknown             at-vie-rd-04-ge-2-1.chellonetwork.com
   6   4   3 213.46.173.50   Unknown             at-vie01a-rd1-pos-5-0.aorta.net
   7   4   3 213.46.173.206  Unknown             at-vie02a-ri1-pos3-1.aorta.net
   8   5   4 193.203.0.81    Unknown             vix.vienna.at.max4eu.net
   9   6   5 80.64.134.7     Unknown             game7.gameblix.com


*TRÖT* Data
Node High Low  Avg  Tot  Lost
   1    0    0    0    1    0
   2  511  511  511    1    0
   3    0    0    0    1    0
   4   10   10   10    1    0
   5   24   24   24    1    0
   6   10   10   10    1    0
   7    0    0    0    1    0
   8   26   26   26    1    0
   9   26   26   26    1    0


Network Data
Network id#: 1

OrgName:    Internet Assigned Numbers Authority
OrgID:      IANA

Network id#: 2
chello Broadband GmbH
   Internet Services
   Reumannplatz 7
   A-1100 Vienna
   Austria


Fein nicht, ein Router der seit knapp 8 Wochen den Ping aber sowas von durcheinanderhaut. Alle 10 Sekunden einen Peak von über 300ms, das macht wirklich Laune. Und ich bin in diesem Fall sicher nicht der einzige mit dem Problem. Und ungeduldig erst recht nicht, hab ich doch erst 7 oder 8 mal diesbezüglich mit dem 2nd Level bzw mit dem Leiter davon gesprochen... auch die Abteilung für Servertechnik (??) ist über dieses Problem informiert.

Aber was solls, als dummer kleiner Chellouser steht man halt alleine im Aus. Hoffentlich gibts bald vernünftige Alternativen zu laggy Hell-o.

Manche finden dieses Posting sicherlich funny, in dem Fall kann man nur sagen "seids froh das ned selber betroffen seids, es is immer nur so lang lustig bis man selber betroffen is".
Liebe Grüße,


Suko

Mail me



Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Das Böse hat einen Namen - Chello
14.11.2002, 15:08:36
So finde ich das auch nicht Sinnvoll.

OK, angenommen: Ich weiß, ich will viel runterladen. Da nimm ich z.B. das Tera-Paket mit 100GB inkludierten Datenvolumen um 299,- im Monat.
Aber ich komm immer nur auf 50GB. Dann schenke ich praktisch immer 50GB im Wert von (arithmetischer Mittelwert: ) 90 EUR her!

Umgekehrt: Nehme ich das Giga-Paket um 119,- pro Monat mit 30GB Datenvolumen. Mit der Aufzahlung auf 50GB komme ich dann auf 321,75 EUR.

Sicher - ich würd mich dann natürlich für Tera entscheiden. Aber ich finde, das Angebot gehört noch mehr ausgebaut.


Aber man könnte vielleicht einen ganz anderen Weg gehen. Mir fällt so momentan eine Art Bonus-Staffelung ein:
Um bei obrigen Beispiel zu bleiben: Ich nehme Tera und liege bei meinem Surfverhalten allerdings bei 50GB. Blizznet könnte dann z.B. hergehen und dieses "Guthaben" an Datenvolumen auch finanziell gutschreiben. Dann zahle ich z.B. nicht 299,- sondern nur mehr 209,-.

Genauso mit der Bandbreite. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man immer die 10 MBit braucht. Ich kann mit meinen 64kBit/s von einem Kanal ISDN auch ganz gut leben - geht jedenfalls schneller als mein alter Chello-Anschluss! Zum Surfen reicht das allemal! Grad beim Mailrunterladen aktiviert sich der 2. Kanal, sodass ich die Mails mit 128kBit/s runterlade.

Was spricht dagegen, wenn jeder Voreingestellt z.B. "nur" ein Viertel der vollen Bandbreite zur Verfügung hat, nämlich 2,5 MBit/s. Erst wenn ichs brauche, wird automatisch aufgemacht und ich hab die vollen 10MBit zur Verfügung. Die "Niedrigzeiten" können dann finanziell abgegolten werden, da Blizznet ja auch wie jeder andere Provider auch nach Bandbreite in den internationalen Verkehr zahlt.
Wenn ein User den ganzen Tag über nur ICQ laufen hat, wird er entsprechend belohnt, ähnlich die Internet-Radiohörer. Ein Dauer-Powersauger zahlt dann das, was vereinbart wurde.
Und geht man auf Urlaub, gibts ganz viel Geld zurück!  $-)


Schlechte Idee??

Lg (Liebe Grüsse),
Da Horstl
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Das Böse hat einen Namen - Chello
13.11.2002, 14:42:14
Hast du bei Kabsi schon mal angefragt, ob sie dir auch ein paket mit mehr downloadvolumen anbieten können?

nein, hab ich nicht, aber denkst du das ich bei kabsi ein individuelles, auf mich zugeschnittenes Produkt erhalten könnte das vom Preis-/Leisungsverhältnis Chello Plus überbietet? Das 12GB/Monat Angebot kostet schon 85 (mehr als 78,- bei Chello), hat dafür aber einen doppelt so hohen upload also lassen sich die Mehrkosten rechtfertigen = so weit schaut's übrigens super aus. Aber jetzt kommt der 12GB Limit ins Vorschein und schon ist die Freude weg. Ich nehme stark an, daß die Kosten für zusätzlichen Datentransfer erheblich in die höhe schießen würden. Dabei komm ich bei Chello Plus schon mit 78,-/M auf's gleiche. Bei Chello ist nur immer das Risiko einer Mahnung da, aber wenn man sich nach einer Mahnung einmal zusammenreißt dann geht's schon. Vor allem wenn man das Volumen nicht zu arg überschreitet, ich kann ma schon vorstellen das einer der 90GB im Monat gesaugt hat auch gleich gekündigt wird, aber bei Überschreitungen von 10-20 GB (also 40-60GB insgesamt) dürfte man nur Mahnungen befürchten. Sonderfälle gibt es ja immer, aber sich nach denen zu richten find ich nicht so sinnvoll.

Wie dem auch sei, kabsi mag ein gutes Unternehmen sein und die Produkte sind auch in Ordnung, nur kommen sie ans Preis-/Leistungverhältnis der Chello Angebote (insb. Chello Plus) nicht heran. Das ist auch nur eine Privatmeinung und ich lasse mich gerne eines anderen belehren, aber so seh ich das im Moment.

gruß,
Kasgoroth

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
............
Re(12): Das Böse hat einen Namen - Chello
14.11.2002, 22:41:29
Wenn Du denen sagst, was Du haben willst, werden sie Dir u.U. einen maßgeschneiderten Tarif anbieten.
Wenn sie 1024/512 mit 5 GB in die Preislisten schreiben, kommen wieder alle daher und sagen "Hä? Macht ja keinen Sinn, soviel Transferrate mit so wenig Volumen...!?" Es müssen ein paar Werte fix angenommen werden, damit sie Preislisten veröffentlichen können, mit denen die Leute Preise vergleichen können. Das perfekte Angebot für jeden gibt's wohl nicht.

Im übrigen ist es in der Tat schwachsinnig, 1024/512 haben zu wollen aber nur 5 GB Datenvolumen. Die Zahl der User, auf deren Surfverhalten das zutrifft, dürfte gegen 0 gehen. Die bei Kabsi sind ja auch nicht blöd und werden anhand der Surfverhalten ihrer User (und davon haben sie mittlerweile eine Menge) wohl die Angebote maßschneidern, die auf die Allgemeinheit zutreffen und mit denen sie einigermaßen gewinnbringend kalkulieren können. Wäre die Mischkalkulation sehr knapp, würden wohl 30 GB überschreitungen des offiz. Fair-Use Limits nicht so lange toleriert wie in Deinem Fall.

Am besten wäre es wahrscheinlich, einen Fixbetrag für die Leitung zu bezahlen und ab dem 1. Byte ein mengenbasiertes Entgelt, aber keine Fantasiepreise, sondern vernünftig.
Also z.B. 30 € Grundentgeld für 768/256 und dann pro GB 2 €. Dann bist Du mit 20 GB bei 50 €, dem normalen Grundentgelt. Und wennst 40 saugst, zahlst eben mal 90  € und wenn Du kaum daheim bist und nur 3 GB saugst, zahlst nur 36  €. Sowas wäre doch fair.

Euer Superflo

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung