Norskit - was it Support - was ist nichteinhalten eines Vertrages??
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » Norskit - was it Support - was ist nichteinhalten eines Vertrages?? (21 Beiträge, 965 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Norskit - was it Support - was ist nichteinhalten eines Vertrages??
30.11.2002, 19:58:27
Hallo - auch ich habe einmal bei Norskit eingekauft. - Und dann in die Foren geschaut - ok war blöd.

Ich habe bei Norskit ein Gigabyte Board bestellt

Gigabyte 7VAX SocketA VIA KT400

GA-7VAX

Auf der Website steht das Board ist für XP CPU - also habe ich noch ne XP 2000+ mit Throughtbirdkern bestellt. Tja leider pfunziwunzifunztatatut diese CPU nicht da dieser Kern nicht unterstützt wird.

Ich habe einen Vetrag mit der Firma eingegangen der nicht erfüllt wird. Leider habe ich das Board natürlich ausgepackt und mit der CPU in Betrieb genommen - jetzt besteht das Problem das ich nicht einfach das Teil zurückschicken kann und auf mein 14 Tagerecht bestehen. Zudem wurde vergessen mir die CD mitzuschicken.

Ich bekomme immmer die *TRÖT* Zeilen - wir können keinen Support leisten .... Das hat doch nichts mit Support zu tun - das ist doch einfach Pfusch.

Zudem ist nun eine funktionsfähige CPU in der Reklamation das diese CPU auf mehren der Board nicht lief.

Aus welchem Grund besteht kein Interesse zumindest Pfusch auszubessern? Ich habe mitlerweile echt mehr Kohle durch diesese Verhalten verlohren als hätte ich das ganze Zeugs einfach im teuren Laden gegenüber gekauft.

Ich kaufe nniiiiiieeeeee wieder bei dieser Firma.
----------------------------------------------------------------------------------
Forschungen haben überigens ergeben, 86% aller Fimen auflösungen auf mangelhaften Support zurückzuführen sind.

Ich weiss jetzt kommt dann von irgend nem Norkit mitarbeiter wieder das Geseier vonwegen "wir sind ja so günstig...." da zahl ich ehrlich lieber 10 Euro mehr bei ner anderen Firma - mehr machts nicht aus und die hat sogar Support ganz zu schweigen von soviel Anstan eigenen Pfusch auszubessern

mfg Nick Pistel



Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Norskit - was it Support - was ist nichteinhalten eines Vertrages??
02.12.2002, 18:45:22
> Ok an so manchen Spassvogel.ich hab n Mail an Gigabyte geschickt und habe vom
> Support die Nachricht bekommen.Diese Reaktion ist für das Board mit Rev 1.1
> natürlich denn es wird der beschriebene Kern nicht unterstützt. (Also nur mal
> für die "Klugsch..." hier.) Danke - vielleicht habe ich etwas mehr Ahnung als
> so mancher Oberschlaue hier. Für die Anderen Tipps vielen Dank - das mit evtl.
> Nutzungsgebühr war echt n guter Tipp. (Was jetzt noch der Haken ist - Norskit
> hat vergessen die CD-rom mitzuschicken.)Dann das Board ist eigentlich ganz ok
> - nur denke ich dieser CPU Kern sollte von einem so neuen Board schon
> unterstützt werden. Ach ja und ich habe beim Einbau nicht "Piep" gemacht. Ich
> denke mal als Techniker sollt ich in der Lage sein eine CPU und ein Board
> richtig zusammenzubauen.  Ich weiss nicht aus welchem Grund - aber irgendwie
> scheinen hier die meisten zu glauben ich dämlich bzw. alle anderen so schlau.
> Ich fang hier nicht ohne Grund über eine Firma an zu lästern sondern es kotzt
> mich einfach an wie ich behandelt werde. mfg Nick  Manchmal ist die
> öffentliche Meinung die schlechteste aller.

Dein Problem mit Norsk-IT kenne ich. Hab bei denen ein ASUS A7V333 und ein Athlon XP 1800+ bestellt, bekam es dann nach "nur" einem Monoat Wartezeit endlich alles zugestellt und musste dann feststellen das der CPU schrott war, er gab kein "Ton" von sich. Und um diese Klugsch... hier zu stoppen, nein auch ich bin kein Merkwürdiger DAU sondern schon des längeren in dieser Branche tätig.
Jedenfalls hab ich den CPU zurück geschickt und bekam Ihn recht schnell wieder, mit der Begründung das ich Ihn durch das aufstecken auf ein Stück Styropor, damit die Pins nicht brechen, zerstört hätte und man mir deswegen den Garantiefall verweigert. Als ich versuchte, dies nun per Mail zu klären, durfte ich mir Unverschämtheiten und Beleidigungen anhören.
Nun steh ich vor der wahl, auf meine Kosten wieder zurück schicken und dabei die Gefahr Ihn wieder zurück zu bekommen oder aber versuchen, gleich mit einem Anwalt das Geld für diesen CPU einzuklagen.
Leider hatte ich schon Kontakt mit Connecting Electronics und musste auch dort soweit gehen, das ich den Gerichtsvollzieher einschalten musste, der das Geld sowie Anwaltsgebühren geholt hat.
Ich glaube viele dieser Experten hier, scheinen wohl gescheiterte Trolle und DAU's aus dem Heise-Forum zu sein
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung