di-Tech-Service und Personal sind eine absolute Frechheit !!!
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » di-Tech-Service und Personal sind eine absolute Frechheit !!! (1 Beitrag, 140 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
di-Tech-Service und Personal sind eine absolute Frechheit !!!
17.12.2002, 20:04:22
Liebe Leute,
falls ihr mal eine Reklamation bei di-Tech habt, könnt ihr euch auf etwas gefasst machen!

Hatte ein Problem mit einem ASUS-Brenner CRW-4012A, dessen CD-Lade nicht ordnungsgemäß funktionierte  (CD-Lade wollte selbst bei sehr hohem Druck gegen die Ladenfront nicht einfahren). Ich hatte weder Lust, den CD-Tray zu zerstören, noch bei jeder CD unter der ausgefahrenen Lade das Knöpfchen zu ertasten, also:

1. Kontaktaufnahme per Telefon:
der Service-Zuständige versucht schon am Telefon auf ziemlich rotzige Art, alle Reklamationen von vornherein abzublocken und behauptet (im krassem Widerspruch zum Brenner-Handbuch) einfach, es sei alles in Ordnung, wenn nur die Eject-Taste funktioniere. Den Hinweis auf die Bedienungsanleitung (dort ist von 'leichtem' Fingerdruck die Rede, so wie es bei vielen CD-Laufwerken einfach üblich ist) ignoriert er einfach.

2. Ich fahre trotzdem hin zu di-Tech (liegt bekanntlich ja nicht gerade zentral).
Komme mit der Originalverpackung dort hin, steuere das Verkaufspult an und werde gleich von einem Verkäufer (angeblich der Verkaufsleiter) auf ziemlich unverschämte Art angesprochen: "San Sie des mit der vermeintlichen Garantiesache? Daun drahn's Ihna amoi um und schauns, wos durt steht!" Deutet in eine andere Ecke des Verkaufsraumes, auf ein nicht gerade auffälliges Schild "Service". Ganz hingerissen von der Kunden-Freundlichkeit in dieser Firma gehe ich zu dieser Tür, klopfe, will reingehen, die Tür ist versperrt. Dann lässt man mich einmal ein paar Minuten warten, bis jemand kommt.

3. Ich erkläre dem Service-Mitarbeiter nochmals, dass die CD-Lade nicht ordnungsgemäß funktioniert. Noch bevor er sich die Sache ansieht, erklärt er mir schon, dass er etwas verrechnen werde, falls das Gerät doch in Ordnung sei. Ich fordere ihn auf, es doch selbst auszuprobieren. Er drückt die CD-Lade mit roher Gewalt rein und behauptet, die Reklamation sei unberechtigt.

4. Danach verlangt er dafür 20 EURO !! Was ich natürlich ablehne und den Chef dieses dubiosen Vereins sprechen möchte. Es kommt der bereits erwähnte 'Verkaufsleiter' in das Service-Kämmerchen und stellt mich vor die Wahl:
entweder ich bezahle die 20 Euro, oder ich bekomme mein Gerät nicht zurück!
Auf den eigentlichen Reklamationsgrund geht er gar nicht eingegangen.
Als weitere Alternative bietet man noch an: di-Tech kauft das Gerät zum Tagespreis minus 20 % zurück.

5. Das ist natürlich völlig inakzeptabel und ich bestehe weiter darauf, den wirklichen Chef zu sprechen,
denn diese beiden Komiker kommen mir zunehmend inkompetent und leicht wahnsinnig vor.
Außerdem stelle ich die Einschaltung meines Anwalts in Aussicht.
Natürlich erfolgen sofort einige wüste Gegendrohungen des di-Tech- 'Verkaufsleiters'.

6. Erst nachdem ein dritter, anscheinend vernünftigerer leitender Mitarbeiter gerufen wurde, bekam ich zumindest meinen Brenner wieder zurück.

Nebenbei: wie sich im Laufe der Diskussion herausstellte, wissen die di-Tech- Leute ganz genau,
dass dieses Problem bei diesen Laufwerken offensichtlich häufiger auftritt. Eine vollständige Wiedergabe der zahlreichen Frechheiten und die Impertinenz dieser Leute würde hier den Rahmen sprengen.

Resümee:
Habe schon 2 mal bei di-Tech eingekauft, dieses 3 mal war aber ganz sicher das letzte mal !
Erinnert mich stark an Goldadler und Konsorten!
Die Pflanzerei und unglaublich rotzige Art dieser Leute ist sagenhaft!
Diese wahnwitzigen Typen von di-Tech haben außerdem keine Ahnung vom Konsumentenschutz-Gesetz,
das auch nicht mit kleingedruckten AGBs einfach aus den Angeln gehoben werden kann! (zB 6-monatige Garantiezeit etc.)
Die probieren es einfach, wie schnell man aufgibt oder sich einschüchtern lässt !

Schade um die Zeit, zu di-Tech zu fahren, und ein zweites mal dorthin reisen,
um mit denen eine 3/4 Stunde lang ohne vernünftiges Ergebnis zu diskutieren
und dabei Gefahr zu laufen, dass di-Tech das beanstandete Gerät einfach konfiszieren
oder 20 Euro für Ignoranz und Dreistigkeit zu bezahlen verlangen.
Die Unverschämtheits-Toleranzgrenze wird dort ganz krass überschritten.

di-Tech, NEIN DANKE !


Mein Tipp an ALLE:
1. lasst Euch von den di-Tech-Leuten weder am Telefon noch vor Ort verschaukeln oder einschüchtern !
2. geht nicht auf deren Erpressungen und Nötigungen ein !
3. lasst euch das schriftlich geben, wenn di-Tech eure bezahlte und beanstandete Ware einbehalten will,
4. andernfalls holt die Polizei und lasst ein Protokoll aufnehmen
    bzw. erstattet gleich Anzeige wegen Erpressung und Nötigung.

Walter

Diskussion beendet PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung