Warum ist Goldadler so billig?
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Warum ist Goldadler so billig? (31 Beiträge, 135 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
"Warum ist Goldadler so billig?"-Einkaufserlebnis
gryps
12.10.2000, 09:01:56
Erstmal ein reuiger Gruß an die Forumgemeinde !
Das hier richtet sich an jene, die gerade vorhaben ein
bißchen einzukaufen, wie ich vor einigen Tagen.
Ich haben mir einen Duron600 und ein Abit KT7 zugelegt.
Da ich Student bin, und als tätiger solcher zwar wenig Zeit,
aber noch viel weniger Geld habe, habe ich  brav die Geizhalsseiten
studiert, um möglichst wenig ausgeben zu müssen.
Nun, den billigsten Preis für den Duron hatte ratet mal wer.
Ich also hin, erstmal in die TU-Filiale.
Ich wart ca 10,15 min.(nicht schlimm), während der fast
durchgehend das Telephon läutet. Frage nach der CPU,
haben gerade keine da. Da ich zu Fuß unterwegs war, bat ich
darum, in der anderen Filiale anzurufen, ob die eine haben.
Dann kams : Mit einem verständnisheischenden Blick auf das
ununterbrochen läutende Telephon meinte der Verkäufer :
"Das geht leider nicht, da haben wir leider keine Chance
_durchzukommen_." Super,gel ? Warum die die Grundgebühr zahlen ?
War jedenfalls froh nicht mit einem Problem als Kunde am anderen
Ende der Leitung zu sitzen. Aus oben erwähnten Gründen
geh ich in die zweite Filiale : nur 700er da.
Dann eine Online-Bestellung bei GigaCCS : ins Geschäft :
erst in 4 Tagen etwa nach Eingang der Bestellung.
langen Geschreibsels kurzer Sinn : nur wenn der billige Preis
dort steht, heißt das noch laaaaange nicht, daß sie das Ding auch
haben.(das gilt für viele)Ich hab' dann beides bei der PCCompany
gekauft, die mir wirklich wie hier schon oft beschrieben,
mit _sehr_ gutem Service/ auffiel.Fazit : einige Stunden verloren,
150,- mehr ausgegeben als den "billigsten Preis"(den's eh net gibt.)
Also Leute : glaubts dem Forum.

Antworten Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Was ich erlebte
Sigi
12.10.2000, 09:49:18
Wie viele andere Studenten mit Nebenjob auch braucht auch ich einen
neuen PC.

Wie viele andere auch, habe ich für Informationszwecke
(Preisvergleich) den Geizhals herangezogen und für fast alle
Komponenten war die Firma Goldadler der Billigstbieter. Bis auf die
Grafikkarte (Hercules Prophet II MX), die die von der Firma C&W
Soft holte, pickte ich mir folgende Komponenten heraus: Duron 600,
Motherboard ASUS A7V, 30 GB Seagate Barracuda HD, Yamaha Brenner,
Big Tower ATX 300W und noch ein paar Kleinigkeiten.

Wie bei meinem Vorposter war auch während meinem Besuch im
Geschäftlokal an der TU das Telefon ständig in Betrieb, was die
Laune des Verkäufers verständlicerweise nicht grade steigerte.

Auf meine Anfrage hin, bestätigte, dass alle Teile lagernd wären,
der Zusammenbau aber 10 Werktage dauern würde.

Da mir dies als zu lang erschien, verließ ich das Geschäft, kehrte
am nächsten Tag jedoch mit der Absicht zurück, den PC selbst
zusammenzubauen.

Glücklicherweise waren alle Teile noch lagernd, der Verkäufer
bewies seinen Sinn für's Praktische und steckte den Prozessor und
den RAM-Speicher gleich aufs M-Board.

Unterhaltung fand keine statt, der Verkäufer gab so wie im
Möbelmarkt die Teile aus kassierte und verschwand wieder nach
hinten zum Telefon, das ihn bei der Herbeiholung der gewünschten
Teile 3 bis 4-mal unterbrach.

Der Zusammenbau funktionierte übrigens reibungslos, der PC wird
jeden Tag mehrere Stunden benutzt und bis jetzt ist noch nichts
kaputtgegangen (Kaufdatum 21.9.)

Fazit: Für Low-Budget-Kunden, die keine Fragen stellen, ist die
Firma Goldadler durchaus geeignet. Wenn man komplexe Dinge, wie
einen PC oder ein Auto anschafft, sollte man sich ohnehin vorab
informieren. Die Atmosphäre ist zwar Media-Markt mäßig (Verkauf
gleich von der Palette, Lager und Geschäftsräumlichkeiten bilden
eine Einheit) mit weniger Kunden, aber schließlich sucht man solche
Geschäfte aus um möglichst wenig auszugeben und darf daher - vom
Preis abgesehen - nicht wirklich viel erwarten.
Antworten Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re:
Chris
12.10.2000, 10:47:58
Also ich hab mit Actron bis jetzt NUR schlechte Erfahrungen
gemacht. Die verkaufen nur *PIEP* RAM, das entweder kaputt ist oder
nicht mit der, auf dem Prospekt vorgesehenen Geschwindigkeit läuft,
was heißt dass der dort gekaufte PC133 RAM maximal bei 100 Mhz
gelaufen ist. Wenigstens haben die ihn mir dann umgetauscht.
Ein zweites mal hab ich PC100er RAM gekauft und wollte ihn dann
nach 2 Tagen auf 133er umtauschen - keine Chance, geht nicht, mach
ma nicht. Also keine Chance von Umtausch innerhalb von einer Woche
wie im obigen Beitrag berichtet.
Ich red jetzt vom Actron in Graz. Dann kommt noch dazu, dass der
Verkäufer (diese dünne Schmalzlocke) derart unfreundlich ist und
diese junge Dame null Dunst hat.
Bei Actron kaufe ich sicher nichts mehr, garnet einmal wenn es die
gesuchte Hardware sonst nirgends gibt.
Ganz anders geht es da beim Birg in Graz. Hab mal eine Seagate
Festplatte gekauft. Bekanntlich sind die ja sehr laut, wo ich nach
dem Einbau auch draufgekommen bin. Deswegen hin zum Birg und die
ham mit dann die Festplatte ohne Mucks auf eine IBM Platte
getauscht. DAS nenne ich Kundenservice!

Soviel zu meinen Erfahrungen mit Händlern in Graz. Und vom Media
Markt oder vom Saturn will ich garnet sprechen, jedes 2te Teil was
man da kauft ist kaputt, und wenn man ein kaputtes Teil
zurückbringt oder die einem mal doch was erlauben umzutauschen,
wird das ohne Überprüfung wieder ins Regal gestellt. Toll!

Grüße,

Chris
Antworten Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Eine ausgemachte Sache (Goldadler)
Fritz
13.10.2000, 09:31:22
Um die Performance meines PCs zu steigern, entschloß ich mich, den
RAM Speicher um 128MB zu erweitern. Kostenpunkt für diese Spielerei
ca. 2100.-. Da das Geld nicht auf der Straße herumliegt und ich
nicht wußte ob eine spürbare Verbesserung eintreten wird, wollte ich
sicherstellen, daß ich den Speicherbaustein zurückbringen kann.
Am Mittwoch war es soweit, ich fuhr in die Mariahilfer Straße zur
dortigen Filiale der Firma 'Goldadler' und schilderte mein Problem
dem offensichtlichen Eigentümer, Chef, Filialleiter oder was der
ältere Herr auch immer sein mag, zumindest hat er das Sagen. Es
kam eine klare Abmachung zustande, falls mein PC nicht schneller
wird, kann ich den Speicher bis Donnerstag zurückbringen und bekomme
meine 2100.- retour.
Am nächsten Tag wollte ich diese Abmachung einlösen und brachte den
Baustein zurück. Was dann passierte, spottet jeder Beschreibung.
Von "das habe ich so nicht gesagt" bis "ja ist eh klar daß es keine
Performancsteigerung gibt" war da alles zu hören und fünf mal wurde
der Chef gefragt ob ich mein Geld wirklich zurückbekomme, der
antwortete jedesmal, daß er das so nicht gesagt habe, aber er gibt's
mir, er ist ja nicht so...
Nach langem hin und her, anscheinend waren die Goldadler zu
Goldgeier mutiert, bekam ich meine 2100.- retour. Nicht aber ohne
vorher vom generften, 3te Wahl Verkäufer, eine verbale Ohrfeige nach
der anderen kassiert zu haben. Von den freundlichen Worten "Wos, und
unfreindlich sans jetzt ano zu uns, wous eh schou ihr Göd zruck
kriagn.." begleitet, verließ ich die Filiale der Goldgeier in der
Mariahilfer Straße. Ich bin wieder einer Erfahrung und ein paar
grauer Haare bereichert worden.
Übrigens bei Actron gibt's 7 Tage "Geld zurück Garantie".
Ach ja, noch was, der selbe Verkäufer wollte am Vortag einem Kunden,
dessen CD-ROM eines Goldadler-PCs nicht funktioniert hat, äußerst
stümperhaft, ein SCSI CD-ROM mit Controller einreden, also für einen
Garantiefall noch satte 1500.- + Controller kassieren!
Antworten Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Re: Warum ist Goldadler so billig?
DieterN
13.10.2000, 23:12:50
Also, ich habe einen sehr großen Fehler gemacht - ich habe bei
Goldadler gekauft.
Falls ihr was näheres wissen wollt, (über das technische Problem),
dann könnt ihr es unter http://www.wcm.at  nachlesen (Warum geht nichts? von
DieterN).
Es geht nichts. Ich habe den ganzen Rechner vorige Woche Montag
hingebracht. Die Techniker werden sich das anschauen.
Samstag letzte Woche: Anruf bei Goldadler -> am Dienstag ist er
fertig.
Dienstag: Anruf bei Goldadler -> Der ist fertig - Was war kaputt? -
Weiß ich nicht - Was kostet es? - Techniker liest Rechnung vor
(meine gekauften Teile) - Das haben wir schon bezahlt. - Aso, dann
kostet es nichts. - Was ist kaputt - Weiß ich nicht, ich bin erst
seit gestern hier, aber ich rufe zurück.
1 Stunde später: nichts
1,5 Stunden später: nichts; Anruf bei Goldadler: Was ist kaputt? -
Weiß ich nicht
Später: In der Filiale auf der Mariahilferstraße: Ich möchte den
Rechner abholen. - Ist der schon fertig? - Wurde mir gesagt.Was war
kaputt? - Weiß ich nicht. - Funktioniert er? - Muss er ja, sonst
wäre er nicht fertig. (Ich bekam den Rechner genauso zurück, wie ich
ihn bekommen hatte.)
Es folgte noch eine Diskussion über Kundenbetreueung und Service ;)

Als ich ihn heute ausprobierte, war ich gar nicht über das Ergebnis
überrascht - er hatte den gleichen Fehler wie vorher. Sie haben ihn
nicht aufgeschraubt, nicht einmal den Karton geöffnet.

Heute Anruf bei Goldadler: Es meldet sich ein Techniker, der erst
seit drei Tagen dort arbeitet.
Ich erkläre ihm alles. Er scheint hilfsbereit zu sein - kann sich so
was nicht vorstellen und verspricht den Schuldigen zu finden, wenn
ich am Montag vorbeikomme. Und sagt dann auch noch, dass es möglich
ist, dass der Cheftechniker gesagt hat, dass nichts angeschaut wird,
dass selbst (so wie bei mir) zusammengebaut wurde, denn hier liegt
ein eigenverschulden vor.

Also, wenn ich einen defekten Teil kaufe und selbst einbaue, dann
habe ich ihn ruiniert? Oder was?

Ich werde sicher nie wieder dort was kaufen. Da zahle ich viel
lieber ein bischen mehr, und kann es ohne Probleme tauschen. (So wie
bei NRE ein Prozesser der durchgebrannt (durch übertakten
natürlich) ist und es klar ersichtlich war.)

Und ich bitte alle Fachkundigen auf http://www.wcm.at  vorbeizuschauen.
Vielleicht hat ja jemand schon mal sowas erlebt.

Danke!
Antworten Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Pay and Pray
PCGrufti
14.10.2000, 22:19:57
Natürlich hab auch ich brav auf Geizhals Seite Preise verglichen.
So bin ich auch zum Goldadler gekommen (vorher nicht bekannt).
Wollte mir selbst einen PC zusammenstellen und kaufte beim
Goldadler Mariahilferstr. das Mainboard Asus A7V. Den Rest besorgte
ich woanders.

Dies war am 1.8.2000. Zu meiner Überraschung war das Mainboard auch
lagernd, und wie könnte es anders sein, es war am günstigsten.
Große Freude, gleich nach Hause - zusammenbauen.
Alles geht tadellos gleich beim 1.Mal starten, außer dem Kühler!?
Was tun?

7.8.2000: Anruf bei Goldadler - nach 4. Versuch durchgekommen.
Sollte Pc vorbeibringen, sie sehn sich das an. Gesagt-Getan!
Nach 30min wartezeit komm ich dran. Techniker sieht sich das an
werde am nächsten Tag zurückgerufen.

8.8.2000: Techniker ruft an, weiß nicht worans liegt. Meint er muß
Mainboard einschicken, dauert 3-4Wochen. Ich nicht glücklich,
brauche PC beruflich. Soll vorbeikommen zwecks Lösung.
Gut - angeboten wird mir 2.Mainboard wenn ich Kaution (2.800,-)
hinterlege. Wieso? Was is mit Garantie?
Hät ichs bei ihnen gleich Einbauen lassen, und 300,- dafür bezahlt,
würden sie es mir ohne Kaution austauschen. Aha?! (D.h. also ich
muß 300,- zahlen um die Garantie in Anspruch nehmen zu können??)
Kaution bekomm ich zurück wenn defektes Mainboard von Asus wieder
Ok zurückkommt. Mit dem Zusatz: wenn sich wert des Mainb. ändert
wird mir dies dann von Kaution abgezogen!! Hä???

Jetzt wollte er noch 300,- für den Einbau. Ich wieso? Bau's mir
selbst ein. Er meint muß er machen-Vorgabe! Ich steig nicht drauf
ein. Er verschwindet nach hinten - nach ca. 10min kommt er wieder.
Siehe da er bauts ein ohne 300,-. Ich wieder Heim.
Werde angerufen wenn ich mir Kaution holen kann.

Ich warte auf Anruf! 14.8. nix/ 21.8. nix/ 28.8. noch immer nix.
Nach 3 Wochen also noch immer nix. Ruf selbst an. Nach ca. 30 min
durchgekommen - wollte wissen wie lange ich noch ca. warten soll.
Aw: Mainboard noch bei Firma Asus - sie wissen noch nix. Nach 3
Wochen? Frage ob sie nicht nachfragen können. Geht leider nicht.
Aha! Also weiter warten!
4.9.2000 noch immer nix. Ich ruf erneut an. Gleiche Aw, niemand
weiß was.
11.9.2000 nix/ 18.9.200 nix/ 25.9.2000 nix.....
Schließlich am 13.10.2000 werde ich angerufen, also nach 2 Monaten
ohne dazwischen einmal angerufen zu werden wie der Stand der Dinge
is, ich könne mir nun meine Kaution holen kommen. Hurra!!!
Ich hol sie mir also, jedoch wissen die bei Goldadler immer noch
nicht genau was jetzt mit Mainboard is und ich werde darauf
hingewiesen, daß ich ev. noch eine Rechnung bekommen werde wenn ich
etwas kaputt gemacht habe. Na ja!

Fazit: Wenn du bei Goldadler kaufst, mußt du sofern du nach dem
Motto "Selbst ist der Mann lebst", entweder viel Geld in Reserve
haben oder beten, daß alle Teile die du dort kaufst in Ordnung sind.

Ich für meinen Teil habe nicht mehr vor bei Goldadler einzukaufen!
Ein enttäuschter Kunde
Antworten Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung