chello WLAN router
Geizhals » Forum » Netzwerk » chello WLAN router (19 Beiträge, 276 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Umfrage: chello WLAN router
03.01.2003, 10:58:23
probieren wirs nochmal ;-)

also ich habe keine ahnung, wie ich es geschafft habe, mein voriges posting selbst zu "plonken" (was immer das auch sein mag - aber ich schätze mal die diskussion zu beenden), aber so kann anscheinend niemand mehr drauf antworten: darum auf ein neues in verkürzter form:


ausgangslage: ich will chello über nen WLAN-router in 2 nebeneinanderliegenden wohnungen (wien) benutzen. dazu meine fragen:

1. kennt jemand diesen router (preis ca. 155EUR) bzw ist er überhaupt für chello (od nur für adsl) geeignet?

http://www.d-link.de/produkte/products_direct.asp?product=DI-614%2B&pgcode=08009


falls jemand einen günstigeren/besseren kennt, wär ich für jeden tip dankbar.



2. nachdem der router neben dem chello modem und einem pc steht, werde ich dort wohl nur eine normale netzwerkkarte brauchen, für die andere wohnung, schätze ich mal werde ich folgendes teil benötigen:

Wireless PCI Adapter EDIMAX EW-7002, 11 MBit
(zusätzlicher PCMCIA-Adapter notwendig)
Art-Nr. WENK1
PREIS: um die 45EUR

korrigiert mich bitte, wenn ich mir die ganze sache zu einfach vorstelle bzw ich irgendein hardware teil vergessen habe.


3. bezüglich reichweite des routers wurde mir gesagt, dass auch in der stadt beinahe 100 m erreicht werden können (die wohnungen sind durch 2 mauern getrennt und die pcs max. 20-25 m voneinenader entfernt) => hier dürfte es wohl keine probleme geben, oder?


4. kennt ihr vielleicht eine billigere WLAN lösung? aber beide pcs müssen unabhängig voneinander sein (dh online sein können, auch wenn der andere abgeschaltet ist)


besten dank im voraus


mfg
gerald


Antworten Neue Auswahl PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: chello WLAN router
03.01.2003, 11:43:21
also ich habe keine ahnung, wie ich es geschafft habe, mein voriges posting selbst zu "plonken" (was immer das auch sein mag - aber ich schätze mal die diskussion zu beenden)

du kannst den beitrag plonken (und es auch wieder aufheben), die buttons dazu findest du wenn du deinen beitrag ansiehst, darunter


korrigiert mich bitte, wenn ich mir die ganze sache zu einfach vorstelle bzw ich irgendein hardware teil vergessen habe.

kommt schon hin ...
habe selber folgendes (ebenfalls chello):

Router USR8000
AccessPoint (für WLAN, dürfte aber in deinem Router integriert sein, wobei ich mir den nicht angesehen habe) ... den von Netgear
2*NetGear WLAN 11MBit Karte
1*PCI->PCMCIA Adapter


damit werden betrieben:
1 PC (steht neben dem Router und dem chello modem), ist über Ethernet 100 MBit mit dem Router verbunden
1 AP (ist mit dem Router verbunden)
Chello Modem ist mit dem Router verbunden

der AP bindet folgende Computer ans Netz:
1 PC meines Bruders (WLAN PCMCIA Karte + PCMCIA Adapter)
1 Notebook (WLAN PCMCIA Karte)


Fertig ... läuft seit ... öhhm .. schon länger


3. bezüglich reichweite des routers wurde mir gesagt, dass auch in der stadt beinahe 100 m erreicht werden können (die wohnungen sind durch 2 mauern getrennt und die pcs max. 20-25 m voneinenader entfernt) => hier dürfte es wohl keine probleme geben, oder?

Das solltest du ausprobieren ... wenns 2 tragende Wände sind, dann wirst nur noch ein seeehr schlechtes Signal haben...


4. kennt ihr vielleicht eine billigere WLAN lösung? aber beide pcs müssen unabhängig voneinander sein (dh online sein können, auch wenn der andere abgeschaltet ist)

Oben steht meine Konfig...




~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Besucher machen immer Freude, wenn nicht beim KOMMEN, dann doch beim GEHEN

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung