CE und wie sicher ist eine Nachnahmebestellung
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » CE und wie sicher ist eine Nachnahmebestellung (4 Beiträge, 190 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
CE und wie sicher ist eine Nachnahmebestellung
14.12.2002, 20:35:14
Hallo
Nachdem ich in diesem Forum einiges über CE fand (leider etwas zu spät) hier nun meine Erfahrungen.
Vorwegzunehmen ist, es war nicht meine erste Bestellung via Internet und bisher gab’s auch keine Probleme.

Die Story beginnt am 12.08.2002 mit der Bestellung einiger Teile bei CE,  Zahlung per Vorkasse und Überweisung der Summe mittels Onlinebanking noch am selben Tag.
Auf die  nachfrage per E-Mail am 23.08.2002 wann die bestellten Teile zu erwarten sind  nur  die  bekannte Mailserverantwort.
Aber einige Tage später  kam das erwartete Paket  per UPS.
Fazit  dieser Bestellung CE war  nicht  grade superschnell, aber das bestellte wurde einwandfrei geliefert.

Aber mit der  nächsten (und LETZTEN) Bestellung  begann dann auch mein  CE Leidensweg
- 7.9.2002 Bestellung einiger (sofort lieferbarer) CPUs bei CE, Zahlungsart Vorkasse
- 10.9.2002 Änderung  der Bestellung, Ergänzung um eine 1,44Mb FDD und Änderung  von Vorkasse auf Nachnahme (inzwischen  war die Ampel bei der bestellten CPU s  auf Gelb)
- Bestätigung der Änderung der Bestellung durch CE am 11.9.2002
- nach einigen (!!!!) Wochen warten,  Benachrichtigung am 19.10.2002 über eine Nachnahmesendung von der Post
- 23.10.2002 das Paket  bei der Post für 211 Euro  abgeholt
- dann der SCHOCK, im Paket befand sich zwar das ebenfalls bestellte FDD aber es fehlten die 5 * CPU für 190 Euro, also ein verdammt teueres Floppydrive für 211 EURO
- Versuch CE telefonisch zu erreichen....  besetzt, besetzt ...     irgendwann gelang das doch und ich sprach meine Beschwerde aufs Band
- ebenfalls Reklamation per E-Mail an CE
- als Antwort auf die E-Mail
>>Sehr geehrter Herr ...,
>>wir werden ihnen die fehlenden CPUs umgehend nachliefern.
>>
>>Mit freundlichen Grüßen
>> Polzin

- dann  warten und hoffen
- eine Woche später erneut Nachfrage per E-Mail
- als Antwort
>>Sehr geehrter Herr ,
>>leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass diese Woche aufgrund der
>>Installation unseres neuen Warenwirtschaftssystems, keine Ware versandt
>>wird.
>>Ab Montag wird alles wieder seinen geregelten Gang nehmen.
>>Wir hoffen auf Ihr Verständnis.
>>Mit freundlichen Grüßen
>> Polzin

- und eine Woche später NICHTS, also erneut Nachfrage per E-Mail  
- die schon bekannte Antwort
>> .... Installation unseres neuen Warenwirtschaftssystems, keine Ware versandt.....  

- Sicherheitshalber  Mahnung und Fristsetzung  per Post/Einschreiben am 30.10.2002
- keine Reaktion
- weitere Mahnungen/Nachfrage per E-Mail
- keine Reaktion
- nachdem schon die nächste Mahnung per Einschreiben fast bei der Post war,
  das WUNDER  am 16.11.2002 ein Brief von CE, darin ein Scheck über 190 Euro
- einige Tage später war das Geld gutgeschrieben, glücklicherweise war der Scheck gedeckt
- beim Scheck war eine STORNIERUNG der 5 CPU  über 190 Euro  mit  dem Kommentar
>> „Nachlieferung, da nicht im P“
  Bearbeiter  war  anscheinend  "T, Manu"

- das merkwürdige bei dieser Stornierung   die angegebene Bankverbindung  
>>„ Bankverbindung: Konto 4711, BLZ 31033321, Sparkasse Pusemuckel“
   kann ja nur ein Witz sein, oder was soll das bedeuten?

- um dann die Kompetenz der Firma zu verdeutlichen kommt am 22.11.2002 eine E-Mail
>>Sehr geehrter Herr ,
>>ich habe mich nochmals über den Status Ihrer Zahlung erkundigt und
>>leider musste ich feststellen, dass bei uns keine Zahlung eingegangen
>>ist.
>>Vielleicht haben Sie bei der Überweisung einen Fehler gemacht?
>>Kann es sein, dass Sie vielleicht über jemand anders die Zahlung
>>überwiesen haben? Oder beim Betreff vergessen haben, die Bestellnummer
>>anzugeben?
>>In diesem Fall können wir die Zahlung nicht zuordnen.
>>Falls Sie den Kontoauszug noch besitzen, würde ich Sie bitten uns diesen
>>per E-Mail zuzusenden.
>>Im Betreff der E-Mail können Sie meinen Namen schreiben, dann wird es
>>direkt an mich weitergeleitet und ich kann mich sofort darum kümmern.
>>Mit freundlichen Grüßen
>>Connecting-Electronics-Team
>>Claudia Nowak

- Also,  eine Woche NACH Erhalt des  Schecks, war innerhalb der Firma immer noch nicht klar worum es ging
- Gratulation zur zu diesem Zeitpunkt angeblich schon funktionierenden vollautomatischen Warenwirtschaft  

Fazit dieser Bestellung
- nie wieder Connecting-Electronics
- von wegen Nachnahme ist sicherer als Vorkasse,  das Risiko ist nur geringfügig kleiner als per Vorkasse
- reinfallen  kann man bei beiden und es ist nicht einfacher  an sein Geld  zu kommen
- inklusive der entstandenen Telefon und Portokosten habe ich immerhin ein 1,44Mb FDD für etwa 25 Euro erstanden (davon FDD 10Euro)
- das jedoch hätte  ich das niemals   alleine bestellt  und jeder Händler in der nähe wäre deutlich billiger gewesen
- verglichen mit anderen (leider zu spät gefundenen) Leidensgenossen habe ich eigentlich sehr viel Glück gehabt
- jedoch wären die entstandenen Kosten bei einen anderen Produkt aus Warstein deutlich besser angelegt gewesen, denn dann hätte ich immerhin noch Leergut  für 3,10 Euro ...

achja  Herr Prothmann, es kann ja nicht nur an  der fehlenden angeblich vollautomatischen Warenwirtschaft gelegen haben, denn die Rechnung war OK
Aber  es fehlten  die zu Rechnung passenden CPU, Oder sind es die unfähigen Mitarbeiter?
nur wie blind muss man den sein um nicht zu bemerken das  5 Stück AMD CPU fehlen ?

viele Fragen aber keine Antwort, und ein Einzelfall war das ja anscheinend auch nicht
Frohes Fest und guten Rutsch,  Rainer





Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung