Erfahrungsbericht: DVD´s kopieren
Geizhals » Forum » Software » Erfahrungsbericht: DVD´s kopieren (22 Beiträge, 228 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Erfahrungsbericht: DVD´s kopieren
29.12.2002, 15:40:07
Nachdem ichseit kurzem einen Sony DRU-500a DVD Brenner habe, hab ich mich mit der kopierbarkeit von Filmen auseinandergesetzt. Den Anstoss dazu hat eine kaputte DVD gegeben (Matrix). Sie ist zwar tadellos im DVD-Rom zu lesen aber der DVD Player hat schwierigkeiten.

DVD-R haben eine Speicherkapazität von 4,39GB (DVD+R angeblich etwas mehr), die meisten Filme sind jedoch auf Dual Layer DVD´s mit 9,4GB gespeichert - also deutlich zu gross. Selbst eine Single Layer DVD mit 4,7GB lässt sich meist nicht auf eine DVD-R kopieren, da es dazu einen speziellen DVD Schreiber braucht (DVD-Authoring) der wirkliche 4,7GB (mit speziellen Rohlingen) beschreiben kann.

Also was bleibt? unnötigen Ballast entfernen. Ich habe dazu Davideo on DVD aus dem hause GData verwendet. Bei diesem Programm wählt man aus welche Untertitel und Sprachversionen man mitnimmt. Je mehr man streicht desto mehr Platz bleibt für den eigentlichen Film. Die Menüs und diese Spässe bleiben bei dieser Variante komplett auf der Strecke. Nachdem also alles ausgewählt wurde rippt die Software den Film und zeigt während dieses Vorgangs die vermutetete Grösse des Filmes an - meistens deutlich mehr als 4,39GB. Hier kann man bereits auswählen ob man das Ergebnis auf 2 DVD´s splitten will oder ob der Film für eine DVD neu encodiert werden soll. bei 2 DVD´s fängt der Brennvorgang sofort an. Ich habe mich, da ich DVDs während des Filmes nicht wechseln möchte, für die 1 DVD Variante entschieden. Nach dem encodiervorgang (hat bei einem 128 Min Film 5 Stunden gedauert) sollte das Programm auch sofort brennen und das Thema ist erledigt. Idiotensicher eigentlich...

...wenn man nicht einen nagelneuen Brenner hat der noch nicht unterützt wird. Macht aber nichts, das das Ergebnis auf Platte gespeichert wird. Ich habe einfach Nero hergenommen und die neu encodierten VOB Dateien als DVD-Video gebrannt und fertig. Das Ergebnis ist ein Film in tadelloser DVD Qualität (4400K Datendurchsatz) der auch auf meinem 4 Jahre alten Sony DVD S525 tadellos funktioniert.

Also Weihnachten hat sich für mich asugezahlt ;)

Und nebenbei: Wenn man die Kapazitäten gegenüberstellt ist ein DVD Rohling mittlerweile deutlich billiger als ein CD Rohling. Meiner Meinung nach ists jetzt soweit. DVD-Brenner zahlen sich aus :)


ApuXteu


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung