Nord PC - Rückgabe - Rückzahlung - eine ärgerliche Odysee
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » Nord PC - Rückgabe - Rückzahlung - eine ärgerliche Odysee (4 Beiträge, 181 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Nord PC - Rückgabe - Rückzahlung - eine ärgerliche Odysee
24.11.2002, 02:19:42
:-~( Ich kann jeden nur warnen, der bei Nord PC laut Fernmeldeabsatzgesetz etwas zurückgeben will.

17.09.2002: Bestellung / Zahlung
Ich bestelle bei Nord PC eine HIS Radeon 9700 und bezahle diese per Vorkasse.

20.09.2002: Wareneingang
Päckchen kommt an - schnell ging es ja

21./22.09.2002 (Wochenende): Kleines Trauerspiel
Verzweifelte Versuche die Karte in meinem Computer zum ruckelfreien und ordentlichen Laufen zu bekommen. System neu installiert. Alte Treiber genommen, neue Treiber genommen, neueste Treiber genommen, Tonnen von Forenpost gemacht, Einstellungen hier, Einstellungen da - ging nicht. Zocken unmöglich.

23.09.2002: Rücksendung
Etwas geknickt und ohne Geld für einen schnelleren Prozessor (ich habe einen P4 1.6) und Board beschließe ich, die Karte an Nord PC zurück zu geben. Ich schreibe eine nette Mail mit Begründung (die hätte ich mir ja lt. AGBs von Nord PC sparen können) und frage nach wie und wo. Bekomme auch per Mail gleich eine Antwort. Fülle Servicebegleitschein aus, bekomme RMA, packe alles ordentlich und wie im Original wieder ein und bringe es zur Post.

03.10.2002: Anfrage wie lang es dauert
Ich frage höflich per E-Mail an, wie lange denn die Rückzahlung des nicht unerheblichen Betrages von knapp 470,00 € dauern würde.

04.10.2002: Es wird mir mitgeteilt "2-3 Wochen".
Okay, sind wir fair, rechnen etwas mehr wegen Versanddauer - müsste das Geld ja eigentlich so um den 20.10. eintrudeln.

22.10.2002: kein Zahlungseingang 8-O
Ich schicke eine freundliche Anfrage per Telefax an Nord PC, bis wann ich denn mit der Rückzahlung rechnen könne, bzw. wie weit denn die Sache gediegen sei.

28.10.2002: keine Reaktion von Nord PC / kein Zahlungseingang
Ich frage nochmals per E-Mail bei Nord PC an, wie und wo denn nun wann was gezahlt wird.

02.11.2002: keine Antwort / kein Zahlungseingang >:-(
Nun bin ich stinkig und schreibe ein Telefax an den Geschäftsführer und setze ein Ultimatum für die Rückzahlung.

08.11.2002: keine Zahlung / aber ... %-)
... ein Päckchen von Nord PC liegt bei der Post.

09.11.2002: Annahmeverweigerung >:-(
Am Samstag fahre ich zur Post und lasse es zurückgehen. Einsicht in den Lieferschein wurde mir nicht gewährt. Ich hätte aber auch nicht eingesehen, wenn Nord PC hier etwas zu bemängeln gehabt hätte, dann hätten sie mir die Karte schon Anfang Oktober zurück schicken können.

Ich schreibe (wirklich stinksauer) ein Telefax an den Geschäftsführer, teile ihm mit, dass ich das Päckchen nicht angenommen habe und dass er mir eventuelle Einwände bitte per Telefax schicken soll.
Fühle mich echt vergackeiert.

13.11.2002: ah eine Reaktion per E-Mail
Ein Mitarbeiter entschuldigt sich für das "Versehen" (darf ich mal laut Lachen?) und teilt mir mit, dass sobald die Karte wieder bei Nord PC sei, ich umgehend einen Scheck zum Ausgleich erhalte.

18.11.2002: kein Scheck
Ich schreibe wieder eine E-Mail an den Mitarbeiter zurück, dass kein Geld da sei. Und teile mit, dass ich am 21.11. an meinen Rechtsanwalt übergebe.

21.11.2002: kein Scheck, mal wieder eine Vertröstmail
Mir wird mitgeteilt, dass die Karte erst heute (21.11.) bei Nord PC wieder eingegangen sei (ROTFL-wenn es nett so traurig und beschämend wäre), die Gutschrift veranlasst sei und der Scheck am Freitag oder Montag an mich geschickt werden würde.

Vor zwei Monaten habe ich eine Rücksendung gemäß der AGB und lt. Fernmeldeabsatzgesetz an Nord PC getätigt und bis heute mein Geld nicht mehr gesehen.

Ich finde so etwas echt beschämend. :~(
Danke Nord PC - bei Euch kauf ich nie wieder etwas. >-( Behandelt Ihr alle Eure Kunden so?

To be continued ... maybe? ... sure? We'll see it! ?-)


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung